Seite 1 von 2

Verfasst: Do 21. Apr 2005, 20:33
von east_dragon
hat der sonne variable Nockenwelle?Beim Fiat Coupe ist das so, dass es für diese Funktion eine Feder gibt, die aber ziemlich schnell ausleiert und sich der Motor dann in niedrigen Drehzahlen anhört wie ein Diesel. Wir dachten bei meinem Kollegen auch erst es wären die Stößel, haben aber dann im Internet von dieser Feder gehört.Vielleicht gibt es bei dir ja auch sowas ähnliches!?!

Verfasst: Mo 2. Mai 2005, 21:35
von msp
hast du ein klacken .. oder eher ein nähmaschienen geräusch?wenn es letzteres ist .. öl -.-

Verfasst: Mo 2. Mai 2005, 21:51
von Schraubi
@experte.Sorry ist so nicht richtig.Was Du meinst wäre der DOHC Beta-Motor(j-2/RD). @Cyko:Additiv muß nicht unbedingt was bringen. Wenn es wirklich der gleiche Motor wie im J-1 ist: da sind schon mal die Hydros im eimer........Geräusch im kalten und warmen gleich?Bei erhöhter eventuell Drehzahl weg?

Verfasst: Di 3. Mai 2005, 16:16
von sebi
ist bei mir so schraubi,bei kaltem und warmen gleich und nur bei niedrigen temp.wenn ich aufs gas trete dann sone art nähmaschinengeräusch.hydros?was kost sowas?

Verfasst: Di 3. Mai 2005, 22:50
von Schraubi
@sebi:Rasseln oder im Stand ein eher dumpfes Klackern? Dann wäre es eher die Steuerkette wie der EXPERTE schon gepostet hat. Leider sehr häufig beim J-2.Hydros machen ja eher "Klack,Klack-hört sich doof an weiß ich auch.Wenn ich es hören könnte wärs einfacher

Verfasst: Mi 4. Mai 2005, 08:21
von sebi
beim stand meckert nur die servopumpe rum das mit dem nähmaschinengeräusch kam schon nah ran im unteren drehzahlbereich.

Verfasst: Mi 4. Mai 2005, 09:08
von Schraubi
@sebi:Kannst mir ja mal ´ne Tonaufnahme schicken. Hydro kostet pro Stück 21,-€ Arbeitszeit ca.2,5 Stunden. Würde eventuell die Kette direkt mit machen.Kette und Führungen kosten ca.35,-€