und es wird teurer, teurer und nochmal teurer

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
Antworten
PapaNappa
Beiträge: 236
Registriert: Di 22. Jul 2008, 08:27

Beitrag von PapaNappa »

Es ging hier ja nur um die unerhört schnellen Kurswechsel. Es ist sehr schwer nachzuvollziehen, dass innerhalb weniger Stunden der Preis um mehrere Cent steigt, und später genauso schnell wieder fällt.Und damit haben die Steuern nichts zu tun.Natürlich sind die Steuern auch unverschämt hoch, und natürlich verdient sich der Staat eine goldene Nase an den Bürgern, die täglich mit dem Auto zur Arbeit müssen.
Benutzeravatar
joshito
Beiträge: 526
Registriert: Fr 17. Apr 2009, 23:23

Beitrag von joshito »

QUOTE Können keine mehreren Preisanpassungen stattfinden, so denke mal nach joshito, wo steht dann der Spritpreis, im oderen oder unteren Bereich?Ein Schelm wer böses dabei denkt. Der Finanzminister reibt sich die Hände und der joshitos Meinung nach in Unschuld.Ein Superdeal. ja mir ging es zunächst nur um die ständig wechselnden preise - dann hole ich noch ein bissl weiter aus - die tankstellenkonzerne betreiben WILLKÜR bei der preiswahl beim benzin, dabei bleibts. Das die sich damit keinen so großen profit in die tasche wirtschaften wie vater staat ist mir auch klar. gegen den staat wollte ich (diesmal) nicht schiessen - aber bitte: die mineralölsteuer steigt natürlich immer weiter, da sie prozentual draufgeschlagen wird. Dadurch füllen sich die staatskassen weiter und weiter. Den steuersatz den spritpreisen ab und an leicht anzupassen ist aber nicht ausreichend. Aus einer prozentualen steuerabgabe sollte ein mineralölsteuer "zuschlag" entstehen. also ein fester centbetrag pro liter kraftstoff. Wäre natürlich dumm für die staatskassen und daher kommt diese änderung auch nicht ...muss jetzt leider los und bissl geld an der tanke lassen
Coupé_V6
Beiträge: 491
Registriert: Di 29. Jun 2010, 19:48

Beitrag von Coupé_V6 »

Das lustige ist immer, dass alle am Nörgeln sind über die Spritpreise... dann aber beim Wählen so'n Dreck wie CDU, FDP oder SPD ankreuzen Frei nach dem Motto "Habe ich immer gewählt, also jetzt auch wieder!"...Was ist die Konsequenz daraus: Eine total verklatschte Alte, die mit UNSEREM Geld nur so um sich schmeißt (Beispiel Griechenland, keinen Cent hätten die von mir bekommen), ein mehr als korrupter Bundespräsident(auch der "Leitwulff" genannt) und ein Finanzminister, der anscheinend nicht mal richtig rechnen kann.Perfekte Regierung! Die selbst ziehen sich immer mehr rein, fahren dicke Karossen auf Kosten des Staates und wollen von uns, dass wir auf Elektro-Schrott umsteigen... am Arsch hängt der Hammer!Könnte kotzen, wenn ich dauernd diese Sprüche höre wie "jaja, die bösen Ölmultis"... komischerweise kostet der Sprit in anderen Ländern UNTER 1€!!! Würden unsere Masters of Disaster nicht so viel Geld in andere Länder pulvern, müsste man in seinem EIGENEN Land nicht dermaßen auf fast alles und jeden Steuern knallen Just my 2 Cents
chrism89
Beiträge: 1257
Registriert: Do 21. Mai 2009, 17:55

Beitrag von chrism89 »

QUOTE Das lustige ist immer, dass alle am Nörgeln sind über die Spritpreise... dann aber beim Wählen so'n Dreck wie CDU, FDP oder SPD ankreuzen  Frei nach dem Motto "Habe ich immer gewählt, also jetzt auch wieder!"...Die Deutschen haben Angst vor was Neuem... Nach dem Motto "mit dem alten können wir leben."Dafür gehörnse geklatscht!QUOTE Was ist die Konsequenz daraus: Eine total verklatschte Alte, die mit UNSEREM Geld nur so um sich schmeißt (Beispiel Griechenland, keinen Cent hätten die von mir bekommen), ein mehr als korrupter Bundespräsident(auch der "Leitwulff" genannt) und ein Finanzminister, der anscheinend nicht mal richtig rechnen kann.Phillippi und Schwersterwelle mal außen vor Ich kann dir nur zustimmen.
Bomber

Beitrag von Bomber »

Früher war alles Besser!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!1950: 1 Liter Benzin für 55 Pfennig;1960: 1 Liter Benzin für 60 Pfennig;1970: 1 Liter Benzin für 56 Pfennig;1980: 1 Liter Benzin für 1,13 Mark;1990: 1 Liter Benzin für 1,14 Mark;Und irgendwann kam der Euro sowie neue Mitgliedsstaaten.Und somit war Europa ganz im Ars'.Die Deutschen haben Angst, dass es mit neuen Parteien eine zweite Nazizeit kommt.Aber die wird ob so oder so irgendwann geben, weil jeder Staat vor einen anderen Staat Anst hat.
Coupé_V6
Beiträge: 491
Registriert: Di 29. Jun 2010, 19:48

Beitrag von Coupé_V6 »

QUOTE (Bomber @ 19 Feb 2012, 16:23 ) Die Deutschen haben Angst, dass es mit neuen Parteien eine zweite Nazizeit kommt.Aber die wird ob so oder so irgendwann geben, weil jeder Staat vor einen anderen Staat Anst hat. Naja, ganz so radikal würde ich das jetzt nicht sehen... Was aber nicht nachvollziehbar ist: Warum schiebt man einem Land, was über Jahrzehnte hinweg total falsch gewirtschaftet und sich selbst in den Ruin getrieben hat, nun Kohle ohne Ende in den Hintern?! Ganz ehrlich? Geldhahn zudrehen, Wirtschaft komplett umkrempeln ODER wenn die Bevölkerung das nicht will (was bei den brennenden Deutschland-Flaggen sehr deutlich ist) aus der EU kicken und sehen wie's langsam verkommt... Zumindest sollte man den Griechen, die derartige Demonstrationen führen inkl. Hitlergrüßen (was schon mehr als 'ne Sauerei ist) zeigen, worum's eigentlich geht... mit Worten wird man da nicht mehr viel erreichen können.Aber ich merke, wie kommen sehr vom Thema ab... dennoch wäre es 'ne interessante Diskussion Also back to the Teuro und die Spritpreise!
Bomber

Beitrag von Bomber »

QUOTE (Coupé_V6 @ 19 Feb 2012, 17:12 ) Naja, ganz so radikal würde ich das jetzt nicht sehen... Was aber nicht nachvollziehbar ist: Warum schiebt man einem Land, was über Jahrzehnte hinweg total falsch gewirtschaftet und sich selbst in den Ruin getrieben hat, nun Kohle ohne Ende in den Hintern?! Ganz ehrlich? Geldhahn zudrehen, Wirtschaft komplett umkrempeln ODER wenn die Bevölkerung das nicht will (was bei den brennenden Deutschland-Flaggen sehr deutlich ist) aus der EU kicken und sehen wie's langsam verkommt... Zumindest sollte man den Griechen, die derartige Demonstrationen führen inkl. Hitlergrüßen (was schon mehr als 'ne Sauerei ist) zeigen, worum's eigentlich geht... mit Worten wird man da nicht mehr viel erreichen können.Aber ich merke, wie kommen sehr vom Thema ab... dennoch wäre es 'ne interessante Diskussion Also back to the Teuro und die Spritpreise! Ich hab ja nichts gegen die Griechen, da nen Kollege einer ist und im unseren Dorf Jahrzehnte schon Griechen wohnen.Aber nicht nur die Griechen, sondern die ganzen Südstaaten (Portugal, Spanien, Italien und Griechenland)auf der EU werfen, damit es mit Europa wieder Bergauf geht (Wirtschaft & Co.)Aber Deutschland ist ja theoretisch praktisch Pleite, da wir ja schon sehr viel an die anderen Staaten abegegben haben.Aber NÖ, wir geben trotzdem noch Geld aus.
Benutzeravatar
joshito
Beiträge: 526
Registriert: Fr 17. Apr 2009, 23:23

Beitrag von joshito »

soooo, vormittags für 1,659 getankt und abends ebenfalls. mehr war heut nich rauszuholen - ich würd sagen - gewöhnen wir uns mal dran (=
Bomber

Beitrag von Bomber »

Bin grade an der tanke (araltanke-esso weis ich nicht mehr, obwohl die nur 500 m auseinader liegen) vorbei.Benzin, also normales Super und nicht die E 10-Brühe, stand bei 1,68 9 €.Gegen 18 uhr war der preis noch bei 1,66 9 €.Im nachbardorf an der Startanke der beinzin für 1,61 9 € zu haben undnatürlich zugegriffen. Ich weis echt nicht, was bei denen in der birne vor geht.Da haben die schon ne brühe eingeführt und trotzdem auch so teuer.Werde aber nie die brühe tanken, dafür ist das geld zu schade.Hätte ich geld wäre ich von hier weg.Ich könnte so .Das geht garnicht mehr.Und das schlimmste ist, dass wir azubis zu wenig verdienen und alle autos haben.Gut, Manche azubis haben scheinbar keine geldnot, wenn ich mir die karren und die sachen anschaue.Aber naja.Einfach alles nur zum .
DerKuckuck
Beiträge: 155
Registriert: Di 11. Mai 2010, 17:43

Beitrag von DerKuckuck »

Ok ums mal grade zu rücken. Man sollte zu den preisen ein wissen und zwar wie er zustande kommt.Die Konzerne wie Total, Agip, Shell kaufen ihren Kraftstoff an Börsen. Den ersteigern die dort. Die haben keine Lieferverträge wo sie immer den genauen Preis zahlen.Steigt die Nachfrage an Kraftstoff, langen alle kräftig zu an den Börsen, wodurch sich alle überbieten. Das wird erreicht durch Lieferknappheiten, Nachfrageerhöhungen (das mehr langfristig) oder durch Spekulation. Spekulation in dem Moment, dass man sagt "im Iran gibts bald Zoff, da könnte es zu Lieferschwierigkeiten kommen". Zack schon steigt der Preis.Daher die Schwankungen im 4h Zyklus.Da sitzt keine alte Geldmumie am Preishebel. Das ist reine Psychologie. Das ist wie mit Baumaterial in unserer ehem. DDR. Da haste gebrauchte Autos für mehr Geld verkauft als was sie neu wert waren. Warum? Nachfrage an autos exorbitant höher als das Angebot.Zum letztendlichen Spritpreis kommen dann noch die Steuern hinzu. Und natürlich die Abgaben der Tankstellen an die örtlichen Kommunen. Und da sowas unterschiedlich ist, kanns dort auch Schwankungen geben. Die Tankstellen werden ja auch nur von Pächtern betrieben. Die müssen dem Konzern Sprit abkaufen und natürlich auch ihren Steuern drauf entlöhnen.Ratet mal wie oft ein Liter Super mit der Mehrwertsteuer belastet wird, bevor ihr ihn verrußt. Von der Rohhölförderung, zum Transport, Verarbeitung, Verkauf, Endkunde.Überall lässt jeder die Mehrwertsteuer.Die Steuer die man selbst an der Tankstelle zahlt ist nur ein kleiner Teil davon.Wenn man jetzt hochrechnet: Der Benzin kostet dem konzern 1 cent mehr pro Liter (was schon exorbitant ist), rechne mal die grob hoch wieviel cent mehr man selbst bezahlt.Da kommen von ursprünglich 1 cent auf 6-8 cent mehr. Ohne die straffe Versteuerung würde uns das wenig jucken. Und wie viele Vorredner schon sagten der beste Verdiener ist derjenige der die Steuern kassiert, da man die mit keinem teilen muss.Zum Thema Preisfestsetzung: Natürlich kann man sowas machen. Aber da wäre man doch blöde wenn man billiger anfängt. Da fang ich doch gleich bei 169,9 an. Und rechne geschätzte 10 cent Teuerung in 12h hypotetisch ran damit ich kein Verlust fahre. Andererseits gibts dadurch auch Wettbewerb, weils vllt. Risikoliebende gibt, die die 10 cent nicht drauf haun um Kunden zu fangen. Aber wer glaubt heute noch in Deutschland an fairen Wettbewerb ohne Preisabsprache????
Antworten