Seite 10 von 37

Verfasst: So 17. Aug 2008, 22:38
von Automatik S-Coupe
so!!! dach ist neu lackiert, neue frontscheibe ist auch drinn und endlich die hässliche antenne auf dem dach ist weg, juhu und alles habe ich selber gemacht das ist das allerbeste daran...

Verfasst: So 17. Aug 2008, 22:42
von CoupeDriver
Schick...Schick dafür das dus selber gemacht hast...Respekt...Sieht echt super aus...

Verfasst: Mo 18. Aug 2008, 05:30
von Rothammel
Hyschöne Arbeit!wenn du so super lakieren kannst muss ich wohl mal vor bei kommen.habe da noch paar Radläufe MfG Rothammel

Verfasst: So 2. Nov 2008, 23:32
von Automatik S-Coupe
nachdem ich die karosse konserviert habe (mit jedemenge dachlack in allen hohlräumen), hab ich langeweile gehabt und die kompression gemessen und dabei festgestellt das der 3. Zylinder (welcher auch sonst) 0,5bar weniger kompression hat..also öl rein geschüttet und siehe da kompression ist gestiegen...also kolbenringe nutzen sich ab...naja ich wollte ja schon lange einen 0km motor bauen und jetzt gehts los, habe erstmal alle teile zusammen gesucht...die einzigen gebrauchten teile werden der Block (welcher neu gehont wird), die Kurbelwelle (mit 77tkm) und diverse anbauteile wie servopumpe lima... der rest wird komplett neu nix gebrauchtes oder überarbeitetes...an diesen motor kommt dann ein speziell von mir gebauter T15 Hybridlader wenn das klappt wie ich mir das denke so meine küche wird wiedermal zum motorbauen missbraucht mal der vergleich T15 orginal verdichterrad zum "speziellen" verdicherrad

Verfasst: Mo 3. Nov 2008, 09:20
von KnutschOchse
Wie jetz ? Du willst nicht bohren ? nur hohnen ? Eher nich oder ? Wär schade um die schöne Arbeit. Schöne Neuteile haste da liegen

Verfasst: Mo 3. Nov 2008, 13:10
von dariv
Ich würde dir auch empfehlen Laufbüchsen ausspindeln (bohren) zu lassen, damit der die wieder richtig Rund sind. Oder misst die Bohrungen mit einem Messtaster aus. Wenn die Zylindrizität mehr als 0,03mm abweicht, dann ausspindeln und wenn nicht dann nicht ausspindeln.Gruß Dariv

Verfasst: Mo 3. Nov 2008, 19:26
von Automatik S-Coupe
na ob bohren oder honen das hängt ja von der unrundheit der zylinder ab das wird sich noch zeigen

Verfasst: Do 1. Jan 2009, 22:14
von Automatik S-Coupe
so hatte mal wieder etwas lange weile...alles fing mit einem grossen edelstahl kat und etwas rohr und einer 8mm dicken edelstahlplatte an...also erstmal mit der lochkreissäge ein paar löcher in die edelstahlplatte gebohrt, dann die flansche für den auspuff rausgeflext und die bögen + rohre zurecht gestutzt und zusammengeschweisst...das ist der erste teil der auspuffanlage, der rest nach dem kat folgt noch...dann ist der einzige nicht edle teil des auspuffs der turbo

Verfasst: Mo 21. Sep 2009, 19:51
von Automatik S-Coupe
so da das geklapper und geschepper von meinem alten motor mir zu viel war habe ich jetzt einen neuen aufgebaut (ist ja jetzt schon der dritte motor den ich in meiner küche aufgebaut habe, aber zum ersten mal ein motor für mich dieses wochenende habe ich dann den motor eingebaut...zugleich habe ich noch eine klimaanlage nachgerüstet nach dem ausbau habe ich festgestellt das das kolbenspiel fast 1mm betrug und deshalb der motor klapperte naja kann ja nach 180tkm mal vorkommen! Der neue Motor mach dafür aber 0 Geräusche