Seite 10 von 15
Verfasst: So 27. Feb 2005, 14:29
von Hotte F aus B
QUOTE (CruizinKev @ 27 Feb 2005, 14:28 ) aber beim alten scheinwerfer is auch son streuspiegel hinter der birne rum... Eben nicht.Das ist nur ein Spiegel,hat mit streuen nichts zu tun!So ein Sreuglas hat sehr viele Facetten eingearbeitet,die das Licht gleichmäßig über die ganze Fläche verteilen.Brauchst ja nur mal bei deinem Glas gucken
Verfasst: So 27. Feb 2005, 14:35
von Hotte F aus B
Wenn jemand seine Streugläser noch los werden möchte,kaufe sie gern
Verfasst: So 27. Feb 2005, 14:41
von CruizinKev
QUOTE (Hotte F aus B @ 27 Feb 2005, 14:30 ) Eben nicht.Das ist nur ein Spiegel,hat mit streuen nichts zu tun!So ein Sreuglas hat sehr viele Facetten eingearbeitet,die das Licht gleichmäßig über die ganze Fläche verteilen.Brauchst ja nur mal bei deinem Glas gucken achso, dachte is des gleiche.. hast recht
Verfasst: So 27. Feb 2005, 14:44
von Hotte F aus B
QUOTE (Thunderbird @ 23 Feb 2005, 13:06 ) Ich glaube ich weiß warum er es nicht gemacht hat. Denn wenn du die Streuscheibe entfernst sieht man deinen Blinker bei Sonneneinstrahlung so gut wie gar nicht mehr.Außerdem sehen sie jetzt fast wie die original Apaches aus. Da könnt Ihrs ja mal von jemand anderem lesen
Verfasst: So 27. Feb 2005, 18:55
von eXodus
*gelöscht*
Verfasst: Mo 28. Feb 2005, 14:20
von Magdeburg-Sebastian
meine wichtige frage ist .. wie sieht es mit dem BESCHLAGEN der scheinwerfer hinterher aus?wenn der erstmal offen ist ... wird der doch nicht mehr genau dicht wie vorher! ODER?ich mach mir da schon echt sorgen!
Verfasst: Mo 28. Feb 2005, 14:27
von Hotte F aus B
QUOTE (Magdeburg-Sebastian @ 28 Feb 2005, 14:21 ) meine wichtige frage ist .. wie sieht es mit dem BESCHLAGEN der scheinwerfer hinterher aus?wenn der erstmal offen ist ... wird der doch nicht mehr genau dicht wie vorher! ODER?ich mach mir da schon echt sorgen! Wenn Du den nicht richtig abdichtest,ist er warscheinlich nicht dicht,steht alles in der Umbauanleitung
Verfasst: Mo 28. Feb 2005, 14:32
von eXodus
QUOTE (Magdeburg-Sebastian @ 28 Feb 2005, 14:21 ) meine wichtige frage ist .. wie sieht es mit dem BESCHLAGEN der scheinwerfer hinterher aus?wenn der erstmal offen ist ... wird der doch nicht mehr genau dicht wie vorher! ODER?ich mach mir da schon echt sorgen! Hi, ich denke wenn man die Fuge richtig mit Silikon ausfüllt sind die doppelt so dicht wie vorher
Verfasst: Mo 28. Feb 2005, 14:35
von Magdeburg-Sebastian
ja .. aber mir macht es sorgen ihn WIRKLICH dicht zu bekommen!es gibt dazu ja noch keine erfahrungswerte! oder?wie sehen deine tests aus?
Verfasst: Mo 28. Feb 2005, 14:45
von eXodus
QUOTE (Magdeburg-Sebastian @ 28 Feb 2005, 14:36 ) ja .. aber mir macht es sorgen ihn WIRKLICH dicht zu bekommen!es gibt dazu ja noch keine erfahrungswerte! oder?wie sehen deine tests aus? Also ich habe die Nähte stark erhitzt damit der ursprüngliche Kleber wieder weich wird, dann hab ich die Hälftenzusammengepresst und anschließend alles mit Silikonkleber ausgefugt, das hält bombensicher. Das Auto stand die Nacht draußen, die Fenster waren zugefroren und vorhin bin ich durch die Waschanlage und sie sind absolut dicht!PS: Das Gummi das die Motorhaube abdichtet hab ich auch noch mit Silikonkleber drangeschweißt Ich bin mir noch nicht sicher, aber die Anzeichen stehen gut das sie absolut Dicht sind