Battles oranges Coupe
-
- Beiträge: 178
- Registriert: Do 7. Apr 2005, 08:45
-
- Beiträge: 3124
- Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40
QUOTE (Battlemaster @ 19 Sep 2011, 12:46 ) ^^ ja, genau so stell ich mir das vor.Endsgeil!Das schwarze Dach kommt definitiv, mal sehen ob ich das dieses Jahr noch schaffe.Je nach Felgen, orange Bremssättel oder oranges Horn. Ich bin für die Bremsen, das käme richtig gut:[BILD]1311513435[/BILD]Grüße Alex
-
- Beiträge: 178
- Registriert: Do 7. Apr 2005, 08:45
@ Andy YInteressant macht sie schon mal die Optik, mit 4x 100mm Endrohren einmalig.Der Sound ist, was ich bis jetzt zu Bastuck gehört habe, auch noch einmal ein Stück tiefer, was mir sehr gefällt.Das sind die Gründe wieso ich die haben wollte.Die genaue Materialbezeichnung kenne ich leider nicht, steht bei den Unterlagen auch nicht dabei. Wieso sollte Magnaflow die auch preisgeben.QUOTE Nen Polizist kann deine Eintragung anzweifeln... Dann musste nochmal hin und wieder alles machen... Wenn sie dann zu laut ist wars das...Klar, das könnte er aber bei allen An/-umbauten tun, wieso sollte er?Man könnte natürlich immer noch einen Silencer einsetzen, damit müsste man sich dann natürlich selbst herumschlagen und nicht Magnaflow...---------------------------------------TÜV Update:War heute auf dem Weg zur Arbeit wieder bei einer anderen TÜV Prüfstelle.Die Eintragung ist dort kein Problem, Standgeräusch ist dem Prüfer egal und wird ggf. neu eingetragen.Ich muss bei den angegebenen 73 db Fahrgeräusch nur in der Messtoleranz bleiben, dann passt das. Meines Wissens wird das Fahrgeräusch bei 50km/h im 3.Gang gemessen, und genau da ist die Anlage auch erstaunlich leise. Zumindestens was ich im Innenraum höre.Da bin ich mal gespannt.Leider regnet es hier schon die ganze Zeit und auf nasser Fahrbahn ist die Messung natürlich nicht möglich. Also soll ich wiederkommen, wenn es trocken ist.Ich muss zugeben, die Prüfer unter 40 sind der Thematik deutlich aufgeschlossener und nicht so Engstirnig.Als Backup hätte ich jetzt noch Fasttec in Donauwörth und Kerscher bei Augsburg hab zwar noch nicht angerufen, aber wenn die das nicht hin bekommen, dann keiner Kostet nur deutlich mehr.GrußPatrick
-
- Beiträge: 178
- Registriert: Do 7. Apr 2005, 08:45
-
- Beiträge: 1106
- Registriert: So 30. Sep 2007, 17:31
-
- Beiträge: 178
- Registriert: Do 7. Apr 2005, 08:45
^^ hmm, ich hab da wohl ein paar Namen durcheinender gebracht.Fakt ist wohl, für diese Tuning Werkstätten ist die Eintragung scheinbar weniger ein Problem.egal.Jedenfalls regnet es nicht mehr.Morgen steh ich beim TÜV wieder auf der Matte und hoffe auf eine wohlwollende großzügige Messtoleranz gn8Patrick
-
- Beiträge: 511
- Registriert: Sa 9. Jul 2011, 14:50
QUOTE (Battlemaster @ 19 Sep 2011, 22:51 ) ^^ hmm, ich hab da wohl ein paar Namen durcheinender gebracht.Fakt ist wohl, für diese Tuning Werkstätten ist die Eintragung scheinbar weniger ein Problem.egal.Jedenfalls regnet es nicht mehr.Morgen steh ich beim TÜV wieder auf der Matte und hoffe auf eine wohlwollende großzügige Messtoleranz gn8Patrick *daumendrück*
-
- Beiträge: 178
- Registriert: Do 7. Apr 2005, 08:45
So, jetzt hab ich es Schriftlich….Erheblicher Mangel......das Teil ist zu laut, Was sonst.Messstrecke war eine Straße im Industriegebiet, sicher nicht normgerecht aber egal.6 Messungen: 3x von links kommend, 3x von rechts.3. Gang, 50km/h. am 10m Langen Messbereich wird dann Vollgas geben, danach schlagartig vom Gas runter. Da ich selbst gefahren bin, hab ich vorsorglich nur 40%-50% Gas gegeben.Hat aber nix genützt. Ergebnis waren nach Abrundung und Abzug der Toleranzen 82 dB(A).Die Messungen waren mit ca. 1-1,5 dB(A) Streuung, recht konstant.Gesetzlich erlaubt sind für PKW: 74 dB(A).Sport- und Geländewagen dürfen 1 dB(A) lauter sein, also max. 75 dB(A).Somit bin ich mal eben 7 dB(A) daneben. Die sind auch nicht so einfach wegzudiskutieren.Keine Ahnung wie ihr das Teil mit einer Geräuschmessung eingetragen bekommen habt, aber im Norden gehen die Uhren definitiv anders..Ich hab grad im Fahrzeugschein von meinem BMW M3 fahrenden Kollegen nachgesehen, 75 db(A) Fahrgeräusch steht da……....ja klar, was für ein Beschiss, leiser ist der auch nicht.Irgendwie hab ich das Gefühl, dass es bei den Vorgaben, nirgends ganz koscher ablaufen kann.Tja und nun?Entweder ein Tuner mit etwas mehr „Toleranz“dB-Killer (kenne noch keinen für die Anlage)oder doch der Freundliche TÜV aus dem Ruhrgebiet.