Seite 10 von 13
Verfasst: Fr 28. Jan 2011, 18:26
von Andy Y
Als ich das erste mal geguckt habe, kam ich grade von der Arbeit. Jetzt habe ich nochmal in Ruhe geguckt. Vor und zurück lässt sich die Welle kaum bewegen, rauf und runter doch etwas mehr. Ca. 1 mm. Wenn ich stärker drücke, kann ich die Welle auch soweit runter drücken, das diese das Gehäuse berührt. Zwar nur ganz eben, aber sie würde schleifen. Lasse ich die Welle los, geht diese wieder in die mittige Position zurück. Ich bilde mir ein, am Gehäuse auch ganz leichte Schleifspuren zu sehen. Da bin ich mir aber nicht 100% sicher.
Verfasst: Fr 28. Jan 2011, 22:16
von KnutschOchse
Ferndiagnose is schwer aber bei nem knappen Millimeter sollte es eigentlich passen. Am ehesten würde mans halt wissen wenn der Lader viel Öl verbrauchen würde, also 1l auf 100km oder so.Aber aus Erfahrungswerten kann ich dir versichern das 9 von 10 defekten Ladern blaue Wolken ausm Auspuff schmeißen unter Last....
Verfasst: Fr 28. Jan 2011, 22:35
von Andy Y
Wobei der ja am Gehäuse kommt, wenn ich die Welle etwas stärker nach unten drücke.Ich werde morgen nochmal telefonieren und gucken ob hier einer sich das Teil mal anguckt.
Verfasst: Fr 28. Jan 2011, 23:36
von Automatik S-Coupe
also rein raus spiel muss null sein bei einem neuen lader!!! wenn du das schon rein raus bewegen kannst stimmt was nicht...die klingende geräusch ist auch normal bei einem neuen lader da ist das spiel zwischen gehäuse und laufrad so eng das wenn man die welle etwas verdrückt zu so einem gräusch kommt! Und wenns nen gleitlager lader ist kann man den zu 100% instandsetzten...aber falls es dazu kommt würde ich eh zu einem wassergekühlten mittelteil raten!Wiegesagt der Barthel ist der Mann in Deustchland für sowas was der uns schon gezaubert hat einfach nur spitze!
Verfasst: Sa 29. Jan 2011, 09:52
von KnutschOchse
Da kann ich nicht mitgehen. Ich fahre im Winterauto einen T15 Lader der bestimmt 0,5mm rein-raus Spiel hat. Der hat 0 Ölverbrauch der Lader.....Das is halt echt schwierig. Manche Lader klappern wie sonstwas und verbrauchen garnix. Andere fühlen sich an wie neu und qualmen wie verrückt. Merken tut man das erst wenn man den Ölverbrauch beobachtet.
Verfasst: Sa 29. Jan 2011, 10:59
von Andy Y
Also es ist unter 0,5 mm. Das ist wirklich nur ein Hauch.Was mich mehr beunruhigt, das ich den Lager nach unten drücken kann, und er dann leicht ans Gehäuse kommt. Aber das auch nur, wenn ich Druck aufwende. Werde am Montag mal euren Spezi anrufen und mit ihm sprechen.
Verfasst: Sa 29. Jan 2011, 11:07
von KnutschOchse
Du musst bedenken das normalerweise soviel Öldruck im Lader anliegt das du die Welle nicht bewegen kannst...BITTE NICHT NACHMACHEN !Wir haben mal bei laufendem Motor (im Standgas) den lader angehalten und einfach mal geschaut. Den konnte man vorher auch schön hoch und runter bewegen. Und siehe da, das Spiel war komplett verschwunden.
Verfasst: Sa 29. Jan 2011, 12:49
von Andy Y
Ne nachmachen auf keinen Fall Haben grade eine Testfahrt gemacht. Freundin mit Ihrem Wagen hinterhergefahren und dem Turbo mal die sporen gegeben. Es kommen KEINE Wolken aus dem Auspuff bei Last. Lediglich im Stand bissl weiß. Ich habe das Rückschlagventil aus der Kurbelwellenentlüftungsleitung genommen (dringender Rat von den Amis eins zu verbauen), jetzt ist der Turbo auch eigentlich nichtmehr am qualmen.Den genauen Ölstand zu ermitteln ist derzeit bescheiden. Da wir die Führung schräg versetzt haben, ist die Messung nicht mehr so sauber. Hier muss ich mir was einfallen lassen.PS: Ich Trottel. Auf dem Turbo steht nicht Turbonetic sondern AiResearch. Wusste doch, da war was.
Verfasst: Sa 29. Jan 2011, 14:08
von KnutschOchse
Na das sieht schonmal gut aus. AirResearch gehört glaube ich zu garrett. Ölverbrauch kann man aber nicht immer anhand von Wolken erkennen. Wie gesagt, zwischen Min und Max ist normalerweise ca 1 Liter im Motor. Einfach mal über 1000km die Veränderung beobachten, sollte ja auch bei deiner Versetzten Version funktionieren...
Verfasst: Sa 29. Jan 2011, 14:20
von Automatik S-Coupe
ja wiegesagt wenns das leufzeug neu ist und du das verdückst muss das schleifen das ist i.o. soairresaerch ist garrett halt nur garrett amerika also orginal lader und super einfach und billig instandzustezten