Restauriertes fast 0km SQP GT

GK / RD / J2 / SLC
Antworten
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

tja das kann ich dir so genau auch ned sagen er wollte eigentlich nur nen Getriebe was sich ohne harken schalten lässt und irgendwie hing der Motor halt mit drann...
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

so alle Motorhalter sind jetzt fix und fertig! Den kabelbaum haben wir samt steuergrät provisorisch in den Motorraum gelegt und angeschlossen...die ersten verwindungs und verkippel tests sind auch gemacht der Motor hat genug platz in alle richtungen und stößt nirgends an!hier die ersten videos vom testen und den ersten fahrten...(schlechte qualität hatte nur nen altes Handy dabei)Test Video 1 (rechts klick Ziel speichern unter)Test video 2 (rechts klick Ziel spechern unter)
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
bolcher
Beiträge: 2261
Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09

Beitrag von bolcher »

gewaltig, aber so wirklich was sehen kann man da ne
RS_KILLER
Beiträge: 23
Registriert: Di 30. Dez 2003, 02:41

Beitrag von RS_KILLER »

so hier etwas bessere qualitätYoutube Video
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

so Motor ist jetzt Komplett auseinander genommen und vermessen..jetzt gehts ans reinigen und Teile besorgen und umbauen bzw. montierenso fängt das mühsame reinigen anhier wird entölt und gereinigt...so sieht es fertig aus
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

haben heute wieder etwas geschaffen...Ölkanal im block angebohrt und kolbenbodenkühlung nachgerüstet...nächste woche sollten dann die restlichen teile wie schmiedekolben dichtsatz usw ankommen...so sieht der block original über dem ölkanal aus...loch in den Block geboht, dichtfläche plan gefrässt und gewinde geschnittenbeim fräsenalle 4 löcher gebohrt und geplantso sieht es fertig aus
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
bolcher
Beiträge: 2261
Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09

Beitrag von bolcher »

sehr gut, sieht ja fast so aus, als wäre das im guss schon fast vorbereitet...bei wie viel bar machen die auf? ich glaub ich hätte im x3 mal guggen sollen, ob ich auch solche planen stellen habe...
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

ja der guss ist schon vorbereitet :-)die düsen machen bei 0,85Kg auf..sind die Düsen ausm SQP GT
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
bolcher
Beiträge: 2261
Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09

Beitrag von bolcher »

wie meinen? auf den quadratcentimeter bezogen? weil dann würden die ja schon unter einem bar aufmachen... hast du zufählig ne teilenummer für mich? ;-)
Antworten