Seite 10 von 20

Verfasst: Sa 25. Okt 2008, 15:04
von KnutschOchse
So und wieder ein Update,Heute hab ich erstmal ausgeschlafen (bis 12.30Uhr).Und dann gings natürlich frisch ans Werk.Gestern nacht war die Laune am Boden weil der Tag sehr stressig war.Also erstmal das letzte Stück des Schwellers eingesetzt: Und danach mal die Verkleidung samt Niet eingesetzt und geschaut obs passt: Dann das nächste Stück Blech eingesetzt, jetzt verzinktes Stahlblech wegen des Verzugs, und den Nachfolgenden Teil bis hoch zur Kante ausgeschnitten. Das ausgeschnittene Teil fein säuberlich zerlegt und danach Reperaturblech angefertigt.(alt und neu, na wer erkennt welches welches ist ) Hier das noch nicht ausgeschnittene Verkleidungsblech: Reparaturblech eingesetzt: Und mal die Verkleidung angesetzt um zu schauen wie es mit der Passgenauigkeit aussieht.Testurteil gut. Und jetzt ? Erstmal auf Nahrungssuche begeben und anschließend weiter machen.Der Radlauf muss heute noch fertig werden.Update 22.30Uhr

Verfasst: Sa 25. Okt 2008, 23:01
von DaveX
Cool, ich glaube ich bringe meinen X3 mal bei dir vorbei zum Radlauf "entrosten"

Verfasst: So 26. Okt 2008, 00:17
von KnutschOchse
So, noch nichtmal um 2 und ich bin fertig, geil.Jetzt fehlt nurnoch zinnen, spachteln, schleifen, lackieren und VERSIEGELN !!!Radlauf in gepimpt. Hat mir dann aber doch nich gefallen und ich habs dann doch noch ausgeschnitten. Solang bei deinem Accent nicht die Schweller weg sind.Ich muß zum abschluß sagen, die größte Arbeit waren die verdammten Schweller sowie die linke Seite richtung Stoßstange und das Radhaus.So verdammt viele Formbleche, alles per Hand biegen und anpassen (bzw mit abkante).Dann bohren und vorallem schweißen und schleifen.Bin froh das jetzt alles passt.

Verfasst: So 26. Okt 2008, 00:42
von Riverna
Sehr geile Arbeit muss man sagen, Respekt

Verfasst: Di 11. Nov 2008, 12:23
von KnutschOchse
So, lang nix passiert, jetz mal wieder Update.Zuerst mal hab ich mir nen Haubenlift gekauft und den versucht zu installieren.Nun hab ich den optimalen Punkt dafür gefunden, muss ich nurnoch den Halter in schön bauen, fürs Winterauto reichts erstmal.Dann war ich dieses Wochenende in Dresden, hab ein Paar Teile hingeschafft und wieder ein Paar mitgebracht.Unter anderem Originallack auf Nitrobasis, Kurbelwelle usw.Und natürlich ein paar Teile für Frankys neues Projekt die neu gemacht werden (momemtan hab ich die erstmal nur vermessingt, danach kommt noch ne schöne Nickelschicht drüber)Hoch lebe die Galvanik !Und zum Schluss hab ich heute meinen neuen Ladeluftkühler per DPD bekommen der ungefähr 4 mal so groß ist wie mein jetziger und perfekt ins Auto passt wie es aussieht.Achja, und außerdem wird morgen mein Winter SQP lackiert.Und den neuen Turbomotor dafür habe ich jetzt auch komplett und bei dem wird heute Kompression geprüft.

Verfasst: Di 11. Nov 2008, 19:43
von New INTERCEPTOR
Na super da geht ja ordentlich was weiter! Bau endlich das ECU ein... wenns das drinnen ist, hast ohne LLK schon soviel LEistung das du den LLK nur mehr zum anschaun in Regal stellst! *ggg*Na der LLK sieht ja wirklich schön aus. Was hast denn gezahlt?? Ist das ein Marken LLK? Wieviel flowrated ist der bzw wieviel pressure drop laut Hersteller? Aber ordentlich Totvolumen hast auch. Der wird so gut kühlen das beim ECU die Temperaturabgleichung gleich mal 1° mehr Vorzündung zulässt. ;-)

Verfasst: Di 11. Nov 2008, 22:06
von KnutschOchse
Hi Inter, nein ist kein Markenkühler, ist ein "billig" Ebay kühler, aber ich denke der sollte schon einiges bringen. Auf jedenfall schonmal voll Alu und damit nicht mehr kaputtbar so wie mein letzter den mir der Lader aufgedrückt hat. Nunja, er passt wie schon gesagt wirklich perfekt, GRÖßER GEHT NICHT MEHR.Einzig allein die Nebelscheinwerfer fallen leider weg (ist aber halb so wild im Sommer). Verrohrung wird natürlich komplett neu gefertigt und nen Klimakühler hab ich jetzt auch drin.Einzig und allein den Ölkühler muss ich noch irgendwo positionieren.Entweder so wie er auf dem Bild hängt, oder vors Getriebe.Ich werde mir wohl doch noch ein COLD AIR INTAKE anfertigen müssen.Und ob ich meine Schürze ausschneide weiss ich auch noch nicht. Jedenfalls erhoffe ich mir erstmal mehr Spielraum nach oben mit dem Kühler.Und so siehts jetzt aus.

Verfasst: Mi 12. Nov 2008, 09:27
von paedder
Schaut echt gut aus. Würde sicherlich richtig heftig aussehen, wenn du die Schürze so bearbeiten würdest, dass man den LLK richtig sieht. Evtl. das Nummernschild versetzen, wie z.B. bei den Evos.

Verfasst: Mi 12. Nov 2008, 10:45
von KnutschOchse
Würd ich ja machen,aber dahinter ist so ein Prallschutz,weiß einer was der Tüv sagt wenn ich den wegschneide,sprich darf ich das verändern?

Verfasst: Mi 12. Nov 2008, 11:13
von paedder
Also ich würde sagen, dass der nicht vom TÜV vorgeschrieben ist. Bei Tuning-Stoßstangen ist ja der serienmäßige Schaumstoff-Teil auch nicht mehr verwendbar.In allen Forenbeiträgen die ich bisher gegoogelt habe, stand drin, dass der Schaumstoff weggelassen bzw. ausgeschnitten werden kann.