Coupé Nachfolger?
-
- Beiträge: 875
- Registriert: Mi 28. Dez 2005, 20:20
nur weil ein paar freaks ausm forum (und vielleicht noch ein paar WENIGE!!! andere europäer) das genesis coupe gut finden, ist das noch lange kein grund den hier aufn markt zu werfen. außerdem behaupte ich einfach mal das von vielleicht zehn leuten hier im forum die das gen coupe haben wollen es sich letztendlich nur 2 bis 3 leute holen werden. vor allem den großen. und für die paar leute die es kaufen lohnt sich eine markteinführung nicht.
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
QUOTE (Melchior @ 22 Apr 2009, 01:29 ) viel spaß beim einbau eines anderen radios Wen interessiert denn bitte sowas bei so einem Auto???Außerdem wird's da garantiert Adapterblenden geben, wie für jedes andere Auto auch Zudem ist die Audio-Anlage im Genesis Coupé glaube ich besser als manches Aftermarket-Radio
-
- Beiträge: 189
- Registriert: Fr 31. Okt 2008, 18:53
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
QUOTE (.:Tiburon:.174 @ 22 Apr 2009, 15:35 ) der 2,0 turbo hat 220 ps ist mehr als nen aktueller gti oder a3 tfsi der sollte doch wohl mithalten können oder? Leider wiegt das Genesis Coupé auch fast 1,6 Tonnen. Ich befürchte, da wiegt die angesprochene "Konkurrenz" weniger. Die haben dann allerdings auch keinen Heckantrieb
-
- Beiträge: 408
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 15:13
Der Golf GTI braucht von 0 auf 100 6,9 SekundenDas Genesis Coupe braucht 6,4 Sekunden - allerdings mit dem 3,8 Liter Motor. Mit dem 2,0 Liter Turbo sind es 8 Sekunden...Es kommt auf mehr an, als nur auf die PS. Getriebe, Antriebswelle, Fahrwerk usw...Und wenn deutsche Hersteller 20.000 mal die Türe zuschlagen nur um heraus zu finden, wie sich das Geräusch verändert, werden die Koreaner gut mithalten müssen. Und momentan sind sie ganz offensichtlich gut dabei mitzuziehen...QUOTE und die reschtshreibong da arbeite ich dran Ganz ohne Shifttaste sehe ich da aber geringe Aussichten auf Erfolg
-
- Beiträge: 408
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 15:13
Ich akzeptiere, dass dir nur die Opitk vom Coupe gefällt und du könntest doch genau so akzeptieren, dass es Leute gibt denen die Beschleunigung wichtig ist.Finde ich voll in Ordnung, bei meinem Tucson habe ich auch nur auf die Opitk geschaut, Verbrauch und Fahrwerte sind mir da egal. Beim Coupe setze ich aber auf andere Gesichtspunkte.Und da ich eine gute Beschleunigung will, kommt bei mir nur der 3,8 Liter in Frage. Der 2.0T ist nicht ausgeschlossen, gegen ein gutes Angebot mit schöner Ausstattung würde ich ihn natürlich auch sofort nehmen!