Seite 83 von 98

Verfasst: Fr 12. Mär 2010, 00:09
von kane22
es geht wieder los heute bei uns super 1,17 €!!!!!!!!!!das sind 6cent mehr als gestern

Verfasst: Fr 12. Mär 2010, 00:56
von fruchtfliege
was soll ich denn sagen?! hier sinds 1,45€

Verfasst: Fr 12. Mär 2010, 01:00
von bluberry
ja bei uns sind es mittlerweile schon auf 1.47 hoch die spinnen ja wohl alle!!!

Verfasst: Fr 12. Mär 2010, 06:41
von edefix
Benzin + Super 1,46€. Ist einfach nur Wahnsinn, wenn man sich die niedrigen Rohölpreise ansieht. Laut Konzernen ist in Rotterdam der Ami dran schuld, der jetzt Benzin für seine Spritfresser bunkert, damit diese im Frühjahr den dicken Max spielen können.edefix

Verfasst: Fr 12. Mär 2010, 07:27
von tose-tuning
QUOTE (kane22 @ 12 Mär 2010, 00:10 )es geht wieder los heute bei uns  super 1,17 €!!!!!!!!!! Diesel in Rostock 1,24€!!!

Verfasst: Fr 12. Mär 2010, 08:24
von chrism89
Das ist einfach nur noch ein Witz. Und keine Sau macht was dagegen.In Frankreich würden wohl schon die ersten Autos oder sogar ganze Tankstellen brennen Ich weiß, da trifft es auch nicht den richtigen... Die Tankstellenbesitzer können am Wenigsten für die Preise...Was könn wir machen? Bus fahren? Nee, wenn ich mir die "neue deutsche Jugend" anschaue....

Verfasst: Fr 12. Mär 2010, 08:37
von bauernporsche
ich sag mal kopf einschalten:wer zuerst ein bodykit und teure felgen ans auto schraubt, sollte vorher mal nachdenken.ähnlich ist´s mitm kauf eines relativ neuen autos.bei mir wars so:autokauf, 14 tage später gasanlage rein, halbes jahr später dann auspuffanlage, spoiler usw.ich schätze bodykit + felgen = 2000,00 = gasumbaukosten. 30000 km fahren und freuen ...plan 2012: genesis v6 + gasumbau, d.h. geld fürs neue auto + geld für gasanlange in der hinterhand haben.die 60 cent/liter hatten wir auch schon zu zeiten der rekorbenzinpreise, normale schwankung von 2 cent gerade. wir sind nur die tägliche benzinpreisschwankerei von mehreren cent nicht mehr gewöhnt :-)

Verfasst: Fr 12. Mär 2010, 08:50
von chrism89
punkt für dich

Verfasst: Fr 12. Mär 2010, 09:13
von Martin Coupe
Wer sich ein Auto mit 320 PS kauft und auf Gas umrüstet der kanns gleich sein lassen. Das ist nen Sportwagen... Und jeder weiss (es ist kein gerücht) das Gasumbau den Motor nicht vollgas fähig macht Wer sparen will sollte sich lieber den 2 Liter kaufen oder nen kleines Auto...

Verfasst: Fr 12. Mär 2010, 11:50
von bauernporsche
das ist absoluter quatsch und kein argument.wer fährt immer mit vollgas am stück? bei den benzinpreisen??? :-)2h das gaspedal voll durchdrücken.es gibt z.b. flashlube, um den motor zu kühlen und die ventildichtringe (heißt das so, jedenfalls gehts um die) zu kühlen. das hat hyundai bei mir eingebaut und ich dreh auch auf 6000u. natürlich keine 2h am stück. ob die ringe dem standhalten oder nicht, ist bei hyundai gar nicht raus. damals war nix bekannt, dass da was bei ständig volllast kaputt geht. weils keiner macht. bei 320 ps kann man die 10% leistungsverlust eh vergessen. wenn man volle leistung braucht, dann drückt man 1 sec. den knopf, schwupps laufen 15l super durch.wer sich bei 1,40 euro/l ein 320 ps auto oder normales coupe kauft, beschwert sich hier hoffentlich auch nicht.du fährst den karren doch auch nicht aus, wenn er 15l a 1,40 schluckt auf 100 km.dann wird wieder bei 2000u geschalten um ja unter 10l zu kommen. so ist´s doch...es geht um die, die sich hier wegen "teurem" benzin beschweren.p.s.: ich beende die autogasverteidigung hiermit, da je mehr umrüsten, desto teurer wird das gas werden *mundhalt und freu*