Seite 82 von 95
Verfasst: Sa 5. Mai 2012, 01:46
von MICHI_TUSCANI
K-Sport Gutachten für das 2011er Model sind schon seit letzten Oktober erhältlich.Die Fahrwerke haben nur ein Hersteller unbedenklichkeits Dokument.Aber wenn du mehr als 40mm runter willst, musst du zur Einzelabnahme für ein DTC Gutachten. Aber das kostet nicht die Wellt 450 Sfr.Hasst du dir den Stabi schon angeschaut? Hier musst du bei solchem Tiefgang verstellbare Stabistreben verbauen!!!
Verfasst: Sa 5. Mai 2012, 09:11
von Martin Coupe
QUOTE (MICHI_TUSCANI @ 5 Mai 2012, 01:53 ) K-Sport Gutachten für das 2011er Model sind schon seit letzten Oktober erhältlich. Was nicht unbedingt heisst das es für das 2011+ passt...@RayWarum jetzt ein BC Racing?Ist ja auch aus der gleichen Halle wie D2 und K-Sport...
Verfasst: Sa 5. Mai 2012, 09:56
von RayLio
Jop ksport und Co werden von bc hergestellt. Ist aber weder das gleiche material noch Design(Aufbau).Bc weil sie für den Preis einfach das meiste bieten. Die deutschen haben mich ja leider im Stich gelassen und die Feder hinten stauchen und eine Windung abschneiden wollte ich nicht.Es sind neue stabbistreben dabei
Verfasst: Sa 5. Mai 2012, 10:38
von solu
Ich hab ja ein 2011er Modell.. von daher dürfte das kein Problem sein
Verfasst: Sa 5. Mai 2012, 11:03
von Martin Coupe
QUOTE (solu @ 5 Mai 2012, 10:45 ) Ich hab ja ein 2011er Modell.. von daher dürfte das kein Problem sein Die K-Sport Gewinde waren damals nour fürs 2009er da man nichtmal wusste das sich was am fahrwerk geändert hat
Verfasst: Sa 5. Mai 2012, 11:43
von solu
Ja ich meine ja auch Mittlerweile....
Verfasst: Sa 5. Mai 2012, 21:51
von RayLio
QUOTE (Martin Coupe @ 5 Mai 2012, 11:10 ) Die K-Sport Gewinde waren damals nour fürs 2009er da man nichtmal wusste das sich was am fahrwerk geändert hat So sieht's aus, fand ich auch mehr als lächerlich und dann sollte ich für den herausfinden wie genau sich das verändert hat... Tzz da erwarte ich anderes von einem Hersteller.Aber zeigt ja nur das k-Sport nie ein Testfahrzeug hatte
Verfasst: So 6. Mai 2012, 13:14
von Paler
versteh ich das jetzt alles richtig?ray, dein fahrwerk ist jetzt das bc? undreden tut ihr vom k-sport. und es ist jetzt noch weiterhin so, dass das k-sport nicht in die des baujahres +2011 passt? oder wurde es inzwischen dementsprechend geändert?was ist dann mit dem bc und den anderen wie zB von den deutschen? (in bezug auf die des bj +2011)oder denke ich grade einfach zuviel?
Verfasst: So 6. Mai 2012, 15:13
von solu
Aufm Coupe treffen haben wir einen da der die k Sport geordert hat. In 3wochen geht's zum tuever und dann wird alles eingetragen
Verfasst: So 6. Mai 2012, 22:58
von RayLio
QUOTE (Paler @ 6 Mai 2012, 13:21 ) versteh ich das jetzt alles richtig?ray, dein fahrwerk ist jetzt das bc? undreden tut ihr vom k-sport. und es ist jetzt noch weiterhin so, dass das k-sport nicht in die des baujahres +2011 passt? oder wurde es inzwischen dementsprechend geändert?was ist dann mit dem bc und den anderen wie zB von den deutschen? (in bezug auf die des bj +2011)oder denke ich grade einfach zuviel? Ja ich hab das bc :-)Nach meinen Informationen stellt ksport keines her das sofort auf einen +2010er gc passt. Der deutsche importeur wusste nichtmal wovon ich redete.Auf den Seiten der amerikanischen Shops findet man auch nichts zu einer weiteren Variante.Alle deutschen Hersteller haben Fahrwerke für unseren aktuellen Genesis.Bc führt so wie viele anderen auch, zwei Fahrwerke.Geändert hat sich übrigens die Aufhängung der stabis an den Dämpfern. Ich glaube diese hat sich um 90 grad gedreht, daher könnte man mit einstellbaren Streben die Drehung ausgleichen. Ob das wirklich geht ka, ich würde nur ein Fahrwerk kaufen das auch für das Baujahr gedacht ist.