Seite 9 von 11

Verfasst: Mi 20. Apr 2005, 08:38
von Sebs_Coupe
So, Bearbeitung vollendet:Silber: [BILD]1113982433[/BILD] Grün: [BILD]1113982540[/BILD](bisl verrissen, ging die Bearbeitung bisl schief)

Verfasst: Mi 20. Apr 2005, 08:47
von DJ-Senser
Silber find ich gut - wobei es halt sehr knallt... Das grün kommt doch anders, als ich dachte...Und die beiden Aufkleber müssen weiter nach hinten. Wenn du dir einen bestellst, miss vorher die benötigte Länge aus!

Verfasst: Mi 20. Apr 2005, 08:53
von Sebs_Coupe
QUOTE Silber find ich gut - wobei es halt sehr knallt...  Find ich auch... Das mit der Länge is schon klar... Ich hab gestern ne Anfrage bei Cosmic-Color gemacht zwecks meinem Lack...Die könnten mir 250ml für 80Euro verkaufe. Die meinten ob ich wirklich sicher wäre, das es "silver to green" ist, was das ein exklusiver Cameleon-Lack aus der USA wäre... Wo 975ml 799€ kosten...

Verfasst: Mi 20. Apr 2005, 09:58
von Dirk
Hallo,wenn ich das richtig erkannt habe, handelt es sich wirklich nur um die kanten. deswegen wirst du doch nicht wirklich die schöne farbe von dem auto unter einem häßlichen tribal verstecken wollen. mache die kanten rostfrei und besorge dir ein paar kantenschoner. diese gibt es in meterware (farbe chrom) und es sieht nicht mal doof aus.

Verfasst: Mi 20. Apr 2005, 11:40
von DJ-Senser
QUOTE (Sebs_Coupe @ 20 Apr 2005, 09:53 ) Die könnten mir 250ml für 80Euro verkaufe. Die meinten ob ich wirklich sicher wäre, das es "silver to green" ist, was das ein exklusiver Cameleon-Lack aus der USA wäre... Wo 975ml 799€ kosten... Und warum verkaufen sie dir dann 250ml für 80 euro, wenn das normalerweise 200 Euro kosten müsste?! Das mit den Kantenschonern wäre auch noch ne Idee

Verfasst: Mi 20. Apr 2005, 12:05
von shacal
wenn es schon nen tribal sein muss dann silber würde ich sagen (ich mach mir auch kein tribal mehr rauf ich spar lieber für nen coolen lack)hmm 250ml für 80€ das würde ich mir glaube ich überlegen, die kantenschoner sind auf jedenfall die kostengünstigere variante.greetz ShaCaL

Verfasst: Mi 20. Apr 2005, 13:03
von Sandra
QUOTE (shacal @ 20 Apr 2005, 13:05 ) ich mach mir auch kein tribal mehr rauf ich spar lieber für nen coolen lack Ich hab ihn bekehrt! Also Sebs, das mit den Kantenschonern ist doch keine dumme Idee! Gut, Chrom ist auch nicht jedermanns Geschmack, aber die Teile gibt´s auch aus schwarzen Kunststoff, oder man könnte sie auch mit Carbonfolie beziehen (hat ein Kumpel gemacht, kommt gut) oder was weiß ich. Auf alle Fälle besser, als die halbe Celine zuzukleben

Verfasst: Mi 20. Apr 2005, 13:19
von shacal
QUOTE Ich hab ihn bekehrt! auf eine gewisse art und weiße schon is zwar schade mit den kratzern aber naja dafür wird er dann hoffentlich bald viel viel besser aussehen.wegen überziehen der kantenschoner es gibt auch ne flip flop folie vllt würde das passen?

Verfasst: Mi 20. Apr 2005, 14:09
von Sandra
QUOTE (shacal @ 20 Apr 2005, 14:19 ) wegen überziehen der kantenschoner es gibt auch ne flip flop folie vllt würde das passen? Es gibt neuerdings auch Flipflop-Sprühdosen! War ganz platt, als ich letztens in meinem Baumarkt war! War ein großer Infostand aufgebaut, mit TV und so.Drei verschiedene Farbrichtungen. Erst kommt der Basislack, dann kommt der Finishlack drüber. Soll angeblich easy zu lacken sein, wobei ich mich aber Frage, was passiert, wenn man den Finishlack z.B. aus Versehen an einer Stelle zu dick oder sonst irgendwie ungleichmäßig draufsprüht..

Verfasst: Mi 20. Apr 2005, 15:35
von Dirk
QUOTE (Sandra @ 20 Apr 2005, 15:09 ) Es gibt neuerdings auch Flipflop-Sprühdosen! Drei verschiedene Farbrichtungen. Erst kommt der Basislack, dann kommt der Finishlack drüber. Soll angeblich easy zu lacken sein, wobei ich mich aber Frage, was passiert, wenn man den Finishlack z.B. aus Versehen an einer Stelle zu dick oder sonst irgendwie ungleichmäßig draufsprüht.. die sprühdosen gibt es mit Flip-Flop schon länger. ist aber auch egal. es wäre nur der blanke zufall wenn es ausgerechnet seine farbe in sprühdosen zu kaufen gibt. wünschen würde ich es ihm natürlich.zu dick kann man den finishlack nicht auftragen, außer man bleibt an einer stelle mit dem sprühstrahl stehen oder ist ganz einfach zu nah am objekt.