Mein Coupe
- Martin Coupe
- Beiträge: 4474
- Registriert: Mo 8. Jun 2009, 18:20
- Wohnort: GER
- Kontaktdaten:
- caspa
- Beiträge: 810
- Registriert: Fr 15. Aug 2008, 11:33
Ganz am Anfang§1.1:QUOTE 1. Allgemeine Verkehrsregeln§1 Grundregeln (1) Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht. (2) Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, daß kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.http://www.verkehrsportal.de/stvo/stvo_01.php
Sei auch du ein Lümmel, im Verkehrsgetümmel.


-
- Beiträge: 137
- Registriert: Di 8. Sep 2009, 23:12
@ autotroll: Ja habe die Rad/Reifenkombination vom TÜV eintragen lassen. Ja im Gutachten standen die Reifenkombination 215 / 35 R19 oder halt 225 /35.Wenn du willst kann ich dir auch das Gutachten und ABE schicken, bekommst du aber so oder so vom Händler per mail.Wenn noch fragen bestehen einfahc fragen.Gutachten kam, 4035 euro ohne Mwst. Ja wie gesagt, seine ersten worte waren, tja, rechts vor links, scheiße ne ?!dann kam noch sein bruder dazu. Er "KFZ-Mechatroniker" meinte:rechts vor links, egal ob du standest oder nicht, außerdem kann er so schnell wie er will die rampe nach oben fahren und muss nicht anhalten wenn jemand ihm die vorfahrt nimmt.Mein Anwalt meine dazu: Erzwungene Vorfahrt, da es da kein rechts vor links gibt, war es absichtlich und nicht nach dem §1 der STVO.Also wer nach 5 metern nicht zum stehen kommt, obwohl ein fahrzeug vor ihm ist ... meiner meinung, er wollte die kohle für ein neues auto !Mit seiner rostlaube !
-
- Beiträge: 762
- Registriert: Mo 13. Jul 2009, 11:41
- caspa
- Beiträge: 810
- Registriert: Fr 15. Aug 2008, 11:33
er dürfte aber maximal nur so schnell fahren, um in dem bereich den er einsehen kann zum stehen zu kommen.auf ner rampe bedeutet das schrittgeschwindigkeit.wo kommen wir denn dahin, wenn hier jeder parkhaus-rampen mit 50 hochbügelt nur weil er angeblich vorfahrt hat. o_Oja was sagt der anwalt nun konkret dazu? das du im recht bist oder nicht?
Sei auch du ein Lümmel, im Verkehrsgetümmel.


-
- Beiträge: 137
- Registriert: Di 8. Sep 2009, 23:12
warum soll ich den schuld haben ? bevor ich nach rechts abbog habe ich nach rechts geschaut um mich zu vergewissern, ob da jemand hoch kommt. Bin extra mit genügend abstand an der Rampe vorbei gefahren um außerdem dann 2 parkplätze neben der Rampe zu parken, wie soll ich den sonst da vorbei kommen, kann ich nicht vielen, oder auf gut glück mit 50 sachen um die kurve fahren und schnell vorbei zu kommen.Bin langsam vorbei gefahren und wenn was zu bremsen. Als ich ihn dann aus dem Augenwinkel gesehen habe bin ich aus reflex auf die Bremse.Der Spezialist ist aber UNGEBREMST auf mich drauf !also wenn ich es schaffe nach 1 meter zum stehen zu kommen, kann er es wohl auch schaffen. Der anwalt meint 1. rechts vor links gibts nicht, es gibt gegenseitige Rücksichtnahme, das heißt immer bremsbereit sein. 2. Wie man auf den Bildern sieht ist der Unfallgegener ohne drauf zu achten aufs parkdeck gefahren und da es keine bremsspuren gibt, ungebremst in mich rein ! Das schließt auf den verstoß der stvo, nach §1 d.h. er hat keine rücksicht genommen !Ja mein anwalt meint ich wäre im recht !
-
- Beiträge: 2130
- Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00
Also grundsätzlich gibt es schon rechts vor links, aber § 1 STVO gilt in Parkhäusern im Besonderen, da hier ja durch diverse Bebauungen die Einsicht immer schlechter ist und jeder Parken möchte. Dazu kommt, dass ein stehendes Fahrzeug (egal ob es in der Lücke steht oder auf der FAhrbahn) nicht gerammt werden darf. Selbst wenn das Fahrzeug dort steht, obwohl es nicht erlaubt ist, kann es nicht gerammt werden, sonst könnte man ja jeden anfahren, der im Halteverbot steht. Wichtig ist die Aussage, dass der Wagen stand und mit SChrittgeschwindigkeit vorher bewegt worden ist, daher der BRemsweg von einem MEter und das die dich gesehen haben und einfach rauf sind. Das ist nämlich Vorsatz und wird richtig teuer.