Seite 9 von 14
Verfasst: Sa 15. Nov 2008, 17:43
von Auto-Nomer
Für 16000 Mark unterschied wärs mir ziemlich egal ob EU Wagen oder nicht. Aber sowas von. Hyundai Deutschland spinnt sowieso rum mit seinen Preisen, deswegen verkaufen die auch erheblich weniger in letzter Zeit.
Verfasst: Sa 15. Nov 2008, 17:57
von Thunderbird
Hab ja ganz vergessen was zum eigentlichen V6 Thema zu sagen...Die Hubraum/PS Leitung ist einfach nur peinlich, keine Frage.BWM schafft das mit 2 Litern fast, genauso wie der neue Sonata mit dem 2.0erund irgendwas über 160PS.Genauso steht die Leistung in keinem Zusammenhang mit der Optik,is beim 2.0er noch schlimmer. Dennoch ist diese Kombination für mich optimal...ich rede vonder Vernunft...Nen geiles Auto mit 300 PS zu finden ist nicht schwer, aber zu welchem Preis...Anschaffungskosten, Versicherung, Sprit und Reperaturkosten.Aber es gibt wenige Auto die finanziell so gut tragbar sindund eine ansprechende Optik haben wie der GK und wirklich langsamist er ja auch nicht...reicht um an der Ampel nen Prelude 2.3i zu versägen....Wohl gemerkt mit nem 2.0er. Und zu guter letzt hat mich der GKnoch nie im Stich gelassen, bis aufs olle BCM made by Bosch (oder wars Siemens..kp).Und andere die schneller sind wirds immer geben...
Verfasst: Sa 15. Nov 2008, 18:33
von HarryEiche
QUOTE (ferry @ 15 Nov 2008, 17:15 ) ja nu, montagautos gibt es bei jeder marke, kann mich da an diverse threads hier erinnern wo user auch erhebliche probleme mit mängeln beim coupe gehabt haben.und ich durfte auch schon mal bei einem gt mitfahren, und war von der power begeistert hallo harry,und das war kein eu-wagen den du mit neupreis 21.500€ gesehen hast?würde mich doch sehr wundern wenn nicht...der offizielle preis des v6-coupe`s liegt in deutschland bei knapp unter 29.000€ , siehe auch diesen beitrag von horst--->
http://www.hyundaiforum.de/index.php?sh ... 44übrigens fänd ich es toll wenn du die editierfunktion nutzen und somit zwei aufeinanderfolgende beiträge von dir verhindern würdest Hallo ferry,mit dem editieren,das werd ich ab sofort handhaben Das 2,7er Coupe ist natürlich ein EU-Fahrzeug.In meinem Stadtteil giebt es 5 Apotheken:In drei Apotheken kostet Aspirin 5 Euro,in den den anderen beiden kostet das gleiche 3 Euro.Frag mich doch mal wo ich mein Aspirin kaufe gruß UwePS.Sach jetzt nich ich soll beim Thema bleiben
Verfasst: So 16. Nov 2008, 03:57
von Ponylicious
mein vater hat mir als kleinkind immer gelehrt das wenig ps auf großen hubraum den motor ein langes leben bescheren könnten , warum ist mittlerweile das gegenteil der fall ? sind die materialien soviel besser geworden ?
Verfasst: So 16. Nov 2008, 07:59
von Krimpi
Hallo,ich möchte auch mal was zum Thema schreiben. Ich empfinde meinen Sonata EF V6 auch als recht träge für 2.7 Liter Hubraum und 173 PS.GrüßeKlaus
Verfasst: So 16. Nov 2008, 10:02
von HarryEiche
QUOTE (Krimpi @ 16 Nov 2008, 08:03 ) Hallo,ich möchte auch mal was zum Thema schreiben. Ich empfinde meinen Sonata EF V6 auch als recht träge für 2.7 Liter Hubraum und 173 PS.GrüßeKlaus Ist eine Sache des PS/Gewicht Verhältnisses.gruß Uwe
Verfasst: So 16. Nov 2008, 12:23
von marc_ready
Um genau dies geht es ja: Hyundai soll nen 2.0l Turbo Motor einbauen mit 200PS...Und einen 3.0l Motor mit 280 PSDas wärs doch... Da würden die Motoren der Optik gerecht werden und sich deutlich voneinander unterscheiden.
Verfasst: So 16. Nov 2008, 12:41
von HarryEiche
QUOTE (marc_ready @ 16 Nov 2008, 12:27 ) Um genau dies geht es ja: Hyundai soll nen 2.0l Turbo Motor einbauen mit 200PS...Und einen 3.0l Motor mit 280 PSDas wärs doch... Da würden die Motoren der Optik gerecht werden und sich deutlich voneinander unterscheiden. Kommt doch,kommt doch,der Genesis steht in den Startlöchern gruß Uwe
Verfasst: So 16. Nov 2008, 13:39
von Auto-Nomer
QUOTE (Ponylicious @ 16 Nov 2008, 04:01 ) mein vater hat mir als kleinkind immer gelehrt das wenig ps auf großen hubraum den motor ein langes leben bescheren könnten , warum ist mittlerweile das gegenteil der fall ? sind die materialien soviel besser geworden ? Da hat sich gar nix dran geändert. Die meisten "Deutschen Autos" heute haben aus demselben Hubraum halt nen haufen PS mehr, und damit wird halt geworben. Blabla, power "Freude am Fahren" "Vorsprung durch Technik" etc.Wie oft diese Autos kaputt sind und WAS alles kaputtgeht, das verraten sie dir eben nicht. Da kommt sogar extra der eigene Pannenservice damit das Auto nicht in der Adac-Statistik auftaucht. Was die Zuverlässigkeit angeht ist Hyundai in den USA auf Platz 2 gleich hinter Toyota, gerade wegen dem 2,7 V6 der als "Allzweckwaffe" in den meisten Hyundais rumschnurrt. Der V6 2,5 und 2,7 ist kein "Rennwagenmotor" sondern für Langstrecken auf den Highways dieser Welt entwickelt. Die Maschine hält wenn man sie nicht mit Gewalt kaputtmacht mühelos ihre 300 000km und mehr.Das interessiert hier die meisten Leute natürlich nicht, denn wer behält sein Auto schon solange?? Oder hat das vor?
Verfasst: So 16. Nov 2008, 14:26
von HarryEiche
Der V6 2,5 und 2,7 ist kein "Rennwagenmotor" sondern für Langstrecken auf den Highways dieser Welt entwickelt. Die Maschine hält wenn man sie nicht mit Gewalt kaputtmacht mühelos ihre 300 000km und mehr.Das interessiert hier die meisten Leute natürlich nicht, denn wer behält sein Auto schon solange?? Oder hat das vor? Meine Tochter Die fährt mit meinem ersten 2Liter Coupe von 1998 (KM Stand 130000KM)glücklich und zufrieden durch die Gegend.Der Motor schnurrt wie ein Kätzchen.gruß Uwe