Seite 9 von 9
Verfasst: Di 4. Okt 2005, 20:14
von platinum
und? hast du neue erkenntnisse erlangt?
Verfasst: Sa 22. Okt 2005, 19:21
von platinum
Hier noch die Bilder vom 2.0l Coupé mit Kompressor:[BILD]1130004892[/BILD][BILD]1130004936[/BILD][BILD]1130004829[/BILD][BILD]1130004864[/BILD]mehr in der Galerie...
Verfasst: So 23. Okt 2005, 13:19
von dariv
entschuldigung das ich noch mal fragen muss. soweit ich mitbekommen habe hattest du dich geärgert, das nicht so viel leistung raus gekommen ist wie du erwartet hast. und du wollest noch einen elektronischen angleich machen. wie ist nun der endstand deiner leistung?
Verfasst: So 23. Okt 2005, 15:01
von platinum
das ist richtig, nach dem einbau hat er auf dem prüfstand nicht das gebracht was er eigentlich sollte. dafür habe ich (so glaube ich zumindest) eine erklärung. das steuergerät war natürlich wieder auf den factory default zurückgesetzt. es war sich also an einen standard motor "gewöhnt" und konnte mit der zusätzlichen luft nix anfangen. das gemisch war also schlecht (oder zu mager sagt man glaube ich). jetzt, nach über 1000km fahrt mit kompressor läuft er merklich besser. man merkt spürbar, dass die leistung früher und konstanter kommt und länger anhält. das steuergerät hat sich also angepasst. das ist bei jedem fahrzeug der fall, das steuergerät passt sich an die neuen gegebenheiten an, sodass das fahrzeug nach dem einfahren (meistens) besser läuft. ich denke andere member können dies bestätigen. bei einem tuning ist das nicht anders, das auto muss zuerst wieder neu eingefahren werden.trotzdem, eine optimierung des steuergeräts steht noch an. es macht sicher sinn, das gemisch im einen oder anderen drehzahlbereich anzupassen, um die leistung zu optimieren. im grunde genommen ist es nur ein gewöhnliches chiptuning, wie man es auch beim serienfahrzeug machen kann.aber bitte, fragt nicht wann das chiptuning sein wird... das kostet alles geld und für dieses jahr ist mein budget aufgebraucht. bitte glaubt mir wenn ich sage dass ihr die ersten sein werdet, die alle daten etc. zu gesicht bekommen. das fahrzeug ist bis nächsten frühling im showroom meines händlers zwecks winterschlaf.ich hoffe, es gibt nächstes jahr wieder irgendein treffen (hoffentlich nicht allzu weit weg), wo ich euch zeigen kann, dass ich nicht zuviel versprochen habe.die wichtigste aussage aber ist und bleibt: strassenzulassung ist möglich (sofern man es nicht übertreibt)!