Seite 8 von 37
Verfasst: Mi 10. Okt 2007, 17:17
von flow
sehr gut. vor allem sieht der motor super normal aus, ohne das irgendwas auffällt.
Verfasst: Mi 10. Okt 2007, 19:34
von Automatik S-Coupe
na was bringts..besseres ansprechverhalten..und vorallem mehr luft -> mehr leistung ich weiss ned warum Hyundai so ne miniklappe beim Alphamotor genommen hat...
Verfasst: So 9. Dez 2007, 22:56
von Automatik S-Coupe
so lange hat es gedauert und lange habe ich gesucht und einige habe ich probiert bis ich endlich den perfekt passenden Ladeluftkühler fürs SQP gefunden habe ich musste nix von der karosse ändern auch nix versetzen der passt einfach perfekt! die Rohre werde ich noch schwarz lackierenaber seht selbst...
Verfasst: Mo 10. Dez 2007, 01:16
von Stoeff.at
Schaut toll aus, aber sollen wir raten was das nun für einer ist? ^^
Verfasst: Mo 10. Dez 2007, 08:13
von flow
yeah wo ist der her?
Verfasst: Mo 10. Dez 2007, 09:03
von KnutschOchse
Ist von nem Saab 900/1 Turbo
Verfasst: Mo 10. Dez 2007, 12:42
von VEITDRIVE
hallo sieht gut aus , würde aber die löcher im llk reparieren lassen sonst hast druckverlußt , aus welchwem auto ist die drosselklappe nochmall ,gruß
Verfasst: Mo 10. Dez 2007, 14:18
von Automatik S-Coupe
jup der knutschOchse hat recht da sind keine löcher im llk das sind nur dellen udn farbabplatzungen...die Drosselklappe ist aus nem J2 lantra 1.6er
Verfasst: Mo 10. Dez 2007, 21:11
von VEITDRIVE
hallo wie ich auf dem foto sehe ist das loch wirklich nur 2,5 cm in der ansaugbrücke (wo die drosselklappe draufkommt ) hast du das auch erweitert ?
Verfasst: Mo 10. Dez 2007, 21:35
von Automatik S-Coupe
nee das Loch in der Ansaugbrücke ist 53mm gross, die orginale drossel hatte 42mm Durchmesser und die neue Drossel hat 52mm Durchmesser also brauchte ich nix erweitern