Seite 8 von 13
Verfasst: Fr 7. Dez 2012, 23:18
von shiver
So ein Teil benutz ich:
http://www.amazon.de/G%C3%BCde-%C3%96LH ... chochsewie machst du das? hast du auch so ein Gebläse?Was ich mir vorstellen könnte, wäre das hier:
Verfasst: Sa 8. Dez 2012, 00:08
von bolcher
wir haben alle geräte mit getrenntem abgas, das was du da hast ist nen bautrockner, nicht geeignet um deine werkstatt zu beheizen.ich hab mir eine DDR Sirokko OETF 10 TN auf automatik mit temperaturfühler umgebautso sieht sie aus, da siehst du auch den abgasstuzenwww.sirokko.i-net-concepts.de/TypOETF10TN.htmwir haben schon wieder -13grad und es läuft nur der frostschutz bei mir, da sinds gerade mal 4grad
Verfasst: Sa 8. Dez 2012, 20:15
von KnutschOchse
Ich hab auch 2 DDR Dieselheizungen ! Kann dir grad den genauen Typ nicht sagen. Aber hier gehts um einen Accent Turbo, also bitte !
Verfasst: Fr 14. Dez 2012, 11:45
von shiver
@bolcherDanke für den tipp mit dem Heizgerät. Wusste garnicht dass es sowas gibt..@knutschochseJa hast recht, aber ohne Heizung geht nix voran^^Hab vorgestern endlich den geplanten Kopf bekommen, ging dann gleich weiter Neue ZKD Zahnriemen wieder drauf Ab jetzt sinds nur noch Kleinigkeiten am sonntag gehts weiter und dann hoffentlich gleich mit probefahrt
Verfasst: Fr 14. Dez 2012, 14:26
von Automatik S-Coupe
schick schick...aber sehe ich da eine "Papp" Zylinderkopfdichtung? Falls ja dann brauchst du mit Tunig bei dem Motor nicht anfangen...die Pappdichtungen sind eigentlich nur in billg Sätzen fürn LS oder Accent...wobei sogar da orginal Mehrlagenmetalldichtungen drinn sind...
Verfasst: Fr 14. Dez 2012, 19:07
von Handballgott
wo hastn die halle stehen ? in Pasing ?
Verfasst: Di 8. Jan 2013, 23:06
von shiver
Ne, die ist in Rottbach (bei Maisach). Sind von Pasing ca 20 min fahrtWenn bei deinem Accent mal was ist, kannst dich gerne melden @automatikja ist ne Pappdichtung. Hab die genommen, weil der Zylinderkopf bald wieder runter kommt. Will die Kolben in den anderen Block bauen, weil beim jetzigen bei 2 zylindern Kratzer in der Lauffläche sind..Irgendne ahnung wie die entstanden sind??Ist nur beim OT, sonst sind die Laufflächen aller Zylinder in Ornung.Probefahrt war letze Woche, Ölverbrauch ist besser geworden aber immernoch zu viel.. mache demnächst mal ne Druckverlustprüfung und schau obs noch irgendwo rauspfeift.Beim anderen Motor gings auch weiter
Verfasst: Di 8. Jan 2013, 23:26
von Automatik S-Coupe
na da hats mal bissl dreck mit durchgezogen aber das ist ja so minimal das sollt keine rolle spielen beim ölverbrauch...wieviel hattern gelaufen? würd ja mal auf verbrauchte brennräume und kolbenringe tippen...meistens sind die brennräume eiförmig beginnt so ab 130tkm
Verfasst: Mi 9. Jan 2013, 09:17
von shiver
Ne vom Ölverbrauch her denk ich auch nicht, das es ne Rolle spielt..Denke mal eher Turbo oder Kurbelgehäuselüftung. evtl. natürlich auch Kolbenringe, aber der Motor hat laut vorbestitzer erst ca.15 tkm runter. Wurde auf Übermaß gebohrt und gehohnt mit JE Kolben.Mache heute die Druckverlustprüfung, dann zeigt sich ja vllt. gleich an was es liegt.Kanns überhaupt sein, dass wegen ner defekten Kurbelgehäuseentlüftung der ölverbrauch gleich so hochgeht? Verbrauch derzeit, ca. 1l. auf 400km.
Verfasst: Mi 9. Jan 2013, 16:23
von KnutschOchse
Also bei der Schicht Ölkohle auf den Kolben würde ich mal Richtung Lader tendieren. Aber 100% kann man das nie genau sagen. Probier nen anderen Lader, wenn der es nicht bringt is der Block Schrott, dann mach ihn neu !