Seite 8 von 11

Verfasst: Di 8. Feb 2005, 09:11
von CruizinKev
vorführer würd ich auch nicht nehmen! bzw wenn du bei der probefahrt nix sonderliches "spüren"/merken solltest, dann könnt man's sich noch überlegen.. aber so generell würd ich keinen vorführwagen nehmen.. okay, andersrum gesehen weiss mam bei einem gebrauchten ja auch nicht, wie der vorgänger damit gefahren is....aber wenn dann halt das 05er coupe beim importeur holst, dann hast eh noch einiges mehr gespart.......

Verfasst: Di 8. Feb 2005, 09:45
von playaz
QUOTE (CruizinKev @ 8 Feb 2005, 09:12 ) vorführer würd ich auch nicht nehmen! bzw wenn du bei der probefahrt nix sonderliches "spüren"/merken solltest, dann könnt man's sich noch überlegen.. aber so generell würd ich keinen vorführwagen nehmen.. okay, andersrum gesehen weiss mam bei einem gebrauchten ja auch nicht, wie der vorgänger damit gefahren is....aber wenn dann halt das 05er coupe beim importeur holst, dann hast eh noch einiges mehr gespart....... > aber wenn dann halt das 05er coupe beim importeur holst, dann hast eh noch einiges mehr gespart.......wie meinst das? ich hab mich noch nicht erkundigt ob es importeure gibt bei denen mir das coupe 05 billiger kommt

Verfasst: Di 8. Feb 2005, 10:39
von ferry
er meint wohl einen eu-wagen, so wie den hier...---> http://www.autoscout24.de/home/newcars/ ... khyrchqgda kann man doch einiges sparen im vergleich zu den preisen deutscher hyundai-händler!

Verfasst: Di 8. Feb 2005, 10:43
von playaz
QUOTE (ferry @ 8 Feb 2005, 10:40 ) er meint wohl einen eu-wagen, so wie den hier...---> http://www.autoscout24.de/home/newcars/ ... khyrchqgda kann man doch einiges sparen im vergleich zu den preisen deutscher hyundai-händler! und wieviel kostet das auto dann im endeffekt mitm import?wie siehts dann aus mit garantie usw?! kann ich eh - falls nötig - bei jedem hyundai partner das klären lassen!?werd mal die page von dem händler aufsuchen und mal checkn

Verfasst: Di 8. Feb 2005, 11:05
von ferry
bei dem beispiel was ich gebracht habe müsste der endpreis die 16940€ sein. eu-wagen-händler gibts inzwischen jede menge, ich würde einfach mal googlen.für garantieansprüche sind die deutschen hyundaihändler zuständig.gruß

Verfasst: Di 8. Feb 2005, 11:07
von playaz
QUOTE (ferry @ 8 Feb 2005, 11:06 ) bei dem beispiel was ich gebracht habe müsste der endpreis die 16940€ sein. eu-wagen-händler gibts inzwischen jede menge, ich würde einfach mal googlen.für garantieansprüche sind die deutschen hyundaihändler zuständig.gruß >deutschen in meinemi fall die österreichischen werd mal paar anschreibn wies aussieht mit dem facelift model und beigen ledersitzenkaufen kann ich ihn mir sowieso erst juli/august *sparenmuss*

Verfasst: Di 8. Feb 2005, 12:15
von seho
na dann viel erfolg. für mich hat es sich so unglaublich gelohnt, jeder tag ist jetzt ein schöner tag wenn ich mit meinem fahren kann und jetzt gleich erstmal raus und den kofferraumausbau planen.

Verfasst: Di 8. Feb 2005, 13:25
von playaz
QUOTE (seho @ 8 Feb 2005, 12:16 ) na dann viel erfolg. für mich hat es sich so unglaublich gelohnt, jeder tag ist jetzt ein schöner tag wenn ich mit meinem fahren kann und jetzt gleich erstmal raus und den kofferraumausbau planen. pfff *auchwill*naja..bei mir kommts jetzt drauf an wo ich das auto am günstigsten kriegeeu import schaut sehr interessant aus... spar ich mir bis zu 4-5000 euro jedoch mit '0' km...d.h. kein vorführer...und bist zufrieden mit dem 2.0er?ich bin leider noch nicht probegefahrn hoff das ändert sich bald

Verfasst: Di 8. Feb 2005, 14:54
von seho
oh ja ich BIN zufrieden.wegen dem preis: letztes jahr habe ich als bestes angebot für nen deutschen GK 19500 (schwarzer lack) bekommen. ich wollte unbedingt silber metallic. der ist ca 400 teurer als zb schwarz oder blau. 19500 war schonmal ne ersparniss um 2500€ auf die originalen 22000. als ich dann durch das forum durch grobak auf eu-importe aufmerksam gemacht wurde und mich mal informiert habe war mir klar, dass ich ein eu-fahrzeug nehme. paladin hat mir wie so vielen andern auch hier im forum eurocar thoma ans herz gelegt. der silberne kostet mich 16240€. da hab ich noch nichtmals gehandelt. mittlerweile ist das facelift draussen und der wagen ist NOCHMAL bis einige hundert € billiger. 15500 für nen nagelneuen GK mit vollen 3 jahren garantie ist eine alternative zu deutschen händlern, richtig ?

Verfasst: Di 8. Feb 2005, 15:03
von playaz
QUOTE (seho @ 8 Feb 2005, 14:55 ) oh ja ich BIN zufrieden.wegen dem preis: letztes jahr habe ich als bestes angebot für nen deutschen GK 19500 (schwarzer lack) bekommen. ich wollte unbedingt silber metallic. der ist ca 400 teurer als zb schwarz oder blau. 19500 war schonmal ne ersparniss um 2500€ auf die originalen 22000. als ich dann durch das forum durch grobak auf eu-importe aufmerksam gemacht wurde und mich mal informiert habe war mir klar, dass ich ein eu-fahrzeug nehme. paladin hat mir wie so vielen andern auch hier im forum eurocar thoma ans herz gelegt. der silberne kostet mich 16240€. da hab ich noch nichtmals gehandelt. mittlerweile ist das facelift draussen und der wagen ist NOCHMAL bis einige hundert € billiger. 15500 für nen nagelneuen GK mit vollen 3 jahren garantie ist eine alternative zu deutschen händlern, richtig ? > 15500 für nen nagelneuen GK mit vollen 3 jahren garantie ist eine alternative zu deutschen händlern, richtig ?das kannst du laut sagen!!welcher paladin? gibts hier im forum jmd der kontakte zu so nem eh importeur hat?das einzige was zu zahln wär..wärn ca 16% nova... was ich unbedingt habn will ist:schwarzer lack (pimp )wenns geht beiges leder... ich liebe die farbecomfort austattungalu pedalealarmanlagewas heckspoiler angeht weiss ich nicht, bin unschlüssig ich kenn mich echt 0 aus was eu importe angeht..maybe gibts ja jmd der sich da auskennt ausm forumwürd mich das auto mit allem drum und dran 17k-18k kosten, könnt ich ihn mir schon im juni zum geburtstag kaufen