Knutschochse's Straßenrenner S-Coupe GT

GK / RD / J2 / SLC
Antworten
Flouwi
Beiträge: 249
Registriert: Sa 20. Sep 2008, 12:24

Beitrag von Flouwi »

achso.trennst du die alten teile einfach mit ner flex raus und schweißt dann die neuen an?
don-chris
Beiträge: 344
Registriert: Mo 18. Aug 2008, 19:14

Beitrag von don-chris »

QUOTE (KnutschOchse @ 14 Okt 2008, 10:09 ) Also bezüglich der Bleche, bin ja gelernter und tätiger Metallbauer (bzw demnächst Metallbaumeister) , also die mach ich komplett selbst aus verzinktem Blech.Hatte erst an V2A gedacht, aber auf die Fläche ist der Verzug IMHO so stark das es beschissen wird bezüglich schweißen. Wird auf jedenfall ne Menge geschweißt werden müssen (bis runter zum schweller, radlauf Innen und Außen). hach dann weiß ich ja wohin ich muss wenn ich im frühling meine auch machen will ;D
Flouwi
Beiträge: 249
Registriert: Sa 20. Sep 2008, 12:24

Beitrag von Flouwi »

wo kommst du eigentlich her Knutschochse? hast mir ja schonmal ein bissl lebensretter gespielt^^
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Beitrag von KnutschOchse »

Ich komm aus Weimar/Thüringen. Ich hoffe das es nich wieder ewig dauert bis ich da ma anfangen kann.Am Donnerstag muss erstma der Motor in die Supra rein.
Flouwi
Beiträge: 249
Registriert: Sa 20. Sep 2008, 12:24

Beitrag von Flouwi »

Und ich hoffe, dass ich bis zum wochenende meine zylinderkopfdichtung etc. bekommen habe, dass ich mein SQP samstag zusammenbauen kann. Geilste war ja, da ich das auto ja wie oben steht nicht zusammenbauen konnte wegen falscher teile.. und ich das auto nicht rausschieben konnte wegen LKW vor halle, mussten das Montag morgen paar Kollegen machen, da sie die Halle für nen bus brauchten. im endeffekt durfte ich 20kg ölbindemittel zusammenkehren, da sie den gang drinne gelassen haben und das ganze öl hochkam -.-* Sie meinten nur, dass der wagen sehr schwer zu schieben war Was mir gerade noch einfällt, hab gemerkt , dass das rohr was vom schlauch?! ins Themostatgehäuse geht locker ist. Normal?! und wenn ich reingucke sehe ich die gummidichtung vom thermostat. auch normal?!^^ jaa ich habe noch sehr viel zu lernen und hoffe das ich irgendwann mal auf euer niveau komme Gut das es so tolle helfer wie euch hier gibt
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Beitrag von KnutschOchse »

Heute war wieder mal Scoupetreffen angesagt. Solang dein Thermostatgehäuse dicht ist und dein Lüfter angeht würd ich mir keine Gedanken machen.
don-chris
Beiträge: 344
Registriert: Mo 18. Aug 2008, 19:14

Beitrag von don-chris »

sieht sehr geil aus mit den sqps
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Beitrag von KnutschOchse »

So Leute, nun ist es so weit, ich zeige hier endlich mal ein Paar wirklich unschöne Bilder, wobei ich denke das ca 50% der Scoupes so aussehen die noch nicht gemacht wurden und vorallem nicht konserviert wurden.Vergesst die Spiegel, vergesst das Dach, vergesst die Radläufe und vergesst die hinteren Kofferraum Ecken.Ich dachte mir heut morgen "machste nach dem Feierabend mal eben den Radlauf vom "neuen" Auto.Ausgangssituation zur Erinnerung: Also Kaffee gemacht und danach Auto in die Garage gefahrn.Da hab ich dann angefangen es auseinander zu bauen.Kofferraumverkleidung ab, Rücksitzbank raus, Seitenverkleidung raus.Stoßstange ab, Seitenverkleidung außen ab.Erster Schock, "wird wohl doch bis um 9 heute dauern". Schwellerverkleidung ab."Mh, komisches Loch, wo is denn mein Schweller ?" Dann hab ich die Verkleidung in meiner Hand mal umgedreht und ihn gefunden, bzw das was von ihm übrig war. Dann mal von innen in die Seite reingeleuchtet "Och sieh mal, der Fußboden" Naja, hab mich dann entschlossen vor dem Radlauf den Schweller zu rekonstruieren.Darum hab ich erstmal nur bis zur Hälfte alles rausgeschnitten.Übrigens das geschliffene muss alles entfernt werden. So sieht es aus, wo einst ein stolzer Schweller daheim war. Naja, jedenfalls würde ich euch dringend raten eure Schweller mit Hohlraumkonservierung/Wachs auszusprühen.Wobei ich annehme das es mittlerweile eh zu spät sein dürfte.Ihr könnt das ganz einfach mal checken, so sieht die hintere Aufnahme für den Wagenheber aus wenn der Schweller nicht mehr existent ist (das ist die Gegenseite) Nunja, morgen gibts mehr Bilder. Sorry für meinen Schreibstil, hab wohl ein wenig viel abgeschliffenen Lack geschnüffelt
Flouwi
Beiträge: 249
Registriert: Sa 20. Sep 2008, 12:24

Beitrag von Flouwi »

ach du schreck! Da ist dann wohl doch ein wenig mehr zu tun als du dachtest, was? Ich glaube ich sollte auch mal bei mir anfangen !hinten rechts leichte blasen vom lack und hinten links mehr blassen und riss im lack. was kann ich erstmal tun ? Du kennst dich da doch sehr gut aus
Antworten