Coupé Nachfolger?

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
Antworten
luara
Beiträge: 1208
Registriert: So 4. Feb 2007, 18:58

Beitrag von luara »

QUOTE (kane22 @ 15 Okt 2012, 10:10 ) Die offiziellen Angaben des neuen für Deutschland sind rausGenesis Coupe 2.0 T0-100 in 7,4 sek vmax 236 km/hGenesis Coupe 2.0 T Automatik0-100 in 7,2 sek vmax 235 km/hGenesis Coupe 3.8 V6 6-Gang0-100 in 6,1 sek vmax 240Genesis Coupe 3.8 V6 Automatik0-100 in 5,9 sek vmax 260ps der alte ist auf hyundai.de nicht mehr zu finden Mein Gott is das wieder lahm. Ein Rocco oder ein GT86 is mit über 70 PS weniger genauso flott oder gar schneller als der Turbo. Und ein 330i mit 75 PS weniger ist gar schneller als der V6 und kostet dafür in der Steuer nur die Hälfte, vom Verbrauch mal ganz zu schweigen.Das war es dann wohl mit Hyundai für mich. Schade, aber da die anderen mir optisch genauso gefallen, aber mehr zu bieten haben..... aber vielleicht fällt mir der PreFL Genni ja noch als super Schnäppchen in die Hände.
kane22
Beiträge: 1654
Registriert: So 12. Mär 2006, 15:24

Beitrag von kane22 »

QUOTE Und ein 330i mit 75 PS weniger ist gar schneller als der V6 und kostet dafür in der Steuer nur die Hälfte, vom Verbrauch mal ganz zu schweigen.ja aber nen neuen 330i coupe gibts nicht unter 50.000 euro;) man sollte da schon nicht äpfel mit birnen vergleichen.
luara
Beiträge: 1208
Registriert: So 4. Feb 2007, 18:58

Beitrag von luara »

Was hat denn das damit zu tun das der BMW mit wesentlich weniger PS schneller ist und dazu noch weniger Verbraucht? Und für 50.000 Euro bekommst du einen Top-Ausgestatteten 330i. Der fängt nämlich bei gut 7000 Euro weniger an. Oder du nimmst den 328i, der ist dann immer noch schneller und auch noch 2000 Euro günstiger als der Genni.
skyX3
Beiträge: 3124
Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40

Beitrag von skyX3 »

Es zählt doch nicht nur 0-100 BMW ist doch Kacke langweilig, nach dem dreht sich kein Arsch um.
kane22
Beiträge: 1654
Registriert: So 12. Mär 2006, 15:24

Beitrag von kane22 »

richtig und wenn mans genau nimmt ist der geni schneller mit 260 @luara wenn du den bmw so ausstattest wie geni serie ist kriegste den nicht unter 50;) eher 55ps weiß ich da ich mir da schon mal nen angebot gerechnet hab und mit automatik und leder, Audio war über 55seit wann gibts den 328 als coupe und der gt86 ist lahmer und wer will auch den neuen geni mit 2l turbo
Benutzeravatar
fruchtfliege
Beiträge: 1347
Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
Wohnort: Meerbusch

Beitrag von fruchtfliege »

hyundai wird bei der motoreneffizienz wohl immer hinterherhinken. die motoren spielen schließlich auch eine rolle bei der großen preisdifferenz zu bmw & co... das geld müssen die ja für die entwicklungen auch irgendwann wieder reinholen die 0-100 zeiten als kaufargument zu sehen macht für mich ohnehin keinen sinn. es gibt immer jemanden der schneller ist, und ab einem gewissen alter spielt das auch überhaupt keine rolle mehr - zumindest für die meisten! (schw*nzvergleicher gibt es in jedem alter)man legt einfach auf andere dinge mehr wert. oft genug hat sich ein 1er bmw fahrer ganz toll gefühlt wenn er mich beim anfahren auf einer zweispurigen ampel versägt hat. dabei hat er gar nicht gemerkt das ich erst gar nicht versuche mitzuhalten - nicht weil ich keine schnitte habe, sondern weil mich dieses ampelgepose inzwischen total annervt! nur leider fühlen sich sehr viele autofahrer von meinem gk provoziert (obwohl er abgesehen von den esds recht dezent aussieht).es soll sich hier jetzt auch keiner auf den schlips getreten fühlen. jedem das seine (aber mir das meiste!)
Benutzeravatar
1220 Moppi
Beiträge: 2328
Registriert: Do 23. Jan 2003, 16:38
Wohnort: Hamburg

Beitrag von 1220 Moppi »

Das besondere an Hyundai Coupés war schon immer die Seltenheit. Ein 3er fährt Dir an jeder Ecke über die Füße.Wen interessiert 0-100? Und dass das Genesis nun kein reinrassiger Sportwagen ist wie ein RS oder EVO oder M3, ist auch kein Geheimnis. Ich bin da nicht traurig drüber. Es gibt Autos die schneller sind und das auch noch mit weniger PS, aber für keinen dreckigen BMW der Welt würde ich mein Genesis hergeben.
luara
Beiträge: 1208
Registriert: So 4. Feb 2007, 18:58

Beitrag von luara »

Wenn der Genesis kein "reinrassiger Sportwagen" ist, was ist er denn dann?Und wenn O-100 km/h nicht interressiert, warum sollte ich mir dann ein 300 PS Auto kaufen?Also das sind wirklich keine Argumente. Schwanzvergleich is auch Quatsch, bei sportlichen Autos geht es in erster Linie um Geschwindigkeit ansonsten brauch ich erst gar nicht so viel Kohle für soetwas ausgeben.Der 330 war im übrigen jetzt nur ein Vergleichsauto, die Liste kann man beliebig weiter führen. Selbst der Mehrpreis is doch locker wieder hereingeholt wenn ich bedenke was man an Versicherung, Steuern und Verbrauch spart. Vor allem wo einige in diesem Forum ja immer den 2Liter GK empfehlen da man mit diesem zum V6 GK ja 200-300 Euro im Jahr sparen kann. Bei dem BMW sind es ja schon gut 1000 Euro im Jahr zum Genni.Und was effeziente Motorentechnik damit zu tun hat das ein 70 PS stärkerer Wagen bei annähernd gleichem Gewicht langsamer ist als ein anderer will sich mir auch nicht erschließen.Im übrigen fährt der Handschalter Genni "nur" 240 km/h.
Benutzeravatar
1220 Moppi
Beiträge: 2328
Registriert: Do 23. Jan 2003, 16:38
Wohnort: Hamburg

Beitrag von 1220 Moppi »

QUOTE Wenn der Genesis kein "reinrassiger Sportwagen" ist, was ist er denn dann?Er ist ein Mix. Er hat 4 vollwertige Sitzplätze, er hat ein passables Fahrwerk, mit dem man gute und schlechte Straßen sehr gut meistern kann und er ist ein verdammt geiler Cruiser. Dazu kriege ich den kompletten Wocheneinkauf in den Kofferraum. Aber er hat ein Manko und das ist sein Gewicht, genauso wie das Drehmoment. Das ESP ist alles andere als perfekt, aber er hat Durchzug und mit verändertem Fahrwerk kann man ihn auch super auf Rennstrecken bewegen und da zeigt er anderen durchaus wo der Hammer hängt. Aber die Begegnung mit nem RS ist für mich sehr blamabel ausgegangen. Das Ding hat 1 PS weniger. QUOTE Und wenn O-100 km/h nicht interressiert, warum sollte ich mir dann ein 300 PS Auto kaufen?Also das sind wirklich keine Argumente. Schwanzvergleich is auch Quatsch, bei sportlichen Autos geht es in erster Linie um Geschwindigkeit ansonsten brauch ich erst gar nicht so viel Kohle für soetwas ausgeben.Ich hätte das Genesis Coupé auch mit 250 PS gekauft. Das wär mir völlig Wumpe gewesen. Und ich habs bisher noch nicht ein Mal ausgefahren.^^ Die Endgeschwindigkeit interessiert mich nicht. Ich habe seit Jahren auf so ein Auto von Hyundai gewartet und da war es nun. Und Preis/Leistung ist ja wohl ungeschlagen. Dass der Unterhalt für so ein besonderes Auto recht sportlich ist, weiß man ja vorher und ist auch nicht überraschend. BMW findeste wie Sand am Meer, entsprechend günstiger ist er in der Versicherung. Dass die Steuern günstiger sind liegt einfach an der neueren Technik, die mit weniger Hubraum auskommt, is ja nicht die Frage und ich glaube, niemand behauptet, dass das Genesis Coupé der Weißheit letzter Schluss ist, es gibt genug Dinge, die man negativ aufzählen kann.QUOTE Im übrigen fährt der Handschalter Genni "nur" 240 km/h.Richtig, eine Anfrage bei Hyundai hat ergeben, dass der Grund dafür wohl doch das 6-Gang-Getriebe ist. Es hängt wohl insgesamt mit den auftretenden Temperaturen zusammen. Der AT mit 8 Gängen soll ja 260 fahren können. Eine genaue Antwort steht aber noch aus. Wenn man bereit ist die Garantie aufzugeben, kann man die Sperre auch rausmachen lassen und er fährt 270. Die Abregelung ist ne Vorsichtsmaßnahme. Also können tut er das schon.Ich empfinde den Vergleich ebenfalls als nicht zutreffend. BMW hat jahrzehntelange Erfahrung im Motorenbau und Rennsport. Davon ist Hyundai einfach meilenweit entfernt, dennoch ist der Motor absolut super und der Sound fantastisch. Sowas hab ich von BMW schon lange nicht mehr gehört. Am Ende muss jeder für sich entscheiden was er will. Für Dich steht der Kosten-/Nutzen-Aspekt im Vordergrund bei mir war es ein absoluter Herzenskauf, den ich bisher nicht bereut habe und dafür bin ich gern bereit im Jahr auch 300-500 € mehr auszugeben.
luara
Beiträge: 1208
Registriert: So 4. Feb 2007, 18:58

Beitrag von luara »

Soweit bin ich ja bei dir Moppi und in meinen vergangenen Beiträgen habe ich den Wagen auch immer verteidigt. Auch ich finde immer noch das der Wagen optisch sehr gelungen ist. (Außer der Innenraum vom PreFL). Ich habe mir aber wesentlich mehr von dem neuem Genni erwartet und dazu noch der enorm teurere Preis. Das macht die Sache für mich uninteressant. Das Preis-/ Leistungsverhältnis ist leider nicht mehr unschlagbar. Beim Turbo bekomme ich für das gleiche Geld nen GT86 aber mit Navi, Bi-Xenon, Zweizonenklima und Ledersitzen!!! Das alles bekomme ich beim Turbo Genni nicht einmal für mehr Geld. Dazu habe längs-dynamisch die gleichen Fahrleistungen, quer-dynamisch brauchen wir gar nicht erst drüber reden. Für 1700 Euro mehr als den V6 gibt es einen 370Z der auch wiederum etwas mehr Ausstattung bietet, von den Fahrleistungen ganz zu schweigen. Das sind jetzt wieder nur zwei Beispiele.Im übrigen ist der 6-Zylinder im 330i schon 6 Jahre alt (Die Lebensdauer der gesamten GK Variationen), der GDI im Genni nagelneu. Ich weiß ja nicht ob man da beim BMW den Vorteil der neueren Motortechnik erwähnen soll. Aber wie gesagt, sollte ich den alten vielleicht zu nem super Schnäppchen bekommen fahre ich nächstes Jahr auch einen. Der neue ist zu den Preisen uninteressant. Da gibt es besseres für weniger oder das gleiche.
Antworten