Seite 7 von 10

Verfasst: Sa 22. Jan 2005, 14:54
von santa1
Hi nochmal,@Infernal, also ich hab nachgeschaut, da steht in der Eröffnung nur, das er die Woofer hat, ich hab nix gefunden, wo auch drin steht, das er sie gehört hat u. wenn er sie gehört hat, dann paßt das eh.die 150 Amp waren ja nur ein Beispiel, auch wenn es nur 100 sind, denk ich das die Lima dann wenn sie wirklich reichen sollte in der Lebensdauer das nicht so lange mit macht, als wenn nur ein Radio dran hängt.Genau das mit dem eben endlos investieren hab ich doch geschrieben, denn was nützten Batterien, Caps usw. eben alles was Geld kostet, wenn es vielleicht in einem speziellen Fall nicht benötigt wird, weil z. B. sowieso nicht so laut oder so lange so laut gehört werden soll.Das es mit Caps u. Batterien u. Lima u. u. u. immer besser wird ist schon klar, ob man das aber sofort immer hört in dem einzelnen Fall ist nicht klar u. somit stellt sich doch die Frage, ob man dann für was, was man evtl. gar nicht wahrnimmt sein Geld dafür investiert.Das die spitzen höher sind ist auch klar, doch ich hab in einem ehemaligem Auto von mir bei Musik (also kein Testton) auf bei mir voll eingestellter Lautstärke dauerhaft zwischen 150 Amp. gebraucht. Denn die Zeit in der kein Baß da ist, ist ja bei einem Lied nicht ewig, natürlich schwankte das, doch der Mittelwert war so bei 150 Amp.Meine Empfehlung für die Stufe wäre eine Hifonics Zeus Generation XI, dafür dann evtl. Caps u. Batterie weglassen, sie bietet super Kontrolle, treibt die beiden Woofer mit Sicherheit ausreichend an u. Du hast ein Teil, das Du auch nach 10 Jahren noch für super Geld verkaufen kannst.Gruß

Verfasst: Sa 22. Jan 2005, 22:38
von Infernal
naja das thema besteht aus 2 threats.schau mal unter: "So, Anlagenausbau geht los..."da steht das alles drin und ich selber werde den schritt zur bat auchnoch gehen und ich hab noch geringere verbrauchswerte (dürften eigentlich nicht mehr strom ziehen(amps zusammen gerade mal 0,7-0,8kw) aber ich hab trotzdem voll die disco beim laune hören (also mit bissl pegel)und finde es schaut billig aus wenn die lichter anfangen auf halbe helligkeit zu gehen und wie gesagt für die amps ist es auch nicht gut. die 2 vorteile bringt es mir. ne andere lima bringt mir ZUM GLÜCK garnichts. sonst würd ich mir das vll auch noch holen OMG mein armes geld

Verfasst: So 23. Jan 2005, 10:39
von DJ-Senser
QUOTE (Infernal @ 22 Jan 2005, 12:07 ) 2. ist der threat garnicht falsch gestartet WEIL er hat die subs bei jmd schon gehört und sie gefallen ihm...das macht dann eine diskussion über die subs überflüssig was er allerdings im eröffnungspost auch geschrieben hates gibt eben nicht nur welche die ohne ende investieren für manche ist die anlage nur die abrundung der restlichen tunings und ihr verlangen steigt nicht wie bei manch anderen audiofreaks hier immer weiter, ich glaube einige im forum dürfeten sich jetzt angesprochen fühlen Danke!Genau so meine ich das...@santa1 Trotzdem danke für deine Meinung!!Steht jetzt fest. Die beiden Carpower-Stufen kommen...

Verfasst: So 23. Jan 2005, 12:00
von bla_cky
und auch ne neue Bat?werde mir jetzt auch eine 2te holen!Und zwar die Yellow Top!

Verfasst: So 23. Jan 2005, 18:29
von DJ-Senser
Soweit ist die Planung noch nicht...

Verfasst: Mi 26. Jan 2005, 09:50
von DJ-Senser
So, weiter geht es...Problem mit dem Radio...Hab nur 2 Cinch-Ausgänge... (Front und Sub)...Hab jetzt für den Iso-Stecker (8 Leitungen), nen Umwandler auf 4 Cinch gefunden...Was wäre wenn ich jetzt den Iso-Spökes am Radio anzwicke, per Goldkontaktschiene über das Kabel direkt mit den Cinch verbinde, die Cinchleitung nach hinten zur 4-Kanal lege und dann übers Radio das Hecksystem steuer!??!?!?! Geht das!?Den Subwooferausgang nutze ich für den Sub (per Cinch) und den Frontausgang natürlich für das Frontsystem...

Verfasst: Mi 26. Jan 2005, 11:29
von bla_cky
hmmmich würde lieber einen y-Stecker nehmen, das Frontsignal aufteilen, und dann an der Endstufe Front/Heck einstellen!SteckerGuggst DU!!!Wenn du dein Vorhaben mit dem ISO Stecker machen willst, was schon gehen würde, dann brauchst aber meines wissens auch eine endstufe die diese High-Signal verarbeiten kann! Aber ich würde dazu nicht raten! Denn wenn der radio-interne Verstärker anfängt zu verzerren, dann wird diese verzerrung in deiner endstufe nochmals mitverstärkt!!! Und dat is ja ma nich sooo gut!

Verfasst: Mi 26. Jan 2005, 11:31
von DJ-Senser
Geht das denn so gar nicht?!Weil an der Stufe Front und Heck einstellen - keine Ahnung...Nen Kollege hat mir das mit dem Iso vorgeschlagen.Nen anderer sagt, Heck und Sub zusammenlegen und einstellen...

Verfasst: Mi 26. Jan 2005, 11:36
von bla_cky
Heck und Sub geht eigentlich auch ohne Probleme!Also des mit dem ISO geht, aber ich würde lieber Y_Stecker nehmen!!!Da bleibt dein Signal sauberer!!!Aber wart mal lieber noch die meinung der anderen HIFI-GURUS ab!!!

Verfasst: Mi 26. Jan 2005, 11:38
von DJ-Senser
Ok. Wegen dem sauberen Signal wollte ich ja das hier nehmen... schön vergoldet (24K) für die gute Übertragung. Ergo Radio->Leitung->Stecker->Leitung->Cinch-Stecker... Viel anders ist das bei den normalen Cinchausgängen ja auch nicht... Oder?!PS: Radio ist ein Pioneer 5630