Seite 7 von 8
Verfasst: Di 27. Jul 2004, 17:19
von Marcus
Das geht ja hier vom Thema ab *grins*... Aber da muß ich dann ja auch mal meinen Senf zu geben Das die Pannen- und Tüvstatistiken auch mit der Anzahl der angemeldeten Fahrzeuge zusammenhängt ist ja auch klar. Trotzdem geht nix über die Qualität von japanischen Autos. Und ich ziehe auch einen Hyundai jedem VW, Audi, Ford, Opel oder BMW vor. Haben auch etliche deutsche Wagen als Firmenwagen. Was man da so auf die Jahre gesehen an Pannen hat und hatte... Peinlich für die deutschen Automobilhersteller. Kenne etliche Toyota, Honda, Nissan, Hyundaifahrer die da nicht so anfällig sind... Mal wieder zum Thema: "Klaut" die Klimaanlage/automatik Leistung???
Verfasst: Di 27. Jul 2004, 17:59
von Marcus
@ T@xman: Ups... Nicht schön sowas. Aber Galant?? Mitsubishi? Welches Baujahr denn? Hab irgendwo mal gelesen das es bei den "neueren" Klimaanlagen" nicht mehr so sein soll das sie Leistung klauen. Kennst du dich da aus? Der V6 wäre da eine Lösung Aber der wird wohl nicht in Frage kommen. Wäre bei mir echt nicht ökonomisch.
Verfasst: Di 27. Jul 2004, 20:43
von Kalle Wirsch
Verfasst: Di 27. Jul 2004, 22:08
von Bo1
Ich hattte mal eine kia Shuma 2 mit 102 Ps wenn ich da die Klima angemacht dachte ich jetzt bleibt er stehen das war total bullshit jetzt mit meinem Gk V6 merk ich nix
Verfasst: Mi 28. Jul 2004, 17:23
von Marcus
@ Kalle: Danke für das suchen. Ist natürlich auch eine Möglichkeit... Vielleicht gibt es die ja echt nur als Zubehör. Find ich persönlich seltsam, aber mag ja durchaus so sein.
Verfasst: Do 29. Jul 2004, 12:16
von P-A-L-A-D-I-N
@ Marcus:Fahre selbst den 2,7er als Import mit hellem Leder und Schiebedach (und nachträglich eingebauter 2-STufen-Sitzheizung).Zu Deinen Fragen:Größe: bin selbst 1,95 und ich passe gut rein!Höhenverstellbarkeit: ja, hat das Teil! Nur leider kann man das Lenkrad nicht näher ranholen, wenn man den Sitz ganz hinten hat - geht aber auch, weil man als großer Mensch ja auch recht lange Arme hat.Verbrauch: im Schnitt etwa 11 1/2 l bei normaler Fahrweise (ich fahre sehr viel Autobahn)."Wehwehchen": keinerlei Probleme mit dem Teil! Alles bestens!!Ich hoffe, das beantwortet Deine Fragen zum großen Teil, habe mir jetzt nicht den ganzen Thread durchgelesen.Falls Du Interesse hast über "meinen" Importeur zu bestellen (war damals der mit Abstand günstigste und ich bin sehr zufrieden) - einfach eine PM, dann nenne ich Dir den Kontakt!
Verfasst: Fr 30. Jul 2004, 23:17
von Hafenbraut
QUOTE (Marcus @ 27 Jul 2004, 17:19 ) Mal wieder zum Thema: "Klaut" die Klimaanlage/automatik Leistung??? Da aktives Kühlen immer sehr viel Energie verbrät, klaut jede AC Leistung. Allerdings spürt man es im Normalbetrieb ab einer gewissen Motorleistung nicht mehr.Mein (noch-) Seat mit 90PS-TDi verliert merklich an Dampf wenn ich dieAC anschalte - an den ersten 1-2 heissen Tagen im Jahr muss ich beim Anfahren regelrecht aufpassen, dass ich ihn nicht abwürge, so stark ist der Unterschied.Astra 75PS und Ford Ka 60PS bieten das gleiche Bild.Bei dem 220 CDI (143PS) von meinem alten Herrn hingegen merkst nix davon.
Verfasst: Fr 30. Jul 2004, 23:21
von Hafenbraut
QUOTE (T@xman @ 27 Jul 2004, 17:27 ) Bei mir schon. (2,0 Liter 136 PS Galant) Jede Menge sogar. Die Diesel Modelle haben da scheinbar weniger Probleme mit. Deshalb lieber ein leistungsstarker V6. GrußT@x Dass das beim Diesel weniger stark auffällt liegt am höheren Drehmoment des Diesels, welches zudem auch schon im Drehzahlkeller fast voll anliegt.