Seite 7 von 8
Verfasst: Do 1. Jul 2004, 13:30
von flow
das hat blacky recht.für einen etwas kleineren bass,vielleicht 20er/25er sollte die multe reichen.
Verfasst: Do 1. Jul 2004, 15:04
von FaulerStudent
bei nem 20er geb ich euch recht. Nur wenn x bassman nen einbau eines30er woofer in die reserveradmulde vorschlägt, muss man doch was sagen dürfen Ich hab mich bei nem Auto-Hifi-Spezialisten beraten lassen (und nicht kurz

). Die haben mit was weiss ich wievielen Formeln das Volumen für meine subs ausgerechnet. Von der Reserveradmulde weisst ja gar nicht, was die für ein volumen hat. Und wenn ich bei mir schon was Hifi-mäßig einbaue, solls auch gut gemacht sein.
Verfasst: Do 1. Jul 2004, 15:23
von bla_cky
jo sagen wir es ma so ... es gibt auch reserverad mulde die auch ein ganz gutes volumen haben!!!wenn ich da meine mulde im lantra anschaue, dann würde ich behaupten, dass ich da geschlossen nen 30 er finde, der da gut läuft!!!
Verfasst: Fr 2. Jul 2004, 20:13
von FaulerStudent
so, hab jetzt Bilder von meinem drin. sorry, hat jetzt länger gedauert.Diverses/FaulerStudent.Bin aber noch nicht ganz fertig. Da kommt noch ne Kabelabdeckung drauf. Wenns dann mal fertig ist, stell ich nochmal Bilder rein.Ciao, FaulerStudent
Verfasst: So 4. Jul 2004, 00:06
von X Bassman
@ Fauler StudentWetten das ich in meinem 50L Gehäuse (1 Woofer ) mehr Bass hab als du?Inzwischen gibt es viele Woofer die sehr wenig Volumen brauchen, und trotzdem "klingen" und auch gut drücken. Und das mit dem einen 30'er im Reserverad, hab das schon ein paar Mal verbaut, und die Leute waren echt zufrieden. Es gibt auch Kunden die eben noch ihren Wocheneinkauf in den Kofferraum packen wollen, und nicht so viel Bass wollen das es Ihnen die Kindersitze "raus-föhnt". Hab letzte Woche einen Ford C-Maxx gemacht , der hat einen 12" Predator drin (Sub von Carpower) . Das reicht dem vollkommen.
Verfasst: So 4. Jul 2004, 18:07
von CoupeFX103
@ FaulerStudentFind deine Bilder nit in der Galerie. Hast du die schon wieder gelöscht?
Verfasst: Mo 5. Jul 2004, 07:30
von FaulerStudent
Moin,@CoupeFX103: Ne, hab ich nicht gelöscht. Sind unter Diverses/FaulerStudent..@X Bassman: Soll das eine Herausforderung sein, Ich will mich da jetzt nicht zuviel behaupten, weil mein system noch nie gelaufen ist(ist ja noch nicht ganz fertig...)Aber mir gehts auch nicht um viel Bass, sondern um "schönen" Bass, d.h. guter Frequenzgang usw...Da glaub ich schon, dass das richtig gut ist. Wie schon gesagt, war ich auch bei nem Hifi-Spezialisten des Sound-Off-Magazins und die haben alles ausgerechnet und mich beraten.Was ich in meinen Thread vorher meinte:Um eben einen "schönen" Bass zu bekommen, muss man eben sehr viele Dinge beachten. Dazu gehört eben auch das Volumen. Und ich schätze mal nicht, dass du das Volumen der Reserveradmulde kennst, welches ein Hauptkriterum beim Sub ist.Klar, kann man da nen Woofer einbauen. Und der wird auch richtig Druck machen. Aber ich bin halt der Meinung, dass wenn ich ein Hifi-System in mein Auto einbaue, dann mach ich es auch perfekt. (versuche das zumindest )Versteh aber auch, wenn einige sagen, dass sie noch etwas Kofferraum benötigen...Ciao, FaulerStudent
Verfasst: Mo 5. Jul 2004, 08:20
von bla_cky
@ faulerstudent:aja klaro, ich persönlich würde mir auch net nen bass in die reserverrad mulde bauen! dafür wäre mir der bass auch zuviel wert!!!ich verplane bei meinem lantra auch so um die 160L fürn subwoofer! Die würde ich definitiv nicht in der reserverrad muld bekommen!!!!aber es ist durchaus auch möglich einen sehr guten bass aus der reserverrad mulde zu bekommen
Verfasst: Mo 5. Jul 2004, 10:05
von FaulerStudent
will ich auch nicht bestreiten, nur "verschenkt" man dadurch Potential des Sub..
Verfasst: Di 6. Jul 2004, 05:55
von X Bassman
@ Fauler StudentDas was du sagst stimmt ja auch, nur ich tu es ja auch!!!! Was meinst du wie oft ich den Leuten das predige? Ich bau jetzt seit Jahren Anlagen ein. Vor zwei Wochenhast du noch gefragt wie man ein Powerkabel in den Innenraum verlegt. Alles klar?Meine kleine Herausforderung mit dem 50L Gehäuse darfst du nicht falsch verstehen, es handelt sich um ein geschlossenes. Was also heißt das ich auf Klang und Dynamik geh. Sonst würd ich mir einen 280L Bandpass für den Sub bauen. Und das geht dann heftig ab, aber das will ich gar nicht. Sowas "übertönt" das Frontsystem total, dann hät ich ja gleich die originalen drin lassen können.