mein x3 Turbo
- Automatik S-Coupe
- Beiträge: 2941
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47
-
- Beiträge: 476
- Registriert: So 20. Jan 2008, 12:34
QUOTE (bolcher @ 6 Dez 2012, 16:23 )schöne hütte wie heizt ihr?Im moment mit nem 30kw Diesel Heizlüfter. Den kann man aber nicht länger als 30 min lang laufen lassen, sonst vergiftet man sich Nächste Woche bekomm ich nen 5 kw Elektroheizer, den ich dann dauerhaft laufen lasse.. aber wenn du Tipps zum heizen hast, immer her damit sind ca. 70 qm² die beheizt werden müssen.. So ne eigene Halle ist aufjedenfall Top, hab endlich Platz für den ganzen Schmarn, den ich so vor habe..
-
- Beiträge: 189
- Registriert: Di 8. Mai 2007, 12:43
Finde auch das 5kw ganz schön krass sind. Ich hab mir jetzt ein gasheizgebläse geholt und bekomme meine undichte garage binen 15 min auf 18 grad. Das Gebläse kam mich 80 euro weils im angebot war und die flasche mit pfand und Füllung ca 33euro man zahlt dann aber nur noch für die Füllung das sind 9,90euro also rendabel
.

-
- Beiträge: 476
- Registriert: So 20. Jan 2008, 12:34
Hatte gestern schon das ein oder andere Bierchen intus und hab mich falsch ausgedrückt Laufen lass ich das Elektroteil nur, wenn ich in der Halle bin. Stelle mir das dann so hin das es mich anbläst und warm hält.. ist zwar dann auch nicht ganz günstig, aber ist mir lieber als so n Gas heizer..@Bolcher, wie soll ich denn die Abgase rausleiten, aber die Wärme drin behalten?? Gibts da so ne art Wärmetauscher?
-
- Beiträge: 2261
- Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09
QUOTE (shiver @ 7 Dez 2012, 16:22 ) Hatte gestern schon das ein oder andere Bierchen intus und hab mich falsch ausgedrückt Laufen lass ich das Elektroteil nur, wenn ich in der Halle bin. Stelle mir das dann so hin das es mich anbläst und warm hält.. ist zwar dann auch nicht ganz günstig, aber ist mir lieber als so n Gas heizer..@Bolcher, wie soll ich denn die Abgase rausleiten, aber die Wärme drin behalten?? Gibts da so ne art Wärmetauscher? was ist den das für ein heizer? klar trennt man immer die abgase von der warmluft, sonst könnte man so eine heizung ja maximal nutzen um einen lkw motor im freien abzutauen aber dafür gab es bei der nva schwingfeuer und feldheizgeräte, die liefen auch ohne strom
-
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28
Gibt nix besseres als ne Dieselheizung. Das heisst doch, nen Holzofen der is noch billiger.Trenn die Abgase von der Warmluft. Ich hab bei mir die beiden heizgeräte aus der Werkstatt nach draußen verbannt und lasse mir nur die Warmluft reinblasen.Billiger kannst du nicht heizen und du hast wenigstens überall die Wärme.
-
- Beiträge: 2261
- Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09
QUOTE (KnutschOchse @ 7 Dez 2012, 21:22 ) Gibt nix besseres als ne Dieselheizung. Das heisst doch, nen Holzofen der is noch billiger.Trenn die Abgase von der Warmluft. Ich hab bei mir die beiden heizgeräte aus der Werkstatt nach draußen verbannt und lasse mir nur die Warmluft reinblasen.Billiger kannst du nicht heizen und du hast wenigstens überall die Wärme. ziehst du die raumluft durch die heizung? weil immer frischluft von ausen ist nich grad effektiv dann lieber nen 200er rohr und noch 6m durch die werkstatt legen, dann sparste dir nen zusätzlichen abgaswärmetauscher und holst alles aus dem öl