Seite 7 von 13
Verfasst: Fr 21. Jan 2011, 19:31
von Andy Y
Sooooooo....zuerst: Es hat geschneit Dann passt die Nabe vom GK nicht. Und der Turbo macht tatsächlich Geräusche. Es kommt vom Wastegate, genauer gesagt von der Abgasseite. Man kann den C Clip bissl bewegen. Je nachdem wird das Geräuscht lauter oder Leiser. Ideen?
Verfasst: Fr 21. Jan 2011, 20:49
von bolcher
looool das bild is von google du dieb!!! hmm is das wastgate richtig zu? am ende klappert das ventil, weiß nich ob du sowas schon mal gesehen hast, ist wie ein teller auf einem hebel! der sicherungsring macht keinen krach! wenn der teller nich ordentlich anliegt könnte es geräusche geben! hat das gestänge spiel?
Verfasst: Fr 21. Jan 2011, 21:11
von Andy Y
Ja genau Ne so wie auf dem Bild habe ich es noch nicht gesehen. Aber es kommt eindeutig daher. Und ja, das Gestänge hat Spiel. Der Lader ist doch von der Art immer so ähnlich wie auf dem Bild aufgebaut, oder? Dann dürfte er ja nicht direkt den Lader schaden. Kann ich das Gehäuse selbst aufschrauben, oder sollte man da als Laie die Hände von lassen.PS: Nein meinte auch nicht den Ring selber, sondern wenn man an dem Gestänge packt.
Verfasst: Sa 22. Jan 2011, 00:22
von Automatik S-Coupe
du kannst alles am lader auseinander bauen ausser die mutter auf dem verdichter wo die abgaswelle befestigt ist...den rest kann man nach belieben auseinander nehmen...was klappert denn genau? wenn du an der stange vom wastegate rüttelst klappert es? falls ja und du nen einstellbares wastegate hast stell es etwas straffer ein so das es mehr unter spannung steht...das man den sprengring bewegen kann ist auch normal...
Verfasst: Sa 22. Jan 2011, 00:28
von Andy Y
Wenn der Lader läuft, klackert es aus dem Turbinengehäuse, und zwar an der Klappe vom Wastegate. Also innen. Und es ist lauter geworden. Anfangs war es leise, aber heute ganz deutlich.
Verfasst: Sa 22. Jan 2011, 00:49
von KnutschOchse
Klingt mir auch nach zu wenig Vorspannung vom Wastegate, gib mal bissl mehr drauf wenn das geht. Ich denke mal der abgasstrom drückt das ding immer auf und zu und dadurch klapperts dann.Das Problem bei den Ladern sind immer die fiesen Innensechsantschrauben und das meistens alles verdammt angegammelt ist. Die macht man öfter mal rund...
Verfasst: Sa 22. Jan 2011, 10:27
von Andy Y
Jungs ihr seid göttlich!!! Jeden Tag lernt man was dazu Habe grade die Verbindungsstange vom Regelventil zum Wastegate nochmal entfernt und bei laufendem Motor das Wastegate von Hand zugedrückt. Und siehe da...RUHE Dann mal verglichen. Die Aufnahme der Stange war ca. 5mm zu weit. Somit dürfte das Wastegate nicht nur geklappert haben, sonder der Turbo auch gar nicht den ganzen Druck aufgebaut haben, sehe ich das richtig? Da das Wetter heute nicht so toll ist, kann ich das zwar nicht ausgiebig testen, aber ich bin zu 95% sicher, das Problem beseitigt zu haben.[BILD]1295688009[/BILD]Aber da ich noch weiter lernen will:KMS und meine gestrige Werkstatt meinten, das Wastegate, bzw regelventil sei ziemlich schräg montiert worden. Normal wäre ein etwas graderer Einbau. Aber so wirklich mehr dazu konnte mir keiner sagen. Ihr seid dran.
Verfasst: Sa 22. Jan 2011, 10:51
von KnutschOchse
Joa isn bissl schräg. Aber solang es den ganzen Weg auf macht ist eigentlich kein Problem. nimm mal nen Kompressor ,dreh den auf 0,5 bar, zieh den schlauch von der Druckdose am Lader ab und pump da mal 0,5 bar in die Dose rein. Wenn die voll auf geht is alles gut.Kannst zur not auch ma 1bar probieren, weiss jetzt nicht was da für ne Feder verbaut ist.
Verfasst: Sa 22. Jan 2011, 11:35
von Martin Coupe
//OfftopicDieser Thread ist das beste Beispiel wie hilfreich ein Forum sein kann.Auch als aussenstehender kann man sogar was lernen Thx @ KnutschAutomatik//Offtopic END
Verfasst: Sa 22. Jan 2011, 16:00
von Automatik S-Coupe
jor wenn keine vorspannung auf der stange war kann es schon sein das der lader den druck etwas später aufgebaut hat weil ja abgase durchs wastegate entweichen konnten!wie die dose angebaut wird ist auf gut deutsch scheiss egal...gibt viele turbos wo das serienmässig so ist -> weil es woanders kein platz für die dose gibt, es gibt auch dosen wo die stange einen knick macht...