Seite 7 von 7

Verfasst: Do 18. Aug 2011, 17:41
von Martin Coupe
Von Pre FL auf FL1 muss auch etwas gehämmert werden

Verfasst: Do 18. Aug 2011, 17:42
von luara
Nein, wenn man beim PreFL die FL1 Rückleuchten fahren möchte sind Karosseriearbeiten nötig.Selbst vor ein paar Jahren gemacht und erst noch vor kurzem bei paedder seinem Coupe auch.

Verfasst: Fr 19. Aug 2011, 08:54
von paedder
Yep. Die Arbeiten sind defintiv unumgänglich.Und btw für alle Interessierten. Es ist allgemein bekannt, dass es mit LED-Rückleuchten aufgrund des geänderten Widerstandes der Bremslichtleitung zu Problemen mit dem Tempomat und dem ESP (ab FL1) kommen kann!Hier gibts mehr dazu:http://www.hyundaiforum.de/index.php?sh ... d,tempomat

Verfasst: Fr 19. Aug 2011, 10:06
von odrig
Du weißt nicht zufällig was für ein Widerstand da rein muss

Verfasst: Fr 19. Aug 2011, 23:48
von paedder
QUOTE (odrig @ 19 Aug 2011, 11:06 ) Du weißt nicht zufällig was für ein Widerstand da rein muss Wenn ich das wüsste oder wüsste, wo es geschrieben steht, dann hätte ich es gepostet Ggf. einfach mal im newtiburon.com-Forum stöbern. Vielleicht gibts da irgendwo Erfahrungswerte.

Verfasst: So 21. Aug 2011, 17:28
von niggel
Hier ist was über die spyder rücklichter die ham auch n led ring drinne http://www.newtiburon.com/forums/showth ... =199421ich mein da steht 3 ohm 50watt wiederstände müssen da rein

Verfasst: Mo 22. Aug 2011, 09:37
von odrig
Ok, werds am Wochenende mit meinem Elektromeisterkumpel angehen.Sag euch dann Bescheid wenn ich genau weiß wie wirs gelöst haben.

Verfasst: Sa 3. Sep 2011, 16:06
von odrig
So für alle die es auch vorhaben:Ihr müsst dann auf jeden Fall Widerstände in die Leuchten einbauen.Die müsst ihr PARALLEL zu den Leuchten einbauen, nicht in Reihe.Ich hab 5 Ohm 50 Watt Widerstände genommen. ESP und Tempomat funktionieren wieder einwandfrei. Die Widerstände werden zwar gut heiß aber das lässt sich nicht vermeiden.

Verfasst: Di 13. Sep 2011, 14:18
von odrig
Hab jetzt die Widerstände gegen 8 Ohm 100 Watt Widerstände getauscht.Funktioniert immer noch und der Vorteil ist, dass sie nicht mehr so heiß werden, wie die kleineren