Seite 7 von 17

Verfasst: Do 13. Aug 2009, 10:54
von sibianu
Naja, ich habe auch ein Navi, sogar mehrere, auf mein HTC, aber wenn ich schon so einen riesen Bildschirm habe wollte ich nicht noch so ein Extra Teil an die Scheibe machen.

Verfasst: Do 13. Aug 2009, 11:36
von caspa
ja ich eigtl auch nichmehr.ich warte erstmal deine bilder ab und dann überleg ich mir den spaß nochmal.

Verfasst: Do 13. Aug 2009, 11:56
von sibianu
Hehe, jetzt bin ich das Versuchskaninchen für die Billigradios.

Verfasst: Do 13. Aug 2009, 12:02
von caspa
ja ich würd ja auch das versuchskaninchen miemen, aber mein bravo hat nur ein 1DIN slot...da würd das nix und sieh es mal so: wenn du mich überzeugst, hast noch einen kollegen, der sich dann daran macht das ding aufzuschrauben und zu modden aber da muss ich mich mal in embedded C nochmal schlau machen. bisher eigtl nur .net um die ohren gehabt. zum glück hab ich n kumpel der bei navigon als programmierer arbeitet. mein persönlicher guru in solchen sachen dann...

Verfasst: Do 13. Aug 2009, 12:08
von sibianu
Naja, mal sehen erstmal ob ich davon überzeugt bin bevor ich andere überzeuge. Vielleicht habe ich Glück und es kommt bis WE, dann kann ich mir das Teil schon mal anschauen.

Verfasst: Do 13. Aug 2009, 17:15
von fruchtfliege
QUOTE (bauernporsche @ 13 Aug 2009, 10:06 ) ma eine ganz andere frage, die ich mir aber schon öfter gestellt habe:wann benutzt man/ihr diesen carpc? also wann braucht man den?+während der fahrt video/tv anschauen?...ich schaue meistens auf die straße und komme schon beim klangeinstellen während der fahrt am normalradio in gefahrensituationen.+das navi...geht aber auch mit nem billigen 99 euro portablen navi, dass man dann auch mit in andere autos nehmen kann.+viel musik dabei haben...auf nen usb stick und normalradio geht genug musik, um durch ganz europa zu fahren.+der showeffekt...ok punkt für carpc, aber wie oft hat man diesen showeffekt denn? freunde kennen das teil ja schon...+rückfahrkamera?gibts billig bei ebay inkl. nem mini-lcd hinter der sonnenblende, wer das braucht.das verdrahten etc. ist doch auch nicht ohne gefahr. was, wenn das teil im sommer hinter der verkleidung mal ordentlich heiß wird? und das wirds... muss man auch nen feuerlöscher daneben haben. auf ne kühlung alleine verlassen? na ich weiß nicht.*verstehs nich*hatte mal ein radio mit monitor, ist einem normalen gewichen. wann gugg ich mal da drauf? ich hab genug action um mich rum beim fahren :-) 1. das tv und video schauen ist weniger während der fahrt gedacht und wenn dann eher für den beifahrer. wer öfter mal mit dem wagen in den urlaub fährt, weiss einen car-pc schnell zu schätzen. ausserdem ist es bei mir desöfteren so, dass ich auf irgendwen oder irgendwas mal ein paar minuten im auto warten muss. die zeit kann man dan durch tv, spiele oder internet überbrücken.2. man darf portable navis nicht mit einem car-pc navi vergleichen zumal man das car-pc navi nach den eigenen wünschen erweitern kann. wie sibianu schon meinte ist die übersicht auf einem 7 oder 8 zoll bildschirm wesentlich grösser als auf einem pna. ich hatte auch einige pnas im einsatz, u.a. tomtom und navigon navigator aber das ständige an und abfriemeln hat mich irgendwann genervt. wenn ich ein navi in einem anderen auto brauche, nehme ich dafür notgedrungen auch den pda.3. da hast du recht. auf einen usb-stick passt ausreichend musik... ABER: ich selbst hatte einige hochwertige autoradios von alpine, aber bei keinem einzigen war ich mit der menüstruktur von mp3s zufrieden! entweder es gibt irgendwelche limitierungen oder man brauch ewig um durch eine riesen mp3-sammlung zu navigieren. es ist auch eine optische sache: am car-pc werden auch jeweils die cd-cover angezeigt oder sogar die songtexte. welches günstige radio kann das?!4. mir geht es nichtmal so um den showeffekt... dennoch ist es immer wieder ein vergnügen sich mit car-pc gesinnten zu treffen, über bluetooth oder wlan daten auszutauschen oder per gps-track deren aufenthaltsort und routen einzusehen. natürlich ist das alles spielerei, aber es ist wie schon so oft erwähnt ein hobby!5. ja rückfahrkameras gibts sehr günstig, ABER: bei denen hat man keine aufnahmefunktion wie bei einer webcam am car-pc. in manchen fällen konnten schon solche aufnahmen einen unfall aufklären oder dient als überwachung - gute stromversorgung vorausgesetzt. eine empfindliche ccd-webcam vorausgesetzt lässt sich diese hervorragend als nachtsichtkamera nutzen. ein weiterer vorteil ist das grosse display - auf den von dir genannten mini-lcds erkennt man meines erachtens kaum was.6. die hitzeentwicklung kann ein problem sein. aber kaum ein car-pc wird so heiss wie eine gute endstufe in volllast. ich fahr jetzt den bisherigen sommer im knallheissen schwarzen auto mit guter endstufe und car-pc in der rr-mulde und es gab noch nie probleme. brennen kann nur was, wenn du die kabel nicht abgesichert hast, aber das sollte man allein wegen der versicherung! desweiteren kommen z.b. atomprozessoren ohne aktive kühlung aus. das schlimmste was also passieren kann ist eine durchgebrannte sicherung!im prinzip hast du recht: ein normales autoradio tuts für die meisten, aber eben nicht für jeden. ich persönlich würde mir nie wieder ein normales radio einbauen, der komfort (z.b. durch die komplette steuerung der autoelektrik von relaiskarten) ist einfach zu gross. dieser teil steht mir aber noch bevor!ich wohne auch mit meiner freundin zusammen und manchmal erklärt sie mich auch für bescheuert was ich alles im auto verbaue. aber sie ist dann die erste die sich während der fahrt über ihre lieblingsserie im tv freut ich akzeptiere ihre hobbies und sie muss halt mein hobby akzeptieren. denn sonst ist die beziehung sowieso hoffnungslos just my 5 cents

Verfasst: Do 13. Aug 2009, 18:30
von luara
Nun gut, die angegebenen Punkte sind auch alle mit einem Marken 2-DIN Naviceiver möglich. Da muss man sich nicht unbedingt die Arbeit mit dem Car-PC machen. Zumal Geschwindigkeit und Bootverhalten mich bis jetzt noch nie bei einem Car-PC überzeugt hat.Natürlich sind beim PC noch extrem viele weitere Möglichkeiten offen, wer dies aber nicht unbedingt zu seinem Hobby machen möchte wird mit dem 2-DIN Gerät sicherlich besser und geruhsamer fahren und auch nichts vermissen.Wie gesagt die große Frage ist: Möchte man sich die Arbeit machen oder nicht und vor allem hat man Spaß an so etwas.

Verfasst: Do 13. Aug 2009, 18:40
von caspa
hrhrhr...ich könnte hier auch für beide seiten des möbius-bandes argumentieren, da ich alles vollstens verstehe mein einer kumpel meint auch, ich mach das nur zum angeben...so ein scheiß...wenn ich was mache mache ich das ja für mich und nicht für 5 leute die mein auto evtl sehen könnten.

Verfasst: Do 13. Aug 2009, 18:58
von fruchtfliege
QUOTE (luara @ 13 Aug 2009, 19:32 ) Nun gut, die angegebenen Punkte sind auch alle mit einem Marken 2-DIN Naviceiver möglich. Da muss man sich nicht unbedingt die Arbeit mit dem Car-PC machen. Zumal Geschwindigkeit und Bootverhalten mich bis jetzt noch nie bei einem Car-PC überzeugt hat.Natürlich sind beim PC noch extrem viele weitere Möglichkeiten offen, wer dies aber nicht unbedingt zu seinem Hobby machen möchte wird mit dem 2-DIN Gerät sicherlich besser und geruhsamer fahren und auch nichts vermissen.Wie gesagt die große Frage ist: Möchte man sich die Arbeit machen oder nicht und vor allem hat man Spaß an so etwas. das stimmt. das meiste ist auch mit einem marken naviceiver möglich. nur wenn man den kostenfaktor betrachtet liegt ein car-pc deutlich drunter (wie gesagt, wir sprechen hier über einen marken-naviceiver!). mich persönlich stört die "barriere" eines naviceivers. es gibt zwar firmwareupdates aber im endeffekt ist man immer auf den hersteller angewiesen was er ver(schlimm)bessert!die geschwindigkeit bei einem richtig konfigurierten car-pc (wenns nicht grad ein 500mhz rechner ist) steht der eines naviceivers in nichts nach. und durch den ruhezustand ist der car-pc nach ca. 10 sek. bereit und spielt bereits musik ab - ich denke das ist verkraftbar.aber wie du schon richtig gesagt hast: die frage ist, ob man spass an sowas hat und sich die arbeit machen will. car-pc ist was für leute die viel mit computern arbeiten und diesbezüglich komfort und perfektion anstreben.ich rege mich nur manchmal über leute in meinem bekanntenkreis auf die einen car-pc verteufeln oder zwanghaft nachteile suchen, die so einfach nicht stimmen. das sind oft diejenigen, die noch nie einen gesehen haben oder mit etwas neid rüberschielen. ich bin froh, dass ich euch nicht dazu zählen kann!

Verfasst: Fr 14. Aug 2009, 14:37
von sibianu
Also ich glaube auch, dass ein CarPC nicht so langsam sein kann. Ein Naviceiver hat meistens einen 400MHz-Prozessor, das war jetzt auch bei den teuersten Naviceiver die ich gesehen habe. Ein CarPC hat dann etwas mehr Leistung. Übrigens ist mein Radio heute gekommen, ich denke ich werde morgen die ersten Tests machen, mal sehen was das Teil taugt. Und ansonsten, nicht streiten hier, ob man das braucht oder nicht, jeder hat seine Hobbys. Jemand der Eisenbahnmodelle daheim hat braucht die auch nicht, er mag die einfach nur. Ich brauche auch nicht inbedingt DVD oder TV im Auto, aber ich mag solche Spielereien. Ich will mir auch eine Rückfahrkamera einbauen, auch wenn ich die auch nicht wirklich brauche.