Seite 7 von 8

Verfasst: Mi 25. Jan 2012, 20:55
von OnkelMicha
Am Opel wurde auch eine Kleinigkeit gemacht, er war in Marl bei EDS auf dem Prüfstand und wurde noch mehr Optimiert. Dabei wurde der Turbo aus getauscht und das Wastegate (Bei Ebay als Original Neuteile für zusammen 150€ geschossen), Größeren Ladeluftkühler, so dass nochmal 24PS aufgelegt werden konnten. Und das Ganze Umprogrammiert, so dass 170PS(Serie) da sind und die Restlichen PS werden bei Bedarf über drücken der Sport-Switch Taste freigegeben.Jetzt Brauche ich nur noch Vernünftige Reifen für den Winter. Abrieb ist zwar gering, aber die Reifen schmieren schon bei 2Grad+ rum. So dass es keinen Spaß macht zu fahren. Den ersten Schneekontakt, war auch nicht Prickelnd jede kleine Kurve wurde Untersteuert. Und das nur mit der Serienleistung.

Verfasst: Mi 25. Jan 2012, 21:30
von Getzi
immernoch die Fulde M3 reifen?

Verfasst: Mi 25. Jan 2012, 21:44
von OnkelMicha
Jo, immer noch die Fulda. Bis Anfang März müssen se noch durch halten. Dann kommt Sommerbereifung drauf. Und für den Winter gibt es dann Vernünftige.

Verfasst: Mi 25. Jan 2012, 21:46
von Getzi
naja ich bin auch froh, das sie runter sind, werd mir als nächstes wohl die conti holen

Verfasst: Mi 25. Jan 2012, 22:00
von OnkelMicha
Aber in verschiedenen Reifentests, schneiden die gar nicht Schlecht ab. Aber da kann ja was nicht Passen.Ich Spekuliere ja mit ein paar Nokian, Reifen-Bau-Kunst aus Finnland.

Verfasst: Do 26. Jan 2012, 02:55
von Auto-Nomer
Reifentests sind Blabla und Werbung. http://motor-kritik.de/node/177

Verfasst: Do 11. Okt 2012, 15:13
von OnkelMicha
Wollte mal ein kleinen Rückblick auf das Vergange Jahr geben.Bei 122tkm hat es mir das Getriebe zerlegt, die ganze Hauptwelle hat es zerstört. Differenzial waren die Kegelräder eingelaufen. Habe das dann zum Anlass genommen und den Kleinen eine Komplette Motor und Getriebe Kur gegönnt.Gemacht wurden unteranderen:-Wavetrac Sperrdifferenzial- Schmiedekolben mit Stahlpleul und Kolbenbodenkühlung- Turbolader und LLK (Komplett 80mm Verrohrung) vom OPC- Block komplett Neu überarbeitet- Zylinderkopf überarbeitet- Verdichtung liegt bei 8,5:1- Getriebewellen und Gangräder Neu Leistungstechnisch sind wir jetzt Jenseits von Gut und Böse, Mehr würde ich einem Frontantrieb nicht zutrauen.

Verfasst: Do 11. Okt 2012, 15:20
von paedder
Warste mit der Kiste schon aufm Prüfstand? Sollte sich ja lohnen bei den Specs

Verfasst: Do 11. Okt 2012, 15:33
von OnkelMicha
Prüfstand abstimmung war vorher schon, da lagen 237 Rad PS an.Beim jetzigen Setup wären möglich und auch Haltbar an die 400PS. Haben aber den Ladedruck runtergenommen auf 0,8 un da sind es nur noch 296,3 Rad PS.Was in der nächsten Zeit kommen kann, ist das mir die Antriebswellen abscheren.Ich muss aber gestehen, solche Leistung muss entweder auf alle 4 Räder Verteilt sein oder auf Heckantrieb. Habe jetzt schon öfters etwas Respekt gehabt, weil er zuschnell vor Untersteuert.Im Sommer müssen erstmal die 225er gegen 245er Reifen getauscht werden, damit ich dann mehr aufstandsfläche bekomme

Verfasst: Mi 17. Okt 2012, 22:57
von shiver
Na dann mal Respekt!! So nach dem Motto wenn schon, denn schon..Schön mal wieder jemanden zu sehen, der sich getraut hat auf Turbo umzubauen!Hast du n Video, wie der mit der Leistung so anschiebt?Selbst umgebaut/geholfen?