Wer von euch fährt einen Tiburon 2.7 V6

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
Antworten
X Bassman
Beiträge: 2075
Registriert: Di 26. Aug 2003, 13:43

Beitrag von X Bassman »

Das sah ich genauso.......zu zweit ist's schöner und geräumiger. Ich will ja kein 7 Personen Taxi sein. Kauft euch doch einen T4 Bus wenn ihr hinten Platz wollt. Ein Coupe ist für Leute ohne Familie gedacht, deshalb hab ich es auch gekauft.
ändu
Beiträge: 389
Registriert: Mi 22. Dez 2004, 11:30

Beitrag von ändu »

Finde ich auch, schliesslich fahren wir (wies der Wagen schon sagt) ein Coupé, und nicht eine Familienkutsch (obwohl der Kindersitz meiner Nichte reinpasste, aber das "beladen" meiner Nichte ein ziemliches "gebastel" war zum Einfahren:Laut Heft 2000 km, würd ich auch so mindestens empfehlen. Den Motor immer schön warm fahren und kalt nicht treten.Dann wenn er warm ist würde ich die ersten 2000 km nicht über die 4000er-Marke raus, bis dahin aber immer wieder mal treten (sonst soll er irgendwann mal etwas Öl lecken oder so?!).Dann nach 2000 km langsam die Drehzahlen immer steigern...Den definitiven Verbrauch etc. kann man dann aber doch erst etwa nach 10'000 km sagen, da er sich bis dahin dann doch noch etwas definitiv einfährt...Beim Ford meines Vaters war es so, dass er ihn zu sanft eingefahren hat. Das Management hat sich dann auf dieses sanfte Fahren eingestellt und auch bei Kick-Down etc. nicht mehr die volle Leistung hergegeben. Also zur Garage und diesen Speicher gelöscht, und siehe da, der Wagen lief danach viel besser als vorher... Aber nehme nicht an, dass das beim Coupé auch so ist, da ich denke, dass bei diesem Ford viel mehr elektrisches Zeugs am Motor ist...
seho
Beiträge: 1590
Registriert: So 11. Apr 2004, 00:53

Beitrag von seho »

na, da hat sich meine ungedult ausgezahlt kickdown is garkein wort mehr. boahr.
playaz
Beiträge: 95
Registriert: So 6. Feb 2005, 22:10

Beitrag von playaz »

hi leute ich hab auch vor mir demnächst dsa auto genauer zu begutachten probefahrt mach ich auch bald...wenn alles passt meld ich ihn mir als vorführer an...es is das einzige auto in der preisklasse das mir wirklihc gefällt ohne was tunen zu müssenwas ich mich frage ist, ob ich vorn mit meinen 188-max. 190 genug platz hab..was meint ihr?hatte bisher ein megane coupe+cabrio und hatte in beiden mehr als genug platz da man die sitze sehr gut einstellen konnte..nur hinter mir hat nichtmal mehr ein furz platz ghabt ich werd mir wies aussieht den 2.0 nehmen das der 2.7 einfach sehr viel mehr im erhalt kostet, der 2.0 kostet vollkassko bereits ca 180 euro (stufe 0 - ich liebe meinen dad das er mit mir die stufen tauscht ) ich möcht mir gar net ausmalen was der v6 kostet ich denk 143ps werden das auto auch recht zügig voran bewegen hatte bisher nur 1.6 mit 90 ps megane und das megane cabrio war 2.0 114 psd.h. es kann nur besser werden
seho
Beiträge: 1590
Registriert: So 11. Apr 2004, 00:53

Beitrag von seho »

jo, es IST besser bin 197 und hab reichlich platz. grüße.
Zmerg
Beiträge: 47
Registriert: Di 6. Apr 2004, 21:00

Beitrag von Zmerg »

ob es besser ist bleibt noch offen.ich hatte auch eine 2.0 couch, der hat mit 6 jahren weit weniger probleme gemacht als mein jetziger 2.7ner. optisch ist das coupe eine "geiles" auto auch der v6 mach sehr viel spaß. nur was die quali angeht, habe ich sehr große probleme mit dem hyundai.jeden tag was neues und dabei ist er erst 18tKm und 1 jahr alt.meine werkstattbesuche kann ich schon nicht mehr zählen und wenn die austauschrate so weiter geht, habe ich in 2 jahren ein neues auto.mehr dazu später, kommt darauf an wie sich hyundai jetzt verhält.gruß
ändu
Beiträge: 389
Registriert: Mi 22. Dez 2004, 11:30

Beitrag von ändu »

was hast du denn für Probleme???Ging aber doch alles auf Garantie?Habe bis jetzt mit meinem 2.0 bis auf die Uhr, die sich zurückstellt, noch keine grossen Probleme. Wird aber alles behoben...
playaz
Beiträge: 95
Registriert: So 6. Feb 2005, 22:10

Beitrag von playaz »

QUOTE (Zmerg @ 7 Feb 2005, 23:42 ) ob es besser ist bleibt noch offen.ich hatte auch eine 2.0 couch, der hat mit 6 jahren weit weniger probleme gemacht als mein jetziger 2.7ner. optisch ist das coupe eine "geiles" auto auch der v6 mach sehr viel spaß. nur was die quali angeht, habe ich sehr große probleme mit dem hyundai.jeden tag was neues und dabei ist er erst 18tKm und 1 jahr alt.meine werkstattbesuche kann ich schon nicht mehr zählen und wenn die austauschrate so weiter geht, habe ich in 2 jahren ein neues auto.mehr dazu später, kommt darauf an wie sich hyundai jetzt verhält.gruß der 1.6 coach war echt ein tolles auto, weiss nicht wieso so viele leut was gegen renault habn, mit dem auto war ich stets zufriednjedoch das darauffolgende cabrio hat mir öfteres kummer bereitet..naja...jetzt kommt eh der hyundai
playaz
Beiträge: 95
Registriert: So 6. Feb 2005, 22:10

Beitrag von playaz »

QUOTE (seho @ 7 Feb 2005, 22:58 ) jo, es IST besser bin 197 und hab reichlich platz. grüße. 197? jetzt bin ich mehr als beruhigt hoff ich krieg bald nen termin für ne probefahrt optisch is das auto genau meins B-)und noch in schwarz. von der austattung hat der auch alles was man sich wünschtdie frage ist nur ob ich auch beiges leder in den 2.0er bekomm
playaz
Beiträge: 95
Registriert: So 6. Feb 2005, 22:10

Beitrag von playaz »

icih hät noch eine frage zu vorführwagen...einige freunde raten mir dazu keinen vorführer zu nehmen, da diese getreten werden bis zum geht nicht mehr mit kalten motor usw..was net grad gut wenn das auto ausm werk kommtmeine fragedenzel hat mir telefonisch gsagt das ich 7-15% krieg auf nen vorführerwieviel % sind in der regel drin wenn man das auto normal kauft ohne als vorführer es angmeldet zu habn?würdet ihr nen vorführer nehmen?das auto hat dann max. 1500km drauf und sparen würd ich mir ca 3500 euro was ne menge geld is was meint ihr?
Antworten