2.7 V6 zu schwach?
- ferry
- Beiträge: 3871
- Registriert: Mi 19. Jan 2005, 14:59
ja, ich kann mich erinnern daß es leute gab die einen traumhaften verbrauch gehabht haben wollen oder angeblich haben, aber war das auch einer mit einem v6?wie gesagt, ich schaff es noch nicht mal beim 2.0 bei wirklich humaner fahrweise unter 8l zu kommen...du hast doch einen v6, mal ehrlich, was verbrauchst du denn so im schnitt bzw. hälst du es für realistisch ohne probleme unter 9l zu kommen, also ohne sein auto durch die gegend zu schieben...?
-
- Beiträge: 2130
- Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00
Also da muss ich ferry recht geben. Dass es hier spritzauberer geben muss. Ich schaffe bei nur landstraße und humaner fahrweise 9,5 (kein schleichen wie Opa Unger). Aber wenn s n bissl flotter wird oder stadt ist, bin ich bei 10,4 wie angegeben und autobahn highspeed ist wie bei allen der verbrauch deutlich höher (14,5-16 Liter).... und trotzdem, ich mag meinen V6, scheiß egal ob er für den hubraum zu viel oder zu wenig leistung hat, mir gefällts.
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
QUOTE was verstehst du unter "problemlos"? wenn "fahren wie ein opa" nicht darunter fällt magst du recht haben, ansonsten stimmt diese aussage einfach nicht !selbst mit dem 2.0 schafft man es nicht unter 8l zu kommen, auch nicht mit viel autobahn und tempomat etc., da frag ich mich wie man "problemlos" beim v6 die 9l-marke knacken soll ?!Viel überland fahren, durchaus kräftig beschleunigen aber früh den 6 Gang und die Schubabschaltung benutzen. Klimaanlage zum warmfahren benutzen, Motor an der Ampel und am Bahnübergang nicht abschalten solangs nicht über ne Minute dauert, wenn der motor noch nicht entsprechend heiß ist erst recht nicht. Reifendruck anpassen, weiter wie 100 meter nach vorne schauen. QUOTE , jetzt noch ein paar breitere schluppen drauf, noch ein bisschen anderen schnick-schnack der zusätzliches gewicht bringt, und dann will man unter die 9l kommen?Ordentlich gewartetes Auto in Serienzustand geht das sehr wohl.Wer mit Vollassi-Bereifung rumfährt und den Kofferraum benutz um 500 Kilo Hantelscheiben durch die Gegend zu fahren und dauernd kurzstrecke in der Stadt rumfährt ohne das der Motor warm wird, der wirds natürlich nicht schaffen. Auch nicht mit 1.1 Bar in den Reifen. Aber das sollte eigentlich selbstverständlich sein. Das das bei Gebirge und viel stadtverkehr nicht geht eben auch nicht. QUOTE wie gesagt, ich schaff es noch nicht mal beim 2.0 bei wirklich humaner fahrweise unter 8l zu kommen...Kommt halt drauf an was man unter "humaner Fahrweise" versteht. Langsam rumgondeln und spritsparen sind zwei paar Schuhe.
-
- Beiträge: 605
- Registriert: Mo 2. Apr 2007, 17:57
QUOTE (Auto-Nomer @ 14 Nov 2008, 20:39 ) Kommt halt drauf an was man unter "humaner Fahrweise" versteht. Langsam rumgondeln und spritsparen sind zwei paar Schuhe. Da geb ich Nomer 100% Recht! Leider begreifen das nur sehr wenige...Ich fahre mein Coupe (nein, kein Hyundai) auch unter 8L bei durchaus sportlicher Fahrweise (mit 17" und 205er Reifen). Das glaubt mir im entsprechenden Forum auch (fast) keiner...
-
- Beiträge: 1928
- Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52
Ich ralls auch nicht...zudem, was erwartet ihr für nen Neupreis vonden paar Euro....diese Ausstattung & Optik + die Leistung von nem 350Z???Ich hab mein 2.o er für 16.ooo geschossen...Nagelneu. dafür bekomm ich nen Polo mitKlima und 2-3 Spielereien bei VW....Klasse. Wieso sollte ich da meckern?Es ist Hyundai, nicht Nissan, Mazda oder Toyota.Bessere TV Geräte kosten mehr, bessere Handys kosten mehr......usw. usw.Wieso sollte es bei Autos anders sein?Das QP qietscht (Heckklappe) und hat nen Allerweltsmotor, der zugegeben sehr standfest ist. Dafür hat es nen Sachs Fahrwerk, 4 Airbags, Sportsitze von ner Tochterfirma von Recaro UND ne Optik die echt genial ist. Wer mehr will.....zahlt mehr bei ner anderen Firma...Ende!Und nur weil man mal von nem 330i der's doppelte kostet versägt wird, mussman nicht gleich weinen. Dafür schluckt das QP weniger und is allgemein günstiger im Unterhalt. Wen es doch stört, der muss halt mehr löhnen...ganz einfach.Und wer über den lahmen V6 motzt, dem gebe ich einen Tip...Probefahrt !Greez,Richy....
-
- Beiträge: 3124
- Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40
Ich freue mich schon darauf wenn der Tread nach der Veröffentlichung des Genesis Coupes in Europa wieder herausgekramt wird, dann nimmt das ganze hier neue Dimensionen an.PS: Mit durchschnittlicher Überlandfahrweise und Einsatz des Tempomates bin ich auch schon auf meine 7,93L gekommen und das war definitiv nicht geschlichen, ich kann es nämlich nicht leiden wenn Einer vor mir fährt Grüße Alex
- ferry
- Beiträge: 3871
- Registriert: Mi 19. Jan 2005, 14:59
QUOTE (Auto-Nomer @ 14 Nov 2008, 20:39 ) Viel überland fahren...Wer mit Vollassi-Bereifung rumfährt und den Kofferraum benutz um 500 Kilo Hantelscheiben durch die Gegend zu fahren und dauernd kurzstrecke in der Stadt rumfährt ohne das der Motor warm wird, der wirds natürlich nicht schaffen.Das das bei Gebirge und viel stadtverkehr nicht geht eben auch nicht. und das ist ja der springende punkt !die rede war ja von "problemlos" unter 9l, ohne jegliche differenzierung, also eigentlich für jederman möglich, aber nicht jederman kann sich nun mal aussuchen wo er lang fährt...das jemand der viel land fährt unter 9l kommt will ich gar nicht abstreiten, aber das kann man doch nicht als maß aller dinge für alle v6-gk nehmen !und klar, zusatzgewicht kann unterschiedlich sein, 500kg-hantelscheiben im kofferraum sind natürlich der extremfall, aber auch kleinvieh macht mist, geht schon los ob man regelmässig mit oder ohne beifahrer rumfährt, vielleicht sogar noch jemanden auf der rücksitzbank, regelmässig mit vollgepacktem kofferraum durch die gegend fahren usw.das diese kleinigkeiten den spritverbrauch nicht direkt immens in die höhe treiben ist mir auch klar, aber sie können durchaus das zünglein an der waage sein wenn es darum geht den durchschnittsverbrauch von 9,9l unter 9l zu bringen !was mich halt an der aussage irritiert hat ist das "problemlos", und ich bin der meinung daß man das nicht so pauschal sagen kann.QUOTE (thunderbird)Ich hab mein 2.o er für 16.ooo geschossen...Nagelneuja nu, ich meinen auch...aber als eu-import genauso wie du...wenn man mal bedenkt daß der wagen beim hiesigen hyundaihändler um die 24.000 gekostet hätte, und so ein v6 bei um die 26.000-28.000 liegt, je nach ausstattung, dann ist das schon ein batzen geld. also ich hätte mein coupe nicht gekauft wenn ich ihn nicht so günstig als eu-wagen bekommen hätte...wenn man zum beispiel mal den aktuellen opel gt nimmt, den bekommt man auch unter 30.000, und der sieht nicht nur nach sportwgen aus, sondern hat auch die entsprechende leistung zur optik...da würde ich mir nie und nimmer den "lahmen" v6 von hyundai zum fast selben preis holen...fakt ist (für mich), und das habe ich schon immer so gesehen und da wird sich in zukunft nix daran ändern: ein hyundai coupe gk hat für seine sportliche optik zu wenig leistung, der 2.7 steht mit seiner leistung natürlich besser da als der 2.0, aber mir persönlich würde das für die optik noch immer nicht reichen...gefallen tut er mir natürlich trotzdem , aber beim nächsten mal wenn ich was "sportliches" kaufen möchte würde ich persönlich auch auf mehr leistung achten, die der optik gerecht wird...
-
- Beiträge: 3124
- Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40
QUOTE (ferry @ 15 Nov 2008, 11:50 ) wenn man zum beispiel mal den aktuellen opel gt nimmt, den bekommt man auch unter 30.000, und der sieht nicht nur nach sportwgen aus, sondern hat auch die entsprechende leistung zur optik...da würde ich mir nie und nimmer den "lahmen" v6 von hyundai zum fast selben preis holen... Jetzt musste ich mir das Auto und den Preis erstmal anschauen. Für 21.000€ bekommt man einen GT Bj07 7000km mit 264PS da bin ich platt Grüße Alex
- ferry
- Beiträge: 3871
- Registriert: Mi 19. Jan 2005, 14:59