Seite 7 von 7
Verfasst: Mo 30. Mär 2009, 22:01
von P2k1
Wollte nur sagen, habe mir wieder Mobil 1 0W40 für 6,88€/L gekauft.Benzinverbrauch ist beim 1.6L Getz im Kurzstreckenverkehr gesunken im Vergleich zu 10W40 org. Hyundai.Öl verbrennen tun meine beiden Getze mit 0W40 nicht.Ok, ja "100ml" nach 15000km, aber das sollte verschmerzbar sein.
Verfasst: Di 31. Mär 2009, 08:24
von Wormser
QUOTE (Melchior @ 30 Mär 2009, 22:49 )mich würd ja mal interessieren, was hier die ganzen 0W-XX leutchen fürn öldruck bei 110°+ öltemperatur haben.Das ist absolut wurscht.Hauptsache ist, dass Castrol draufsteht o.ä.Dann muss es natürlich teuer sein,sonst wirds nicht gekauft
Verfasst: Di 31. Mär 2009, 09:55
von Automatik S-Coupe
...der melchi hat ned gefragt ob castrol oder sostwas für öl -> sondern allgemein nach der wasserbrühe (0w-XX) -> klar ist der öldruck von 0W-XX bei 100°C aufwärts sehr gering, ist er ja auch schon bei der kaltsartphase...aber wer hat schon ne Öldruckanzeige oder Temperaturanzeige hier...die meisten fahren ihre Autos ja ganz normal. Die Autos sehen maximal kurz die 140°C und den fast 0bar öldruck von daher würd ich sagen kann man das ignorieren...selbst 10w60 ist bei 140°C recht dünn und der öldruck fällt schnell auf 1bar runter...beim sauger ist das auch alles eigentlich egal...nur beim turbo wirds irgendwann kritisch wenn der Lader nimmer richtig geschmiert wirdund ich muss sagen ich ziehe das Schell Helix 10W60 dem Castrol mittlerweile vor, ich habe das gefühl, das das Shell später "dünnflüssig" wird, denn der öldruck beim shell ist länger höher als beim Castrol...ist mir zumindest aufgefallen
Verfasst: Di 31. Mär 2009, 20:13
von New INTERCEPTOR
Sobald das Gas rein kommt fahr ich mit dem MOTUL Power Rennsportöl 5W-40 mit Estertechnologie. Soll die max. Öltemperatur um bis zu 10°C senken. Aber über 98°C werd ich so wie so nicht kommen! Eingesetzt wird das unter anderem bei SUBARU WRT, World Rally Championship- Graff Racing, Formula Renault! Kann also so schlecht nicht sein.