Seite 7 von 9
Verfasst: So 22. Jul 2007, 20:25
von HoffisRenner
Also zur Garantie kann ich dich beruhigen, du kannst auf der Hyundai HP beim Autokonfigurator für knapp 500 Euro die Garantie für die Jahre 4 und 5 dazu kaufen. Die Qualität und zuverlässig ist denke ich in den letzten Jahren nochmal gestiegen. Bei uns in der Familie fahren alle Hyundai, ich selbst seit 2004 ein Coupe GK und dienstlich fahre ich n BMW 320d, ich möchte meinen Hyundai nicht missen.
Verfasst: Mo 23. Jul 2007, 10:32
von X-3
Die Garantieverlängerung kann man bis zum Ende der3-jährigen Garantie abschließen.Und hört doch mal auf über die (Listen-)Preise zu meckern. Der i30 ist immernoch ein sehr faires Angebot für die gebotene Gegenleistung.Und hier den unausgegorenen Mazda 3 MPS mit einem i30 mit dem 140PS-Diesel zu vergleichen ist sowieso blödsinnig. Den ach so tollen Mazda will keiner so richtig haben, auch nicht für 25.000 EUR. Und das hat seine Gründe. Die 260PS sind nunmal nicht alles. Der fair aber selbstbewußt kalkulierte i30 mit dem großen Diesel und kleinem Durst dürfte da schon eher Interessenten finden.X-3
Verfasst: Mo 23. Jul 2007, 17:35
von HoffisRenner
ich finde die Preise auch in Ordnung, Qualität kostet eben auch (ein wenig).
Verfasst: Di 24. Jul 2007, 21:48
von Roger 3Mps
QUOTE (X-3 @ 23 Jul 2007, 11:32 )Die Garantieverlängerung kann man bis zum Ende der3-jährigen Garantie abschließen.Und hört doch mal auf über die (Listen-)Preise zu meckern. Der i30 ist immernoch ein sehr faires Angebot für die gebotene Gegenleistung.Und hier den unausgegorenen Mazda 3 MPS mit einem i30 mit dem 140PS-Diesel zu vergleichen ist sowieso blödsinnig. Den ach so tollen Mazda will keiner so richtig haben, auch nicht für 25.000 EUR. Und das hat seine Gründe. Die 260PS sind nunmal nicht alles. Der fair aber selbstbewußt kalkulierte i30 mit dem großen Diesel und kleinem Durst dürfte da schon eher Interessenten finden.X-3Warum soll der Mazda 3 Mps unausgegoren sein?Bist du schon mal damit gefahren?Mein Benzinverbrauch ist nicht höher als beim 2.0lt GK!!Und die Monatelangen Lieferzeiten rühren also deiner Meinung nach davon,dass den keiner so richtig haben will.
Verfasst: Mi 25. Jul 2007, 11:37
von X-3
Der Mazda 3 MPS ist ein Auto für Leistungshungrige und (zugegeben) für die gebotene Motorleistung recht preiswert (aber das ist ein Focus ST auch). Trotzdem hab ich bis heute erst einen MPS auf der Straße zu sehen bekommen. Das ist ganz einfach kein Auto für die Masse und deswegen uninteressant.Viele Leute wollen ein komfortables, sparsames und alltagstaugliches Auto. Da juckt es keinen, ob man für die selbe Kohle einen hart abrollenden, durstigen 260PS-Frontkratzer-Pseudosportler (soviel zum Thema unausgegoren) bekommen kann.Da nimmt man doch lieber für das selbe (oder etwas weniger) Geld einen gleichgut ausgestatteten, alltagstauglichen und trotzdem sehr flotten Diesel mit einem halb so hohen Verbrauch.X-3
Verfasst: So 19. Aug 2007, 21:35
von Jostor
Hallo Leute,ich bin der Neue hier und das nur aus einem Grund:Am 24.08.07 wird mein neuer i30 vor meiner Haustür geparkt. Ich hab diesen Thread mal verfolgt und festgestellt, dass viele Eurer Überlegungen auch mir vor meiner Kaufentscheidung durch den Kopf gingen.Bisher war ich eingefleischter und überzeugter Fiatfan und -fahrer, die Fiats sind prinzipiell auch alle ganz schön, ich kenne so ziemlich alle Vorteile und auch alle Nachteile der Fahrzeuge.Aber die Preispolitik von Fiat lässt zur Zeit kein positives Licht auf die Marke fallen. Ein mit dem i30 vergleichbarer neuer Bravo kostet ausstattungsbereinigt ca 3000 EUR mehr.Die Technik - denk ich - ist bei Fiat und Hyundai gleichermaßen ausgereift, allerdings hat der Fiat erhebliche Schwachpunkte in der Handhabung und Wartung, so dass er den Vergleich verliert.Also bin ich in wenigen Tagen i30-Fahrer und mein bisheriger Fiat Bravo (8 Jahre alt) wird in Zahlung genommen.Ich halte das Preis-Leistungs-Verhältnis von Hyundai durchaus für angemessen, die Qualität stimmt. Allerdings ist der preisliche Verhandlungsspielraum so gut wie ausgeschöpft. Die Margen der Händler sind sehr knapp kalkuliert, weil Hyundai über die Preise an die Kunden heran will. Wir sind ja auch nicht bereit, für einen "gleichwertigen" Golf zusätzliche 4000 EUR auszugeben. So viel Kohle muss erstmal verdient werden!Barzahlerrabatte kriegt man kaum noch, weil die Händler liebend gerne die Autobank-Kredite vermitteln und dafür zusätzliche Provision erhalten.Laut einem TV-Automagazin (ich glaub war "Auto-Motor-Sport", habs nur am Rande mitbekommen, meine Freundin - von Autos keine Ahnung - hats mir gesagt) sollen bei koreanischen Fabrikaten Rabatte bis zu 6 Prozent drin sein.Ich habe bei meinem i30 knappe 5 Prozent rausschlagen können und bin vor diesem Hintergrund damit zufrieden.Die eingehende Begutachtung des i30 und ein halber Tag Probefahrt haben mich zu der Ansicht gebracht, dass ich zur Zeit kein besser ausgestattetes Fahrzeug zu dem Preis bekomme. Und Asiatische Fahrzeuge sind i.d.R. sehr solide gebaut. Immerhin ist Hyundai keine Gurkenfirma, sondern ein Weltkonzern, der von Taschenrechnern über Fernseher und Autos bis zu Containerschiffen alles baut.Geht trotzdem was schief, hab ich die Garantie und im Zweifel nen guten Anwalt Mit dieser Einstellung und möglichst umfangreichen Infos bin ich immer gut gefahren, und ich glaub, so wirds auch beim i30.Schöne GrüßeJostor
Verfasst: So 19. Aug 2007, 21:48
von LCJünger
Hallo, viel Spaß mit deinem i30.Rabatte sind theorethisch schon mehr drin, aber vergiss mal nicht das der i30 der Renner schlechthin bei Hyundai ist und wie bei jeder Modelleinführung werden auch wenig Rabatte gegeben.Nun weiß ich nicht wies beim neuen i30 aussieht, ist ja ne Menge technik drin, aber Allgemein sind Hyundais extrem Langlebig und Reparaturarm.
Verfasst: Mo 20. Aug 2007, 16:24
von ollehippe
also sobald der I30 bei meinem Händler ist wed ich ihn auc Probefahren. Möchte aber lieber den Combihaben *hab mich riesig gefreut, das es wieder ein Combi gibt.Hyundai tut schon was!! der sieht einfach nur geil aus der i30!