Seite 7 von 9

Verfasst: Mo 20. Aug 2007, 16:55
von maddinsche
Ich habe heute mal auf Arbeit 2 Bilder gemacht, da sieht man schon wie extrem das sein kann... [BILD]1187625235[/BILD][BILD]1187625247[/BILD]Uiuiui

Verfasst: Mo 20. Aug 2007, 17:55
von LCJünger
Alter Schwede!!! So nen gegammel will ich nich unter meinem Auto haben. Kein Wunder das es nach so langer Zeit doch noch zurück gerufen wird.

Verfasst: Mo 20. Aug 2007, 19:31
von Asterix471
Nicht nur du, LCJünger, das sieht ja brandgefährlich und auf keinen Fall sicher aus. Werd auch mal bei mir drunter schauen, vor und nach dem Werkstattbesuch. Der Unterschied müsste ja zu sehen sein. Sicherheit hat auch bei mir oberstes Gebot.MfgAsterix

Verfasst: Mo 20. Aug 2007, 20:08
von Tsaphiel
ich kann leider bis Ende nächster Woche nicht einen einzigen Tag auf mein Auto verzichten.Ich hoff mal, dass es bei meinem - als gepflegten Garagenwagen - nicht ganz soooo extrem ist.

Verfasst: Mo 20. Aug 2007, 22:27
von e_vision
moin, also ich war letzte woche ebenfalls beim händler und meine querlenker wurden lediglich neu konserviert . . . die felgen hätten sie vorher allerdings ruhig abmachen können naja, dafür waren die kosten für tausch der beläge und backen recht gering - hoch lebe der osten mfg e_vision

Verfasst: Di 21. Aug 2007, 06:46
von VolkerD
Hier eine Pressemitteiling aus Autohaus Aktuell: Hyundai Accent X3 setzt Rost an Hyundai hat einen Rückruf für den Accent, Typ X3 der Modelljahre 1995 bis 1996 gestartet. In Deutschland müssten rund 21.500 Fahrzeuge in die Werkstatt, sagte ein Hyundai-Sprecher auf Nachfrage von AUTO SERVICE PRAXIS Online. Bei den Autos bestehe die Möglichkeit, dass die Dreiecksquerlenker an der Vorderachse aufgrund von Schmutzwasser, das nicht ablaufen kann, durchrosten. Daher würden die Dreiecksquerlenker überprüft und gegebenenfalls ausgetauscht.Die Durchführung der Kundendienstmaßnahme könne im Hyundai Händlersystem HKP Web nachvollzogen werden oder direkt am Fahrzeug. Der Dreiecksquerlenker verfüge dann über eine Aufbohrung. Das Kraftfahrt-Bundesamt sei über die Aktion informiert. (ab)

Verfasst: Mi 22. Aug 2007, 07:20
von Accenttuner
also ich hab noch keinen brief bekommen...meiner is noch vor april 97 gebaut worde, von daher müsst ich ja noch post bekommen mein kumpel hab nen brief bekommen (95 Bj), obhohl er seinen acci schon 3 oder 4 monate garnicht mehr hat.

Verfasst: Mi 22. Aug 2007, 08:57
von Hazard
QUOTE (Accenttuner @ 22 Aug 2007, 08:20 ) also ich hab noch keinen brief bekommen...meiner is noch vor april 97 gebaut worde, von daher müsst ich ja noch post bekommen mein kumpel hab nen brief bekommen (95 Bj), obhohl er seinen acci schon 3 oder 4 monate garnicht mehr hat. fahr einfach mal so vorbei, der brief ist nicht zwingend erforderlich.Das sagte mir der freundliche Mechaniker beim Autohaus

Verfasst: Mi 22. Aug 2007, 23:46
von skyX3
Die wollten den Brief von mir auch nicht sehen :-)Zuerst wollten sie nur die Teile beschichten und aufbohren. Da meine schon ein bissel ausgenuddelt sind habe ich dann aber gleich gefragt ob man sie nicht trotzdem wechseln kann und nach dem der Herr kurz verschwunden war, kam er wieder um gab das OK :-)Tja man muss nur hartnäckig sein.Und das hat sich echt gelohnt...mfg skyX3

Verfasst: Do 23. Aug 2007, 13:01
von MannOMann
meine waren "leider" ok. die meinten,dass die entweder gewechselt worden oder super gepflegt sind. so ein mist. dachte ich bekomme neue eingebaut... naja was solls.dann habe ich mir mal das neue coupe angeguckt und da kam sofort nen verkäufer und meinte,dass es ja der perfekte wagen für mich ist.das übliche halt. dann meinte ich: ja der ist schon schick,aber nachher muss ich in 12 jahren kommen um die querlenker zu tauschen,dass ist ja auch doof.fand er nicht lustig aber naja, meiner läuft, fa brauche ich kein neuen. LG