Lachgassystem: Phase 1
-
- Beiträge: 3963
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15
Rein interesse halber... NOS versucht ja seinen Kunden seit eh und je einzureden das NOS nur in verbindung mit den ORIGINALEN NOS Oktanboostern etwas bringt und sinnvoll ist. Aber nicht vergessen... war mal vor knapp nem Jahr in ner Tuningzeitung ein Bericht über nen 1,8l 90PS Golf berichteten der 122PS trocken und glaub 152PS Naß schaffte und beim naßen Leistungstest hats zum Klopfen begonnen die Hütte!
-
- Beiträge: 1070
- Registriert: Mo 12. Jan 2004, 09:38
-
- Beiträge: 3963
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15
jaja passt eh alles! Nur mir is mein Motor wegen BEGINNENDE Zündnester eingegangen. Des reichen vielleicht nur 2 Oktan (mal bei ner Diskont getankt) oder mal statt 25°C zb. 30°C oder durch langsame Fahrt aufgewärmte Ansaugluft und dann klopft der nur beim hochbeschleunigen drei sec und alles ist tot. Aber wenn die KErzen eh passen... freu mich das dass so gut geht ohne Probleme.
-
- Beiträge: 1070
- Registriert: Mo 12. Jan 2004, 09:38
-
- Beiträge: 4704
- Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54
-
- Beiträge: 267
- Registriert: So 19. Jan 2003, 16:26
nunja sone stilllegung und 3 punkte wärn mir nich egal um ehrlich zu sein ... aber ka wie bei deiner karre so die anhalt warscheinlichkeit is ... bei mir isses eher gering, daher habich meine bremsscheiben auch noch nicht eintragen lassen naja die sind auch nur vorrübergehend drin irgendwie wiedersprech ich mir selber *gg*
-
- Beiträge: 1070
- Registriert: Mo 12. Jan 2004, 09:38
Kurzer Zwischenbericht:- Hab mir einen Umfüllschlauch bei ebay besorgt. Jetzt kann ich selber die kleine NX-Flasche nachfüllen.- Elektronicher Flaschenöffner ist die Woche angekommen und wird eingebaut sobald ich Zeit hab.- Die Aluplatte hab ich mit schwarzem Filz überzogen, damits schöner aussieht.- Bin gerade dabei mir ein neues Steuergerät für die Lachgaseinspritzung zu löten, welches Drosselklappenstellung, Drehzahlfenster und Benzindruckschalter berücksichtigt. Das neue Steuergerät wird dann auch mit MOSFETs arbeiten, damit eich Kein Relais mehr für die Magnetventile brauche.