Seite 7 von 9

Verfasst: Sa 3. Sep 2005, 17:31
von platinum
bitte was?die frage war, wieviel habe ich bezahlt, das habe ich aufgeführt.betr. sprit glaube ich mal dem hersteller und meiner tankanzeige im fahrzeug und die sagen beide, dass sich der verbrauch auf der autobahn nicht merklich ändert. und wenn sich etwas zum schlechteren ändert, dann hat das nur indirekt mit dem kompressor zu tun, sondern mehr mit meiner sportlicheren fahrweise wegen der schönen mehrleistung.

Verfasst: Sa 3. Sep 2005, 17:40
von P-A-L-A-D-I-N
Danke für die Auflistung! Das mit dem Sprit würde mich allerdings schon mal genauer interessieren... Was cas schreibt, hört sich ja durchaus logisch an - und Instrumente wie die Verbrauchsanzeige sind auch nicht immer ganz so genau, zumal die ja auch nicht auf den Kompressor sondern auf den Standardmotor angepaßt wurde. Ich denke mal, da verhält es sich wie mit dem Tacho beim Aufziehen anderer Räder... Kenne das auch so vom Gas: da zeigt die Anzeige im Gasbetrieb eben auch einen Bezinverbrauch von X Litern an, obowhl ich mit Gas fahre und beim Gasbetrieb eben auch etwas mehr verbrauche, als beim Fahren mit Benzin. Müßte also eigentlich 0 Liter (weil kein Benzin verbraucht wird) oder eben X + 10% anzeigen - was die Anzeige aber nun einmal nicht tut. Soweit ich weiß, ist diese Anzeige nämlich einfach nur "starr" an den Drehzahlmesser gekoppelt.Am Besten wäre, Du machst mal einen Tank voll und guckst, wie weit Du jetzt damit kommst. Macht allerdings natürlich nur dann Sinn, wenn Du weißt, wie weit Du vorher mit einer Füllung gekommen bist und Du auch eine vergleichbare Fahrweise beibehältst.

Verfasst: Sa 3. Sep 2005, 18:11
von Monty
Natürlich wird er bei Vollast mehr verbrauchen aber er gibt ja dann auch mehr Leistung ab.Wenn du auf der Bahn so fährst wie vor dem Kompressoreinbau,also genauso schnell beschleunigst und die selben Geschwindigkeiten fährst muss er aber nicht zwingend mehr verbrauchen,das hängt von der Motoreffektivität ab.Wenn das antreiben des Kompressors weniger energie benötigt als du durch die effektivere Füllung der Brennräume(verluste beim Ladungswechsel) gewinnst brauch er weniger,hält sich das die waage wird der Verbrauch gleich sein (halt,stimmt nicht ,er wird etwas höher-wegen dem mehrgewicht des Kompressorkits )Tja und wenn der Kompressor schwer läuft wird er wohl mehr verbrauchen.Wobei du beim Rootslader schon einiges sparen kannst wenn du ihn im schubbetrieb auf "umwälzen" schaltest-also ne art Bov einbaust so das er sich seine eigene Ladeluft zuschaufelt.

Verfasst: So 4. Sep 2005, 13:08
von platinum
ist ziemlich schwierig die selbe fahrweise bezubehalten aber werde mal schauen wie weit ich komme mit dieser tankfüllung. wobei noch zu sagen ist, dass er natürlich zuerst wieder eingefahren werden muss, um einen vergleich starten zu können.

Verfasst: So 4. Sep 2005, 22:38
von CruizinKev
"The one and only ALPINE powered Tib".... naja, gibts ja einen hier in germany der schon längere zeit vor dir nen alpine drin hat in seinem GK ...silber GK aus nähe stuttgart mit dicker eigenbau-front usw... is u.a. im newtiburon.com forum zu finden......

Verfasst: Mo 5. Sep 2005, 07:00
von platinum
QUOTE (CruizinKev @ 4 Sep 2005, 23:38 ) "The one and only ALPINE powered Tib".... naja, gibts ja einen hier in germany der schon längere zeit vor dir nen alpine drin hat in seinem GK ...silber GK aus nähe stuttgart mit dicker eigenbau-front usw... is u.a. im newtiburon.com forum zu finden...... och... is' aber nett dass du mich darauf hinweist. soll er sich doch melden, dann nehm ich's raus.... vielleicht hab' noch ne ergänzung zum spritverbrauch. hatte bei sportlicher fahrweise einen verbrauch von 10.4l (hauptsächlich innerorts und ein bisschen autobahn). die jungs vom abgaslabor sind 11km auf dem prüfstand gefahren und haben einen verbrauch von 10.7l errechnet.

Verfasst: Mo 5. Sep 2005, 11:30
von P-A-L-A-D-I-N
Cool! Wenn es wirklich nicht mehr ausmacht, dann kommt mir wohl auch noch irgendwann so ein Ding in mein Baby rein!

Verfasst: Mo 5. Sep 2005, 12:04
von platinum
QUOTE (P-A-L-A-D-I-N @ 5 Sep 2005, 12:30 ) Cool! Wenn es wirklich nicht mehr ausmacht, dann kommt mir wohl auch noch irgendwann so ein Ding in mein Baby rein! hmm, bei dir wirds sicher komplizierter und teurer wegen der gasanlage, oder nicht? hats noch genug platz im motorraum?also wenn der spritpreis weiterhin so steigt, dann mach ich auch ne gasanlage rein ;-)

Verfasst: Di 20. Sep 2005, 16:15
von platinum
Letzter Teil: Es ist geschafft!Heute war der lang herbeigesehnte Tag: Die Abnahme durch das Strassenverkehrsamt und die Eintragung in die Fahrzeugpapiere. Um 09:30 Uhr war es Tatsache, die Beamten hatten nichts zu beanstatten und so wurde alles eingetragen! In einer halben Stunde darf ich meinen schwarzen Liebling nach einer langen Odyssey endlich wieder nach Hause holen, ich denke, ich fahre auf der Nachhausefahrt einen kleinen Umweg Das 2.0l Coupé ist ebenfalls in Bearbeitung, durfte gestern den Fortschritt bewundern. Bis Ende Monat wird dann auch dieses Fahrzeug fertig, wenn auch noch nicht abgenommen sein. Die Abnahme dürfte bei all der Erfahrung von unserem ersten Umbau aber kein Problem mehr darstellen.Freue mich nun auf mein erstes Hyundai-Treffen!Bis dahin cheers,platinum

Verfasst: Di 20. Sep 2005, 16:27
von CruizinKev
cool! also okay - wo wann nächstes treffen?