Coupé Nachfolger?

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
Antworten
RayLio
Beiträge: 1844
Registriert: So 4. Mai 2008, 21:23

Beitrag von RayLio »

QUOTE (Martin Coupe @ 21 Dez 2011, 09:49 ) Was erwartest du denn von denen?Die Scheinwerfer müssen geprüft werden was viel Geld kostet und du brauchst noch ne NSL Was anderes wird dir ein Tüver auch nicht sagen...Für das Geld was du für den Leuchtmittel Test ausgibst, kannste dir nen Gewinde und ne Bastuck holen xD So ein Test würde nicht in Frage kommen.Was wurde den bei dir gemacht Martin? doch auch kein kompletter Test oder?Klar ne NSL ist glaub ich das kleinste Problem... Kabel aus Stecker raustrennen und unten an die Schrze leiten, da in der Mitte unters Nummernschild eine drunter.
solu
Beiträge: 312
Registriert: Sa 8. Okt 2011, 17:27

Beitrag von solu »

Ich hab mal bei Hyundai Deutschland auf die Facebook Pinnwand geschrieben und nach ein paar Stunden sogar eine Antwort bekommen. Damit hätte ich garnicht gerechnet.Hyundai Motor Deutschland:"Hallo Herr Giovanniello.Schön, dass Sie sich auch schon auf das Genesis Coupe Facelift freuen. Das Genesis Coupe FaceLift wird zuerst in Südkorea und USA eingeführt, ehe es nach Europa kommt. Wir erwarten einen sportlichen Start im zweiten Quartal 2012. Sobald sich die Liefertermine verdichten, werden wir hier darüber berichten.Wir wünschen Ihnen schöne Weihnachten und einen guten Start in 2012. Und weiter viel Vorfreude auf das neue Hyundai Coupe."---Heisst für mich... Noch einen Sommer will ich nicht auf meinen Genny warten. Werde dann wohl sobald es in den USA rauskommt importieren... Martin, mit was muss ich zirka rechnen? US preis mal 1,15 und in Euro umrechnen?
Benutzeravatar
Martin Coupe
Beiträge: 4470
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 18:20
Wohnort: GER
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Coupe »

QUOTE (RayLio @ 21 Dez 2011, 10:45 ) Was wurde den bei dir gemacht Martin? doch auch kein kompletter Test oder? Natürlich... Die Gutachten waren 1/3 des ganzen Preises...Die teuersten waren neuerstellung von Abgas/Emission und Lichttechnisches Gutachten =/
Bild
luara
Beiträge: 1208
Registriert: So 4. Feb 2007, 18:58

Beitrag von luara »

QUOTE (solu @ 21 Dez 2011, 11:16 ) ...Wir erwarten einen sportlichen Start im zweiten Quartal 2012....Heisst für mich... Noch einen Sommer will ich nicht auf meinen Genny warten. Ähh, was gibt es denn noch einen Sommer zu warten?Das heißt doch das es max. noch 6 Monate dauert. Da fängt der Sommer grad mal an. Mit ein bisl Glück vielleicht ja auch schon im April wie mancher hier schon schrieb. Glaube wenn du einen Importierst wird der inkl. Verschiffung, TÜV und allem drum und dran auch nicht viel eher für dich zu fahren sein.
RayLio
Beiträge: 1844
Registriert: So 4. Mai 2008, 21:23

Beitrag von RayLio »

QUOTE (luara @ 21 Dez 2011, 15:27 ) Ähh, was gibt es denn noch einen Sommer zu warten?Das heißt doch das es max. noch 6 Monate dauert. Da fängt der Sommer grad mal an. Mit ein bisl Glück vielleicht ja auch schon im April wie mancher hier schon schrieb. Glaube wenn du einen Importierst wird der inkl. Verschiffung, TÜV und allem drum und dran auch nicht viel eher für dich zu fahren sein. *hust* ich hab 5 Monate auf meinen gewartet...Also wenn er kein 0815 Modell will, wirds schwierig.
luara
Beiträge: 1208
Registriert: So 4. Feb 2007, 18:58

Beitrag von luara »

Nun ja, was heißt 08/15? Viel Sonderzubehör gibt es beim V6 wohl nicht zum aussuchen. Farbe und Getriebe. Das wars doch. Ach, warte... Fußmatten konnte man auch noch dazu bestellen. Bestellen würde ich eh nie. Entweder ich kann den Wagen mehr oder weniger sofort mitnehmen oder er wird woanders gekauft, bzw. es wird solange gesucht bis ich mein Wunschmodell habe. Das is wohl heutzutage wirklich kein Problem mehr, erst recht nicht bei einem Auto was eh schon Vollausstattung hat.
skyX3
Beiträge: 3124
Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40

Beitrag von skyX3 »

QUOTE (Martin Coupe @ 21 Dez 2011, 09:49 ) Was erwartest du denn von denen?Die Scheinwerfer müssen geprüft werden was viel Geld kostet und du brauchst noch ne NSL Was anderes wird dir ein Tüver auch nicht sagen...Für das Geld was du für den Leuchtmittel Test ausgibst, kannste dir nen Gewinde und ne Bastuck holen xD Die Dinger müssten doch schon ein E-Zeichen haben, haben die bei den Amis auch. Kann also einfach eingebaut werden und fertig, dann muss man sich nur noch um die NSL kümmern.Was aber Quatsch ist, da der Wagen hier ja wohl erscheint und man dann die Europäischen nehmen kann Grüße
AccentGT
Beiträge: 6762
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (skyX3 @ 21 Dez 2011, 21:08 ) Die Dinger müssten doch schon ein E-Zeichen haben, haben die bei den Amis auch. Kann also einfach eingebaut werden und fertig, dann muss man sich nur noch um die NSL kümmern. Die haben nur dann ein E-Zeichen, wenn sie auch eine EG-Genehmigung, also eine Zulassung in einem EU-Land haben (und damit den entsprechenden Vorschriften genügen)!Ansonsten wirst du da nur SAE- und DOT-Nummern finden, die eine Eintragung nicht zwingend vereinfachen!
skyX3
Beiträge: 3124
Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40

Beitrag von skyX3 »

QUOTE (AccentGT @ 21 Dez 2011, 21:11 ) Die haben nur dann ein E-Zeichen, wenn sie auch eine EG-Genehmigung, also eine Zulassung in einem EU-Land haben (und damit den entsprechenden Vorschriften genügen)!Ansonsten wirst du da nur SAE- und DOT-Nummern finden, die eine Eintragung nicht zwingend vereinfachen! Warum haben dann die Leuchten aus den USA ein E-Zeichen?
AccentGT
Beiträge: 6762
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (skyX3 @ 21 Dez 2011, 21:55 ) Warum haben dann die Leuchten aus den USA ein E-Zeichen? Wenn sie es haben, entsprechen sie den Vorschriften in mindestens einem EU-Land (bzw. einem Land, dass die ECE-Regelungen anerkennt).Das E-Zeichen ist ja grundsätzlich durch eine Nummer ergänzt, welche das Land, in dem die Genehmigung erteilt wurde, kennzeichnet!Zur weiteren Information: E-Prüfzeichen bei Wikipedia.
Antworten