Seite 6 von 7

Verfasst: Mo 31. Jan 2005, 22:29
von PRINZ VALIUM
Mmh der Digital Designs verträgt bis zu 2,5 KW den kriegst so schnell nich zum brennen, dann brenen eher kabel ab aber das auch nich da ich ja Anlage noch nich drin hab......

Verfasst: Mo 31. Jan 2005, 22:41
von PRINZ VALIUM
Hab noch nie was von Braun etc. gehört aber für 50€ glaube ich nich das die sooooooooogeil sind..................! Nich alles was im Netz steht is wahr! Außerdem hat Home-hifi nich viel mit car-hifi zutun^^Also kenn nen bekannten der baut auch homehifi kram ins auto halt davon nix^^PS was hat das hier noch mit Thema Shark zutun!?

Verfasst: Mo 31. Jan 2005, 23:44
von bla_cky
hehesobald des kabel ins gespräch kam, sind wir voll ins OT gerutscht!!!hmm ich glaube auch nicht, dass normal LSP 1000nde von watt vertragen!!!Wenn dann nur Subwoofer! Due LSP die man evtl bei 100Wrms ansetzten kann, des sind dann irgendwelche kickbass-combos! Also systeme die auch nen kleinen Woofer drinn haben! Die bekommen diese Leistung ja dann auch nur auf ein schmales Frequenzspektrum!!!@Prinz ... der Thread war von 2003! Also schon ein wenig her! Kann sein dass des ja auch weniger bekannte sachen waren, die aber zu dem Zeitpunkt sehr gut waren!!! Wie heute z.B. Genesis!@Hyundai-Beckum: ich wusste gar net dass Harmann Kardon auch bei Car-Hifi im geschäft waren! Sind die heute auch noch erfolgreich im geschäft???

Verfasst: Mo 31. Jan 2005, 23:59
von santa1
Hi noch ma,@Hyundai-Beckumich weiß nicht, was Du immer so auf Deinen 1500 Watt Sinus rum reitest, das sind jetzt schon lange keine Sinus mehr, weil sinus ein veraltetes Meßverfahren ist u. es ist ja nix besonderes dran 1500 Watt RMS zu haben die aber mehr als 1500 Watt sinus sind.Gibt´s fast von jeder guten Marke Endstufen die über 1500 Watt RMS bringen bei der Richtigen Stromversorgung.Wir meinen alle eigentlich nur, daß es nicht mit paar hundert Euro getan ist.Subs die 1500 Watt aushalten u. das auch umsetzen gibt´s auch genügend, wenn der Geldbeutel paßt.Doch dann kannst halt alleine für Sub oder Sub´s mit Endstufe u. Stromversorgung schon mal ab ca. 3000 Euro auspacken soll aber nicht heißen das es dann schwer ist 5000 zu brauchen.@bla_ckyHarman u. Kardon waren sogar gar nicht schlecht, ich hatte in meinem Lupu mal noch eine TC 300 u. eine TC 600 die sahen so aus wie ein Bahnhofsgebäude von vorne, wegen der Tunnelkühlung, doch mit der Leistung war es nicht soweit her.Waren allerdings damals auch schon alt, ich hab die TC 600 glaub ich das erste mal müßte irgendwann so zwischen 1990 u. 1992 gewesen sein.Doch damals war außer der Hifonics 7 oder 8er Serie noch nicht viel da, oder bzw. bekannt, was Bezahlbar war, denn die TC 600 war immerhin auch mit ca. 3400 DM kein Sonderangebot.So gruß an alle geh jetzt heia

Verfasst: Di 1. Feb 2005, 19:43
von bla_cky
@santa:alles klar ... dann weiß ich ja jetzt bescheidSpirit L30 .... da hat des alex scho recht! der ist für den Preis verdammt gut!!! Hab auch schon öfters gehört, dass der auch besitzern von 400€bässen (die richtig eingebaut waren, richtig versorgt waren) einen wundernden gesichtsausdruck aufgesetzt hat!!

Verfasst: Di 1. Feb 2005, 19:46
von Don Flocke
Is ja in Ordnung, aber wer sagt denn das? Haste dich da mal persönlich von überzeugen können? Hab aber mittlerweile schon ähnliches gelesen, dass der L30 im richtigen Gehäuse abgeht wie sau... edit:@blacky: Erfahrungsbericht im Hififorum, wa? Hab ich auch gelesen. War erstaunt

Verfasst: Di 1. Feb 2005, 19:51
von bla_cky
flocki: jop, man lernt/liest nie aus!