Seite 6 von 10

Verfasst: Mi 19. Jan 2005, 12:36
von bla_cky
schau ma bei ebay ... da werden die im mom verkloppt! Kosten glaube ich so um die 160-180!Pi ma daumen!

Verfasst: Mi 19. Jan 2005, 13:11
von Andy Y
DB: VW Polo, gleiche Subs, ähnliche Stufe, es waren knapp 150 DB und die Freqenz war falsch eingestellt. Also bei der Pimmelanlage vom DJ braucht er keine Batterie. Der Polo z.B. hatte zwei Caps (Sub / Systeme). Ich habe momentan keine Cap, trotzdem sehr guten Klang und kaum kritische Spannungsspitzen, ausser wenn richtig bumms kommt habe ich disco vorne. Hatte vorher auch schon nur ein Cap 1F, mit zwei 30ger Rodeks und Carpower, 143 DB ohne Probleme. Ford Puma, Carpower und 1 30 Raptor (und der Raptor braucht Saft!) Kein Flackern nix! Absolut perversen Sound im Auto. Ich kenne kaum jemanden der bei solch bescheidenen Hihi ne Batt zusätzlich verbaut. Wenn du mehrere Stufen mehrere Subs verbaust ok. Aber ansonsten sind Caps state of the art! 1. Sehen besser aus als ne Batt im Kofferraum2. Die Lima muß 2 Batterien laden. Kenne jetzt nicht die Daten der Hyundai Lima, aber die besten werdens nicht sein.3. Meine Cap ist selten weit in den Keller gegangen.4. Filter. Bei lästigen Störgeräsuchen von der Lima ist die Cap das einzige gewesen, welches diese verminderte! Dann sollte allerdings ne zweite Cap angeschlossen werden.

Verfasst: Mi 19. Jan 2005, 17:54
von Infernal
nicht falsch verstehen andy aber 150 db mit ähnlicher stufe ist nicht möglich...nur mal so eine frage wer hat den die ganzen werte rausgehaun. der besitzer oder gar der händler? also zu 150 db gehört ne ganze menge arbeit und können. glaube nicht ansatzweise das das mit 2 dieser woofer mit einem kw zu schaffen ist. und wer hat deine rodek kiste mit 143 db gemessen????also echt nicht böse nehmen andy aber die werte sind alle echt illusorisch.und andy nicht nur flackern tritt auf bei spannungsspitzen sondern es wirkt sich auf die amps aus...die wärmeproduktion steigt zum beispiel durch schwankungen.und caps sind klangoptimierung warum will das keiner verstehen!!!das hält minimalströme konstant. sowas kannst an eine high end anlage vor den sub amp schalten sonst maximal vor denen frontamp weil du niemals bei dir einen klanglichen unterschied durch ein cap hören wirst am basszweig mit der anlage.ach fast vergessen ...zu 2 bats laden... DAS IST EINFACH MAL SHICE EGAL.... du hast genausoviele abnehmer dran wie vorher also ist auch der verbraucht gleich... du kannst das auf 5 bats verteilen die entladung der bats bleibt in summe die gleiche also auch somit die lima belastung...

Verfasst: Mi 19. Jan 2005, 21:21
von PRINZ VALIUM
@Infernal DANKE hab mir scho durchgelesen und wollte was zu sagen .....hab es mir dann doch lieber verkniffen und du haust es raus und ich bleib nich der Missmacher..................*lach* Naja sagen wir mal so mit nen Digital Designs 9512 an einer Collosus kommt man eventuell an 150 dB. Wobei ich mich damit noch nich festlege, da ich es ja noch nich drin habe und nich vorher rumtöne und dann sind es weniger........ denn 150dB ohne vernünftige Stromversorgung (Batterien,etc.) und den passenden Gehäuse, sowie Dämmung etc. ist unmöglich! ABer selbst wenn ich nich 150dB habe ist es nich schlimm da man bei der Lautstärke eh nix mehr richtig hört auf lange Zeit............da freu ich mich lieber wenn der Woofer nich "nur" LAUT kann sondern auch gut spielt und tief runter geht etc.!

Verfasst: Mi 19. Jan 2005, 22:43
von bla_cky
najadie wert wage ich jetzt auch mal zu bezweifeln! Aber man könnte evtl noch zur verteidigung sagen, dass die evtl nach dem alten messsystem gemacht wurden!Da waren doch eher hohe werte drinne soweit ich weiß!!!Und was "sehen besser aus als ne Bat" angeht .... also ne 2te Bat im K-Raum sieht auf jeden fall mal nach mehr Leistung aus (beeindruckender) also en CAP!Und außerdem sollte die anlage in erster linie klingen, und dann aussehen!

Verfasst: Mi 19. Jan 2005, 22:46
von Infernal
vercrom den deckel von der redtop zur not wenn das optisch mehr zusagen sollte. wenn noch plexi drüber ist reicht es wenn es selber mit dose "vercromt" wird.

Verfasst: Sa 22. Jan 2005, 11:31
von santa1
Hi,muß mich hier auch mal etwas drunter mischen.Ich finde der Ganze Anfang des Themas ist schon etwas schief gelaufen, denn es müßte erst mal rauskommen, was Du mit Deiner Anlage willst, tolle geile Musik hören, oder einfach nur viel db erreichen.Denn eins dürfte jedem klar sein, das die Angaben bezüglich der verkrafteten oder umsetzbaren Leistung auf Rockwood, Raveland Bäßen mit Sicherheit nicht stimmen. Man sollte vielleicht, erst mal wissen, was ist Dir wichtiger viel db oder super geiler Sound, -denn wenn´s Dir nur auf die db ankommt, dann nimm die 2 Dinger,-wenn Du auch geilen Klang willst, würde ich versuchen die 2 Woofer zurückzugeben u. 2 Stk. wirklich qualitativ hochwertige 30er zu nehmen, da müßtest so mit 600 - 1000 Euronen für 2 Stk. ( je nach Bezugsquelle) hinkommen.Ansonsten würde ich doch einfach mal fertig bauen u. dann messen, was die Endstufen nun wirklich Strom ziehen, also keine db messen, sondern den Stromverbrauch, wenn nun der Stromverbrauch als Beispiel 150 Amp ist, dann hilft Dir aber eine 2te Batterie auch nicht ewig, denn die Lima bringt ja dann schon weniger als das was abgezogen wird.Ansonsten würd ich doch gleich mal ne größere Lima einsetzen u. dann ein paar Caps, mit 3 Stk. ein Farad Caps u. einer guten Lima u. 50 quadrat Kabel von vorn bis hinten oder 2 x 2 25 quadrat Kabeln versorgst Du Deine Stufen problemlos.Nur eins ist auch klar, irgendwann ist der Strom immer zu wenig!!!Ich würde mich gar nicht so beunruhigen lassen, denn im Endeffekt ist es Dein sauer verdientes Geld, das evtl. bei falscher Vorgehensweise sinnlos oder fast sinnlos verbraten wird.Ich würde zuerst für die Dinge Geldinvestieren, die am meisten bringen.Gruß an alle Klang u.db Freaks.

Verfasst: Sa 22. Jan 2005, 12:06
von Infernal
1. lima reicht absolutWEIL du hast niemals den zB angegebenen stromverbrauch mit 150 ampere auf DAUER...nicht mit der anlage... (BEI WEITEM...)kommst bei mal kurzen bass sequenzen mal auf einen erhöhten stromverbraucht aber DAZU ist ja dann eine zusatzbat da um gewisse schwankungen ohne probleme zu kompensiren2. ist der threat garnicht falsch gestartet WEIL er hat die subs bei jmd schon gehört und sie gefallen ihm...das macht dann eine diskussion über die subs überflüssig was er allerdings im eröffnungspost auch geschrieben hates gibt eben nicht nur welche die ohne ende investieren für manche ist die anlage nur die abrundung der restlichen tunings und ihr verlangen steigt nicht wie bei manch anderen audiofreaks hier immer weiter, ich glaube einige im forum dürfeten sich jetzt angesprochen fühlen

Verfasst: Sa 22. Jan 2005, 12:10
von bla_cky
QUOTE (Infernal @ 22 Jan 2005, 12:07 ) es gibt eben nicht nur welche die ohne ende investieren für manche ist die anlage nur die abrundung der restlichen tunings und ihr verlangen steigt nicht wie bei manch anderen audiofreaks hier immer weiter, ich glaube einige im forum dürfeten sich jetzt angesprochen fühlen OT: Nöö ... wie kommst du DA drauf?????