HYUNDAI COUPE 2,7 langsame krücke?!
-
- Beiträge: 18
- Registriert: So 19. Dez 2004, 20:07
Hallo,Bitte vergleicht keinen Turbo mit einem Sauger. Der Unterschied ist gewaltig. Fahre selbst einen V6 2,7 Sauger (Trajet) mit 173PS und einen 2Liter Turbo Benziner mit 211PS. Der Unterschied ist BRACHIAL. Ab 2500 touren schiebt der Turbo abartig an. Jetzt bei Winterreifen nur traktionspropleme selbst im 3 Gang nur durchdrehende Räder. Deshalb auch einen Sauger mit einem Sauger, und einen Turbo mit einem Turbo vergleichen. Alles andere wäre Birnen mit Äpfel und so ...Klar geht der gechipte Diesel besser als der V6.Gruß
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Mo 24. Jan 2005, 08:35
QUOTE (HoffisRenner @ 17 Dez 2005, 13:34 ) So, nun geb ich auch mal meinen Senf dazu.Ich fahr meinen V6 nun seit über einem Jahr, hatte vor n Accent LC mit 102 PS und davor n Clio mit 55 PS. Ich mag mein Auto und würde es im MOment gegen kein anderes tauschen wollen. Klar holt die konkurrenz aus 2,7 Litern Hubraum mehr raus und die gehen besser und kosten zwar uach mehr und bla und was weiß ich. Aber bin ich Porschefahrer und hab n zu kurzen und muss das deswegen mit dem tollsten Motor auf der Straße ausgleichen. Ich mag mein Auto, weil es gerade im Sommer mit seinen 18 "ern richtig schick aussieht, weil ich beim Überholen keine Todesangst sterben muss, weil ich einen Kühlschrank (bei umgeklappter Rückbank) in den Kofferraum kriege und weil die Power eben doch reicht, um den einen oder anderen BMW oder Skoda (um auf den Thread zurückzukommen) zu überholen reicht. Und ansonsten ist es ein schönes Gefühl bei 90 oder 100 den Tempomaten reinzuhauen und gemütlich über Brandenburgs schöne Alleen zu cruisen. Und eins ist fakt, ich hab die Typenbezeichnungen hinten ab und hab mich bei unserem Einkaufszentrum neben den neuen 5 er gestellt. Tja und um mein Auto standen sie rum, weil das keiner kannte und den Bonzensohn (von Papi das auto geschenkt gekriegt) mit seinem 5 er wollte keiner ansprechen, weil es eben überall genug über die Dinger zu lesen und zu kaufen gibt. Es ist doch viel schöner, für ein "selteneres" Auto mal n gutes Tuningteil oder ähnliches erstanden zu haben, als Klarglasscheinwerfer für n alten E 36, weil die gibt es in jedem ATU um die ECke. So schönes Wochenende und fahrt langsam, ist schweineglatt draußen Dieser Beitrag spricht mir aus der Seele. Hyundai Coupe ist nicht Porsche oder Mercedes SL oder BMW M oder was auch sonst. Meine Frau hat seit 4 Monaten ein Coupé 2.0 Automatik, ein wirklich schönes Auto, dass ich auch gern fahre ohne dass mir dabei aber die Hose aufgeht. Gegen richtige Sportwagen ist er doch bitte schön nicht ernsthafte Konkurrenz, das kann doch wirklich niemand in Erwägung ziehen. Es ist halt eine schicke Einkaufstasche, nicht mehr und nicht weniger. So ein Teil kostete nagelneu vom Hyundai-Händler in Vollausstattung € 20.880,00 mit Leder, Automatik, Becker-Navi, vorne und hinten Parksensoren usw. Ein vergleichbar ausgestatteter Audi TT 3,2 Quattro knapp über 50 Mille, der geht dann auch Tacho 280. Es hat halt alles seinen Preis.Wir lieben aber trotzdem unsere beiden Reisschüsseln!
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Mo 24. Jan 2005, 08:35
QUOTE (HoffisRenner @ 17 Dez 2005, 13:34 ) So, nun geb ich auch mal meinen Senf dazu.Ich fahr meinen V6 nun seit über einem Jahr, hatte vor n Accent LC mit 102 PS und davor n Clio mit 55 PS. Ich mag mein Auto und würde es im MOment gegen kein anderes tauschen wollen. Klar holt die konkurrenz aus 2,7 Litern Hubraum mehr raus und die gehen besser und kosten zwar uach mehr und bla und was weiß ich. Aber bin ich Porschefahrer und hab n zu kurzen und muss das deswegen mit dem tollsten Motor auf der Straße ausgleichen. Ich mag mein Auto, weil es gerade im Sommer mit seinen 18 "ern richtig schick aussieht, weil ich beim Überholen keine Todesangst sterben muss, weil ich einen Kühlschrank (bei umgeklappter Rückbank) in den Kofferraum kriege und weil die Power eben doch reicht, um den einen oder anderen BMW oder Skoda (um auf den Thread zurückzukommen) zu überholen reicht. Und ansonsten ist es ein schönes Gefühl bei 90 oder 100 den Tempomaten reinzuhauen und gemütlich über Brandenburgs schöne Alleen zu cruisen. Und eins ist fakt, ich hab die Typenbezeichnungen hinten ab und hab mich bei unserem Einkaufszentrum neben den neuen 5 er gestellt. Tja und um mein Auto standen sie rum, weil das keiner kannte und den Bonzensohn (von Papi das auto geschenkt gekriegt) mit seinem 5 er wollte keiner ansprechen, weil es eben überall genug über die Dinger zu lesen und zu kaufen gibt. Es ist doch viel schöner, für ein "selteneres" Auto mal n gutes Tuningteil oder ähnliches erstanden zu haben, als Klarglasscheinwerfer für n alten E 36, weil die gibt es in jedem ATU um die ECke. So schönes Wochenende und fahrt langsam, ist schweineglatt draußen Dieser Beitrag spricht mir aus der Seele. Hyundai Coupe ist nicht Porsche oder Mercedes SL oder BMW M oder was auch sonst. Meine Frau hat seit 4 Monaten ein Coupé 2.0 Automatik, ein wirklich schönes Auto, dass ich auch gern fahre ohne dass mir dabei aber die Hose aufgeht. Gegen richtige Sportwagen ist er doch bitte schön nicht ernsthafte Konkurrenz, das kann doch wirklich niemand in Erwägung ziehen. Es ist halt eine schicke Einkaufstasche, nicht mehr und nicht weniger. So ein Teil kostete nagelneu vom Hyundai-Händler in Vollausstattung € 20.880,00 mit Leder, Automatik, Becker-Navi, vorne und hinten Parksensoren usw. Ein vergleichbar ausgestatteter Audi TT 3,2 Quattro knapp über 50 Mille, der geht dann auch Tacho 280. Es hat halt alles seinen Preis.Wir lieben aber trotzdem unsere beiden Reisschüsseln!
-
- Beiträge: 2666
- Registriert: Mo 4. Okt 2004, 09:41
Ein TT ist ja wohl auch mal nicht wirklich ein Sportwagen. Ist auf gleicher Stufe wie ein Hyundai Coupe GK! Also wenn schon so anfängst...., dann finde ich ist ein Ferrari,ein Lotus Elise ohne Ausstattung und innen leer....(wenig Gewicht und viel Motor) und solche Rennmaschinen dann ein Sportwagen? Aber eine "Einkaufstachse" ist ein Peugeot 206cc oder ein Tigra Twintop. Passt soviel rein wie in eine Einkaufstasche mehr auch nicht.....! Und auf der Stufe ist der GK nicht. Der GK ist ein reines Coupe und ein Coupe ist zwar keine "Rennmaschine" ala Ferrari aber zu den "Sportwagen" würde ich ihn schon stellen oder?
-
- Beiträge: 1364
- Registriert: Do 17. Jun 2004, 18:35
Also ein Audi TT 3,2 Quattro ist sicherlich nicht mit einem Hyundai Coupe GK 2,7L V vergleichbar! Der TT ist vergleichbar mit Nissan 350Z Der TT hat 250PS bei 6300upm und 320NM bei 2800upm 0-100kmh 6,0sekunden!Der 350 Z hat 280PS bei 6200upm und 363NM bei 4800upm 0-100kmh 6,4seknden!Also bitte soweit geht meine Liebe zu Hyundai nicht das ich sagen würde das Coupe ist vergleichbar mit einem Auto das 80PS 0,5L Hubraum und ca 70NM mehr hat
- ferry
- Beiträge: 3871
- Registriert: Mi 19. Jan 2005, 14:59
-
- Beiträge: 1364
- Registriert: Do 17. Jun 2004, 18:35