Bodykits für jeden Hyundai

Außen rum ums Auto ;)
marco220677
Beiträge: 153
Registriert: Di 23. Mär 2004, 20:55

Beitrag von marco220677 »

sag ich ja, jeder will was anderes und das ist meiner meinung auch ganz gut so.doch vieleicht is ja ne sammelbestellung in übersee drin und bringt uns prozente. finde das angebot bei importshark ganz gut. die haben halt einiges zur auswahl, so das auch mehrere was für sich finden könnten.was haltet ihr davon?
Grobak
Beiträge: 211
Registriert: Di 18. Mär 2003, 08:19
Wohnort: Hürth

Beitrag von Grobak »

Also ich bleib erstmal bei meinem GroupBuy vom Tomato Bodykit. Wenn die mich aber wegen der Versandkosten noch lange im Regen stehen lassen, werd ich wohl was anderes nehmen.Verstehe auch nicht, warum das so lange dauert, zumal die beiden Bestellungen aus Deutschland im Moment dafür ausschlaggebend sind, daß der günstige Preis überhaupt zustande kommt (mind. 5 Kits müssen im GroupBuy verkauft werden)
P-A-L-A-D-I-N
Beiträge: 1206
Registriert: Do 17. Jun 2004, 01:01

Beitrag von P-A-L-A-D-I-N »

Ihr könnt mir ja auch einfach Bescheid sagen, sobald Ihr irgendwo einen Group-buy macht, wo es auch das SC2 gibt! Wenn der Preis stimmt, dann könnte sich die teure Anpassung des Kits ja vielleicht trotzdem rechnen. Bis dahin bleibe ich erst mal bei meinem Traum von der Sonderanfertigung! Vor einem Treffen mit 30 SC2-Coupés habe ich übrigens eher weniger Angst, weil 30 über das gesamte Bundesgebiet verteilt nicht gerade wirklich viel ist... Außerdem unterscheiden diese 30 sich dann auch wieder im Innenraum-Styling, bei den Scheinwerfern, der Lackierung etc.!
Grobak
Beiträge: 211
Registriert: Di 18. Mär 2003, 08:19
Wohnort: Hürth

Beitrag von Grobak »

@PALADINhab gerade gesehen, die Eyelines aus Fiberglas kosten normal 115$ plus Versand
P-A-L-A-D-I-N
Beiträge: 1206
Registriert: Do 17. Jun 2004, 01:01

Beitrag von P-A-L-A-D-I-N »

@ Grobak:Ja, sind wohl echt anders als die normalen von kspec. Wobei mir das Material der Dinger eigentlich ziemlich Schnurz ist, weil man das hinterher, nach der Lackierung, sowieso nicht mehr sieht... Also falls Du die Teile wirklich zu einem Preis bekommen solltest, der niedriger ist als der von kspec, kannst Du mir ja vielleicht Bescheid sagen...Wie sieht es eigentlich mit dem kollektiven Scheinwerfer backen aus? *grins* Steht da schon ein Datum fest mittlerweile? Hast Du diese schwarze Lackierung bei den Scheinwerfern schon mal irgendwo gesehen? Denke mal, daß das ziemlich gut aussieht, aber so richtig vorstellen kann ich es mir eigentlich nicht...
Grobak
Beiträge: 211
Registriert: Di 18. Mär 2003, 08:19
Wohnort: Hürth

Beitrag von Grobak »

@PALADINIch denke mal, daß Anbauteile im Fiberglaslook nicht unbedingt lackiert werden.Wegen nem Termin zum Scheinwerfer backen sollten wir erstmal besseres Wetter abwarten. Muß ja nicht unbedingt reinregnen, wenn die Scheinwerfer ausgebaut sind. Wegen Beispielen, wie das hinterher aussehen könnte, schau einfach mal bei den Bildern mit den vielen Bodykits klickst du hier
P-A-L-A-D-I-N
Beiträge: 1206
Registriert: Do 17. Jun 2004, 01:01

Beitrag von P-A-L-A-D-I-N »

@ Grobak:Da ich persönlich nicht so auf die Fiberglas-Optik stehe, würde ich meine wohl schon lackieren... Naja, vielleicht macht es sowieso mehr Sinn, wenn ich warte bis die Teile von J.Raider fertig sind - das sind die besten, die ich bisher auf einem Bild gesehen habe!Wegen Basteln im Regen: Stimmt, muß nicht unbedingt sein.Der Link, den Du mir gegeben hast, führt übrigens nicht zu einer Seite mit bemalten Scheinwerfern... Da sieht man nur zwei schöne Bodykits und eins davon mit einer normalen Eyeline. Hast Du vielleicht den falschen gepostet?
Grobak
Beiträge: 211
Registriert: Di 18. Mär 2003, 08:19
Wohnort: Hürth

Beitrag von Grobak »

@PALADINder Link war schon richtig, die Tibbis mit den Bodykits haben zum größten Teil gefärbte Scheinwerfer, entweder in schwarz oder Wagenfarbe.Hier ist auch noch die Anleitung und weiter unten auch noch die Bilderhier klicken
Antworten