Seite 6 von 13
Verfasst: Do 4. Okt 2012, 19:55
von Automatik S-Coupe
ja nissan hat auch beim sr20det mit 220ps 55mm also wiegesagt gehen tut das...mir war das zuviel staudruck ich schaffe die AU mit 100 Zeller kat
Verfasst: Do 29. Nov 2012, 12:15
von shiver
Hab die letzten Wochen nach und nach an ner 60mm Anlage gebastelt, gestern ist sie endlich fertig geworden.. Ist meine erste Eigenbau anlage und deshalb erstmal aus normalem Stahl. Vllt kommt iwann mal eine aus Edelstahl und dann 76mm..Ist schon einiges an Arbeit..
Verfasst: Do 29. Nov 2012, 12:31
von Pinsel
sieht recht gut aus.hast ja gar nix mehr unterm auto

staudruckfrei ja
Verfasst: Do 29. Nov 2012, 17:18
von Bomber
Wie geil, mit Kabelbinder befestigt. Könnte ich gemacht haben, natürlich nicht das Rohr.Aber schaut fürs erste mal sehr gut aus.
Verfasst: Do 29. Nov 2012, 23:05
von shiver
Danke dankeDas mit den Kabelbindern war nur während den Anpassungsarbeiten so schmerzfrei bin ich dann doch nicht^^
Verfasst: Do 29. Nov 2012, 23:25
von bolcher
Metzgerschweißnähte aber eine gute übung, 3" bekommt man auch unter einen X3
Verfasst: Do 29. Nov 2012, 23:33
von shiver
jo leider ist mir der Draht bei den 1,5mm Rohren immer wieder durchgefallen.. bei 2mm Rohren gings gut Kann blöderweise nur auf einer Stufe schweißen und der Drahtvorschub lässt sich auch nicht regeln.. gibts da Techniken trotzdem gute Schweißnähte zu bekommen? Hab immer so im zickzack geschweist..
Verfasst: Fr 30. Nov 2012, 13:44
von Bloody
du kannst auch punktschweißen wenn die ampere und der draht vorschub zu hoch ist und du nicht durchschweißen kannst.
Verfasst: Do 6. Dez 2012, 00:45
von shiver
Das wär ne Idee, aber dauert ja dann ewig.. Pro Rohr sind das ja bestimmt 40+ Punkte.. Seit dieser Woche hab ich endlich ne eigene Schrauberhalle Ein guter Freund von mir hat mir angeboten, seine alte Werkstatt zu übernehmen, da konnte ich nicht nein sagen So ein Angebot gibts nicht oft.. bis auf ein paar Kleinigkeiten ist die komplett ausgestattetBei der zweiten Probefahrt schluckte der Motor wieder sau viel Öl und im Schubbetrieb hats immer wieder blau geraucht, also dachte die Ventilschaftdichtungen wären hinüber. Während dem wechsel am ersten Zylinder, beim Druck beaufschlagen zischte es dann am nächsten raus .Also gleich mal an die Zylinderkopfdichtung gemacht Dazu überhol ich noch nen s-coupe Motor der seit einem Jahr in der Ecke steht
Verfasst: Do 6. Dez 2012, 07:08
von KnutschOchse
Lass den bitte gleich Übermaß bohren und baue neue Kolben und neue Ringe ein, sonst wird das nix halbes und nix ganzes...