Seite 6 von 55
Verfasst: Di 19. Jul 2011, 06:18
von akan
ja ich hab es leider versäumt den abriss und vorherzustand zu dokumentieren ^^ den aktuellen stand kann ich gerne mal posten =) derzeit sind meine ausgaben schon bei 292 euro ^^
Verfasst: Di 2. Aug 2011, 16:54
von bolcher
es gibt auch wieda was neues, von nem kumpel hab ich dachlatten bekommen... 45stück 40x60 bissel viel jez die fragen an die Dachexperten und zimmerleute:wie soll ich das Dach bauen? es soll nämlich noch ein vordach ran, also dort wo das Tor rein kommt, soll das Dach noch 3meter weiter gehen, da mit der altagsflitzer dort stehen kann. nun die frage, soll ich es richtung wand abstützen? 45° oder mit zwei säulen. ich wollte keine stahlkonstruktion, entweder die säulen mauern, oder halt alles massives holz.zum groben vorstellen... halt nur mit dem selben winkel wie die werkstatt
Verfasst: Di 2. Aug 2011, 18:27
von KnutschOchse
Mach bei 3m auf jedenfall einzelne Säulen ! Denn die Schneelasten unterschätzt man leicht mal !
Verfasst: Mi 3. Aug 2011, 23:50
von bolcher
ja das is war, ich hab so 250kg pro quadratmeter angesetzt. das wären dann bei 5x3m 3750kg also doch zwei feine säulen, ich wollte eigentlich ne 2tonnen schräg auf die wand drücken lassen
Verfasst: So 7. Aug 2011, 19:56
von Sitmojo
250 ist bissel heftig 110 reichen vollkommen aus. Wo wolltest du das dach entwässern von der Garage? So wie der bestand? Dann mach dir vor das Tor 4 stützen mit punktfundamenten. 12x12 Querschnitt für die stützen 6x20 für das auflager und 8x20 für die balken. Als zweites auflager nimmst du deine gedauert wand, beziehungsweise der torsturz. Sorry der Beitrag ist mit Handy geschrieben, übernehme keine Garantie für richtige Grammatik.Mfg
Verfasst: Fr 2. Sep 2011, 20:57
von bolcher
cool danke dir...mal wieder nen kleines update, ich bin derzeit stark am ziegeln waschen...bisher hab ich sie immer mit ner bürste in regenfässern abgewaschen, aber das is extrem langweilig selbst zu zweitund daaaaauert, naja und anfang letzter woche, als ich sicher schon 1000stück abgewaschen habe, viel mir ein, ich könntes ja auch mal mit nem hochdruckreiniger probieren also bei ebay schnell so ein 30€ spielzeug bestellt:und jetzt mach ich's so:nach 10min sehen sie so aus:jez hab ich an einem nachmittag ganze 250ziegeln sauber gemacht, das hab ich sonst kaum in einer woche! geschaft
Verfasst: Fr 2. Sep 2011, 21:31
von skyX3
Manchmal fehlt halt einfach die zündende Idee
Verfasst: Fr 9. Sep 2011, 05:17
von bolcher
ohh danke dir vorgestern hab ich den Fenstersturz eingeschalt:hier sieht man den Anschlag fürn Fensterrahmen:und gestern dann konnte ich ihn endlich füllen, mit 1:3 Mischung bissel Stahl und in einer Mischung auch 150 alte Nägel, von der letzten Dachdeckeraktion das sind die letzten stunden der spanplatte, langsam aber sicher will sie nich mehr
Verfasst: Fr 9. Sep 2011, 08:25
von KnutschOchse
Hast du da jetz einen richtigen Korb reingebaut oder nur Stahlfasern reingemacht ?
Verfasst: Fr 9. Sep 2011, 14:54
von Sitmojo
QUOTE (KnutschOchse @ 9 Sep 2011, 09:25 ) Hast du da jetz einen richtigen Korb reingebaut oder nur Stahlfasern reingemacht ? Den Korb brauchst du eigentlich doch nur beim Setzen von Ringbalken oder anderen Verbindungen auf die Druckkräfte anfallen. Er hätte auch einfach ein Lärchenkantholz als Sturz nehmen können und sich nicht die Mühe machen müssen und so ein großen Sturz hin mauern müssen. Oder ein Stück vom Stahlträger rein setzen können. So wie ich das sehe ist die Höhe des Sturzes schon das Endmaß und es kommen nur noch Dachbalken und Dach drauf. Wenn du das Fenster einbaust denke dran, das Teil aus zu Keilen und mit Bauschaum aus zu schäumen.