*Kata`s GETZ*
-
- Beiträge: 3828
- Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38
Das mit dem setzen lassen der Federn ist mir auch neu. In den Gutachten meiner bisherigen Sportfahrwerke und Federnsätze steht davon auch nix drin. Da ist nur festgehalten, dass die Eintragung umgehend zu erfolgen hat und dass diese AUSSCHLIEßLICH erfolgen darf, wenn ein Nachweis für die Spureinstellung vorgelegt wird.Aber der zeitliche Begriff "umgehend" ist ja bekanntlich dehnbar
-
- Beiträge: 551
- Registriert: So 15. Mai 2011, 09:15
- Martin Coupe
- Beiträge: 4474
- Registriert: Mo 8. Jun 2009, 18:20
- Wohnort: GER
- Kontaktdaten:
Ne ist richtig das Federn sich etwas setzen. Aber die Spur sollte man schon direkt einstellen lassen. Soviel setzen sie sich nicht das es einen großen Unterschied macht.Weil Sturz und dadurch einseitig abgefahrene Reifen sind immer beschissen. Vorallem wenn die Reifen dann Laufrichtungsgebunden und unterschiedlich groß (VA/HA) sind...
- fruchtfliege
- Beiträge: 1347
- Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
- Wohnort: Meerbusch
-
- Beiträge: 241
- Registriert: Di 22. Jun 2010, 19:32
hey, danke ^^ das gelbe tier ist ein plüschschildkröte und hab ich in hannover bei sea life gekauft. seitdem ist sie mitfahrerin im getz. die blende ist ein eigenbau. es gibt zwar sowas zu kaufen, aber leider nur in korea. da ich mir das teil nicht importieren wollt, habe ich selbst hand angelegt. es muss aber noch etwas farbig lackiert werden, da die blende da nur angebracht wurde, ob es noch nach spachtelarbeiten passt. das display vom radio muss ja noch hoch und runter fahren können, ohne irgendwo hängen zu bleiben ^^
- fruchtfliege
- Beiträge: 1347
- Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
- Wohnort: Meerbusch