Seite 6 von 8
Verfasst: Fr 25. Feb 2011, 10:55
von Coupe_Fahrer
Der eine Prüfer hatte das DB - Messgerät in der Hand, und hat 8 Schritte von der Fahrbahn weg gemacht.Der andere Prüfer ist mit 50 km/h auf der Strasse gefahren, und hat auf das Zeichen des messenden Prüfers bei Vorbeifahrt Vollgas gegeben.Die Messung haben die 3 mal von jeder Seite wiederholt.Immer gute 77 dB(a)...grüsse....
Verfasst: Fr 25. Feb 2011, 12:36
von paedder
Stahlwolle in beide Endtöpfe stecken und nen Gitter davor schweissen. Dann sollte die Kiste wesentlich leiser sein. Macht dir jeder Auspuffbauer.
Verfasst: Fr 25. Feb 2011, 16:32
von Robi758
QUOTE (Coupe_Fahrer @ 25 Feb 2011, 11:01 ) bei Vorbeifahrt Vollgas gegeben. Hat der wirklich Vollgas gegeben? Dürfen nnormalerweise nur 3/4 Gas geben, kein Vollgas.GrußRobert
Verfasst: Fr 25. Feb 2011, 16:42
von Martin Coupe
QUOTE (sascha1705 @ 25 Feb 2011, 16:13 ) ein meter vom auspuff weg is meiner meinung nach keine "tuningtreffen" messung, sondern meines wissens ne verwertbare messung, sofern die messumstände immer gleich waren.soweit ich weiß, muss bei ner db-messung immer ein meter abstand eingehalten werden, sofern diese vernünftig sein soll, da der wert "db" angibt, wie laut etwas in einem meter entfernung is. Nein...
http://de.wikipedia.org/wiki/SchalldruckpegelAbsatz "Schalldruckpegel und Schalldruck diverser Schallquellen"Da sind Bereiche von 0m (Am Ohr) bis 100 m angegeben...Auto ist Stadard bei 10m... Sonst würde ja keiner auf 74 DB (Standard) kommen...
Verfasst: Fr 25. Feb 2011, 16:47
von PapaNappa
QUOTE (sascha1705 @ 25 Feb 2011, 16:13 ) [...] da der wert "db" angibt, wie laut etwas in einem meter entfernung is. So wie ich das dem Wiki-Artikel entnehme, ist die Entfernung nicht bestandteil der Definition, der Schalldruck ist nur ein Maß für Druckdifferenzen.Das heißt ein normales Schalldruckpegelmessgerät misst den Schalldruck immer an der aktuellen Position.Aber natürlich müssen für vergleichbare Messungen auch selbe Parameter (wie z. B. Entfernung) gegeben sein.Und was Martin sagt ist natürlich auch richtig ^^
Verfasst: Sa 26. Feb 2011, 07:56
von skyX3
QUOTE (Robi758 @ 25 Feb 2011, 16:38 ) Hat der wirklich Vollgas gegeben? Dürfen nnormalerweise nur 3/4 Gas geben, kein Vollgas.GrußRobert Wenn er beim Coupe bei 50km/h im Vierten Vollgas gibt, passiert ja zum Glück nicht viel
Verfasst: Sa 26. Feb 2011, 12:25
von Coleman
Die GTÜ (TÜV ähnlich) hat bei mir mal aus reinem Interesse ne db Messung im Stand vorgenommen. Abgelaufen ist das wie folgt:- Messgerät wurde in einem Abstand von 50 cm vom Auspuff (also auf Auspuffhöhe) im 45° Winkel gehalten- der 2. Prüfer hat dann auf 3/4 der Nenndrezahl hochgedreht (Nenndrezahl = Upm, bei der der Motor die höchste Leistung hat. Im Fahrzeugschein zu finden).Das Ergebnis darf meines Wissens 5 db vom angegebenen Wert im Fhz-Schein abweichen. Ist wohl ne Toleranz, die auf das Altern des Auspuffs und für evtl. Abweichungen bei der Messung zurückzuführen ist.
Verfasst: Mi 2. Mär 2011, 19:36
von Filthman
Also da ich derzeit auch vor dem Problem stehe die dB runter zu bekommen, kam ich auf die Idee, dass man doch eventuell sowas wie einen dB eater (ähnlich wie beim Motorad) irgendwo dazwischen setzt.Da ich aber kein Motorrad hab, hat vielleicht einer von euch ne Idee wie man das umsetzen könnte.Da könnte man schön mit dem dB eater zur Fahrgeräuschmessung, hat nen super Messergebnis und ob man den dB eater dann drinnen läßt, dass ist dann halt ne andere Sache.
Verfasst: Mo 16. Mai 2011, 11:32
von Martin Coupe
@Coupe FahrerWas ist denn jetzt draus geworden?