Seite 6 von 9
Verfasst: Fr 25. Feb 2011, 21:34
von skyX3
Also für Kurzstreckenfahrzeuge die gar nicht richtig warm werden, gar nicht gut.Grüße Alex
Verfasst: Fr 25. Feb 2011, 22:22
von PapaNappa
Ich möchte nochmal anmerken, bevor hier wieder unser neues Benzin veschrien wird (), dass statt 5% nun bis zu 10% Ethanol drin sind, und das imho keine großen Auswirkungen haben wird.Zumindest für alle halbwegs aktuellen Fahrzeuge die für E10 auch geeignet sind.Und die Ausführungen von Sitmojo setzen vorraus dass es sich "um hochkonzentriertes Ethanol handelt", also sollte wohl keine Anpassung des Öls nötig sein - habe davon auch noch nix gehört.So, weiter machen
Verfasst: Sa 26. Feb 2011, 00:25
von Coupé_V6
QUOTE (PapaNappa @ 25 Feb 2011, 22:28 ) Zumindest für alle halbwegs aktuellen Fahrzeuge die für E10 auch geeignet sind. Nicht ganz richtig... Das E10 auch Auswirkungen auf aktuelle Modelle haben kann, die dafür angeblich ausgelegt sind, wurde desöfteren erwähnt und bestätigt (vor allem was die Alu-Blöcke angeht).Auch wenn ich bereits mit 10w40 unterwegs bin, gehe ich das Risiko eines Motorschadens durch E10 nicht ein. Wir haben ja schon manche Trends oder Modewellen hinter uns.. E10 gehört in meinen Augen zu den bisher besch***endsten und gehört weiterhin boykottiert!
Verfasst: Sa 26. Feb 2011, 07:53
von skyX3
Langzeitfolgen wäre das Stichwort. Vielleicht passiert erstmal gar nichts, vielleicht geht es bei 99,9% der zugelassenen Fahrzeuge gut, aber bei den 0,1% wo es das nicht tut, wer zahlt das dann, der Hersteller? Da gibts doch mit Sicherheit eine Klausel. Dann hat man 5Cent pro Liter gesparrt und hat dafür einen wirtschaftlichen Totalschaden, für den sich niemand verantwortlich zeichnet.Grüße Alex
Verfasst: Mo 28. Feb 2011, 13:05
von DerKuckuck
QUOTE (Coupé_V6 @ 26 Feb 2011, 00:31 ) Nicht ganz richtig... Das E10 auch Auswirkungen auf aktuelle Modelle haben kann, die dafür angeblich ausgelegt sind, wurde desöfteren erwähnt und bestätigt (vor allem was die Alu-Blöcke angeht).Auch wenn ich bereits mit 10w40 unterwegs bin, gehe ich das Risiko eines Motorschadens durch E10 nicht ein. Wir haben ja schon manche Trends oder Modewellen hinter uns.. E10 gehört in meinen Augen zu den bisher besch***endsten und gehört weiterhin boykottiert! Was willsten da boykottieren ? An den Tankstellen haste wenn meistens nur noch eine Zapfe mit e5, welches dann auch gleich mal 5 cent teurer ist.Heute Früh: Super E10: 154,9 ct im vgl. Super E5 159,9 ct.Wir fahren nen Suzuki Swift Bj 97 1.0er und 1.6er Elantra Bj 00 und die bekommen jetzt die Brühe.Den Swift wirds wahrscheinlich net jucken, der fährt in anderen Ländern mit teils erheblich höherem Ethanolanteil ohne Probleme. Die Karre säuft eh alles weg.Beim Elantra binsch mir net sicher, aber bei 3000 Km/Monat sind 5 ct/l nicht unerheblich.Is ja nicht so, dass E10 billiger ist, E5 ist nur teurer geworden damit man die E10-Brühe tankt.Mit Aktualität der Fahrzeuge hat das weniger was zu tun. Suzukimotoren vertragen das ohne Probs seit Anfang der 90er. Während Chevrolet-Motoren (glaub Aveo wars) das Zeug lt. Hersteller nicht fahren dürfen.Das ist ne Konstruktionsfrage. Aber ca. 70% der Autofahrer dürfte das alles kalt lassen, da wenn man deren jährliche Laufleistung auf ein Autoleben hochrechnet und bei 120T Km die Karre schon rausfliegt, soll mal keiner über Langzeitschäden reden. Davon abgesehen dass die meisten Neuwagen so ne Laufleistung von Haus aus ohne Probleme kaum erreichen bei Kurzstrecke.
Verfasst: Mi 2. Mär 2011, 19:40
von Filthman
Hab mich letztens mit meiner Bekannten unterhalten die an der Tanke arbeitet, die sagte mir, ich soll E10 nicht tanken.Man kommt wohl damit nicht wirklich sehr weit. (Hat schon jemand hier einige Erfahrung sammeln können)Außerdem hat sie angedeutet, dass vermutlich im Sommer die Preise dann erstmal 1,70 € für nen Liter Super kostet.Einfach nur grandios.
Verfasst: Mi 2. Mär 2011, 20:16
von luara
Ach, ich finde es ganz gut das alle meinen die alte Suppe tanken zu müssen. Komm ich wenigstens billiger weg.Esso heute abend: E10 - 1,44 EuroE5 - 1,52 Euro
Verfasst: Mi 2. Mär 2011, 20:44
von Auto-Nomer
Bin noch am überlegen wenn ich den Benziner auspacke ob ich dann weiter E5 tanke, oder E10 und da Zweitakt reinkippe. Vielleicht auch den Schalter im Motorraum umlegen und gleich Superplus?
Verfasst: Do 3. Mär 2011, 07:52
von DerKuckuck
Jo und ich überlege langsam ob ich mir ne 20 Jahre alte Schüssel mit Vergaser und ohne Kat hol und wieder verbleiten Sprit fahr. Den krieg ich bei de Tschechen noch günstiger alsn normalbenzin.Dann können die mich mal mitn Umweltschutz. Wäre alles kein Thema wenns bezahlbar wäre.Heut wieder: E10 1,539 € und E5 159,9 €Strom kost ja jetzt auch schon 26 ct/kwhWeils so doll icht der Nachtstrom auch gleich mal 3 ct/kwh rauf0,6 % mehr Krankenversicherung weils so lustig istUnd für die Bäckersemmel zahlt man auch schon 40 ct. (lol 80 pfennig für ne Groschensemmel)Und ratet mal was nicht steigt ... der Lohn ^^Die ham doch nimmer alle datteln an der Palme. Und das is auch nur bei uns so teuer. Das find ich erst recht klasse, weil wir mit Abstand die niedrigsten Löhne in Dtl. bekommen.
Verfasst: Do 3. Mär 2011, 07:58
von Lantratuner
moin moin ..........also ich habe nich so gute erfahrung gemacht mit dem E10.tanke rann un tanken super zum bezahlen steht auf den bon super E10 zu meiner frage sagte sie "hatten es noch net geschaft die säulen umzukleben "gut probieren kann man ja mal ...............ende vom ganzen war das mein lantra nach 1,5 km zu stottern anfing zu ruckeln un immer kurtz vorm ausgehen war.also ich die nächste tanke gefahren un erstma super plus reingekippt seit dem geht es wieder wie gewohnt schnurrt wieder wie ein kleines kätzchen . un ich glaube mal das das wie es gesagt wird nüscht mit dem baujahr des autos zu tun hat. ich fahre ein lantra bj.97.un wie die sagen wer sich unsicher is soll testen ob es geht doofe is nur tankst un motor hinüber kanst ja och schlecht zur tanke hingehen kassenbon vorlegen un sachen "dadrüben steht er motorschaden brauch ein neues mach was "dafür kommt dan nämlich keiner auf weil keiner es gewesen is. würde dan ungefähr so lauten " must es ja net tanke aber danke das du es brobiert hast viel glück noch beim autokauf "