Seite 6 von 8
Verfasst: Mi 15. Dez 2010, 21:12
von EricTwo
QUOTE Könnt ich damit noch eine längere Strecke (ca. 600 km) zurück legen, oder kann das gefährlich werden?Kann du bestimmt,aber ob du am Ziel ankommst, steht auf nem anderen Blatt. Kann halten, muss aber nicht Könnte auch sein, das du morgen Früh ins Auto steigst, die Kupplung trittst, es "KRACK" macht, und du nicht mehr von der Stelle kommst....und es liegt dann nicht an durchdrehenden Rädern wegen Glatteis
Verfasst: Fr 17. Dez 2010, 20:48
von Tirpitz
Hmm, ok, das scheint mir zu gefährlich, hab auch keine Lust mitten auf der Autobahn dann auf den Pannenstreifen zu fahren.Am Montag gehts ab in die Werkstätte, ich danke euch mal für die Hilfe und eingrenzen des Problemes.Wenn ich aus dem ganzen günstig raus komme, hab ich vor mein Auto ein bisschen zu verändern. Ich hab da eine tolle Anleitung gefunden um die Beleuchtung zu gestalten (ich denke das bekomm ich schon hin).Weiters will ich mir neue Beleuchtung für vorne und hinten kaufen.Meine Frage, die Angel-eyes die ich gefunden hab --> LinkSind die erlaubt? Leuchten die die Straße genug aus? Sind das nur die Begrenzungslichter? Kann ich die selber einbauen, oder ist das etwas komplizierter?Wenn ihr Interesse habt, sag ich noch was dann bei der Werkstatt raus gekommen ist.
Verfasst: Fr 17. Dez 2010, 23:24
von SirPeterBlake
Angeleyes Zulassung = NEIN, du musst ja deine original Scheinwerfer öffnen und umbauen, dadurch erlischt die Zulassung. Das sind nur Zierringe mit LED, der original Abblendlicht- und Fernlichtscheinwerfer bleibt ja erhalten. beim Einbau könnte dir das hier helfenhttp://
www.hyundaiforum.de/index.php?showtopic=8714
Verfasst: Fr 17. Dez 2010, 23:49
von Tirpitz
Hey danke, klingt gar nicht so schwer
Verfasst: Mo 20. Dez 2010, 15:05
von Tirpitz
So, komm grad von der Werkstatt...Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll, der Verkäufer hat mich von vorn bis hinten verarscht... Die komplette Kupplung muss getauscht werden, der Heizlüfter funktioniert deswegen nicht, da keine Schläuche angeschlossen sind. Der Werkstatttyp meint, dass sie abgenommen wurden weil das System wahrscheinlich undicht ist. Es muss die komplette Armatur und die Airbags erneuert werden. Ich weiß echt nicht ob sich das auszahlt... Der Werkstatttyp hat mir eine Adresse in Polen gegeben und sagt mir heute Abend, was das kosten würde. Hier in Österreich wär es zu teuer und ich könnte mir gleich ein Neues kaufen...Sooo, das Geld jetzt investieren, oder aufgeben?Tröstende Worte erwünscht...
Verfasst: Mo 20. Dez 2010, 15:41
von Tirpitz
Naja... Die Sache war ja so...Ich hab das Auto gesehn, und der Vorbesitzer erzähle, dass er einen kleinen Unfall hatte, aber keinen Blechschaden. Der Airbag hat trotzdem ausgelöst, aber in seiner Werkstätte machen die das für 500 bis 700 Euro. In dieser sogenannten Werkstatt hab ich angerufen, und die wollten allein für den Airbag 3,500 Euro. Und der Rest hat sich nach und nach ergeben... Ich Idiot hab ihm das geglaubt, war aber vom Auto so begeistert, dass es meinen Verstand auch etwas getrübt hat... Vielen Dank, eine Umarmung kann ich grad echt brauchen...Der einzige Trost is, dass der Werkstatttyp meinte, dass es sonst top beieinander wär... Pff... Er meinte dass der Unfall nicht all zu schlimm gewesen war, da der Rahmen noch Tip Top ist, er meinte nur am vorderen, rechten Eck war die Karosserie nach innen geschoben worden, da dort die Motorhaube ein gaaaaanz klein wenig weiter vorne ist als auf der linken Seite....Hmm... Es is nur, wenn ich es richten lasse, dann aber gleich komplett... Mal sehn was der Polentyp verlangt, aber es wird sicher reinhaun...
Verfasst: Mo 20. Dez 2010, 15:50
von Tirpitz
Ich brauch ja die Armatur, den Airbag für Fahrer und Beifahrerseite und das Steuergerät... Teuer is das sicher...Aber zu der Werkstatt bin ich eh nicht gegangen weil mir das zu teuer war. Der wollte mit Einbau 4,500 haben...
Verfasst: Mo 20. Dez 2010, 15:51
von RTO
Oh das hört sich ja nicht gut an. Naja in Polen sind die Arbeitsstunden ziemlich günstig aber die machen trotzdem gute arbeit (wenn man an die richtigen Leute rankommt).Aber Trotzdem denke ich mal das die Airbags auch dort nicht gerade günstig sind...Zumindest kann man am lohn sparen Oder man kauft sich die Airbags aus den USA. Da sind die ja auch günstiger als hier...Ich drück dir die Daumen das sich alles zum guten wendet.MFGRTO