Seite 6 von 8

Verfasst: Mo 23. Feb 2009, 11:19
von sixxxer-style
da bin ich lieber sportlich

Verfasst: Mo 23. Feb 2009, 12:26
von HyundaiGK
Aber mal so ne andere Frage, is die Carbon Box net eingentlich nen tick röhriger vom Gräusch, weils ja ne Box is ?Würd mich halt mal jetzt so am Rande interessieren.

Verfasst: Mo 23. Feb 2009, 12:42
von kawa846
hat einer von euch diesen lufi verbaut ?http://www.kfzteile24-shop.de/index.php ... bene_4gruß Horst

Verfasst: Mo 23. Feb 2009, 12:58
von paedder
QUOTE (HyundaiGK @ 23 Feb 2009, 12:30 ) Aber mal so ne andere Frage, is die Carbon Box net eingentlich nen tick röhriger vom Gräusch, weils ja ne Box is ?Würd mich halt mal jetzt so am Rande interessieren. Ansauggeräusch BMC-AirboxLove it

Verfasst: Mo 23. Feb 2009, 13:13
von kawa846
hi ,geiler sound gruß Horst

Verfasst: Mo 23. Feb 2009, 13:35
von HyundaiGK
Ja Klar, Hammer Sound bei dir is ja Logisch mit, V6+ Luftfilter+ Auspuff kann ja nix anderes raus kommen Meinte eigentlich vergleich Box gegen 57i vom Sound Freu mich schon drauf deinen mal in echt hören zu drüfen beim nem Treffen

Verfasst: Mo 23. Feb 2009, 14:16
von paedder
Naja, habe ja die Box drin. Da ein Schlauch von der Drosselklappe zur Box und von der Box direkt vorne hinter die Schürze geht, hast du das Ansauggeräusch ganz vorne. Ist halt geil.Das ist meiner Meinung nach der große Unterschied zum K&N. Beim K&N 57i Kit saugt der Filter eben immer noch warme Motorluft an. Und ob das Ansauggeräusch vom Motorraum oder von der Schürze vorne kommt, den Unterschied hört man auch im Auto. Deswegen wird sich das mit nem K&N auch nie so anhören, wie eine BMC-Airbox Und so nebenbei, eine BMC-Airbox eingetragen zu bekommen ist einfacher wie nen K&N, da es sich um einen geschlossenen Luftfilter handelt. Da sind die TÜVer immer leichter zu überzeugen. Für fruchtfliege:Die BMC-Airbox wird einfach an der Stelle des Original-Luftfilters eingebaut. Vorne sollte der Resonator raus. Die Schläuche bekommst du günstig beim eHafen. Danach hast du eine 100%ige Kaltluftansaugung und das Ansauggeräusch scheucht jeden Fahrradfahrer vor dir her

Verfasst: Mo 23. Feb 2009, 17:18
von fruchtfliege
danke für die infos. wenn es soweit ist, werde ich dich nochmal anhauen zwecks der richtigen schläuche. hoffe das geht klar das ich dich dann erneut damit nerve noch eine frage:gibt es die carbon airbox überhaupt für das fl2 2.0l? wenn ja, hast du nen günstigen shop? ich find die nur bis baujahr 2002, den 1.6l oder den 2.7l...

Verfasst: Mo 23. Feb 2009, 17:34
von skyX3
QUOTE (paedder @ 23 Feb 2009, 09:25 ) Wieso sollte denn die Tanknadel spinnen Rechne dir deinen Verbrauch doch mal aus:Neue Tankfüllung / gefahrene Kilometer * 100Unbewusst gibt man öfters mal gerne mehr Gas. Fällt einem selber überhaupt nicht auf. Ich hatte vor meinen ganzen Umbauten auch immer nur um die 10l Verbrauch. Nun habe ich 11l aber ne Menge Sound und Spaß beim Fahren Ich bin Gestern Abend losgetuckert, freie Fahrt, 120km/h mit Tempomat. Normal ist die Tanknadel noch so bei der Häflte, jetzt ist sie bei 3/4, 25% mehr Sprit wäre doch etwas sehr heftig.Grüße Alex

Verfasst: Mo 23. Feb 2009, 17:36
von paedder
Du brauchst die CDA85-150. Die ist für alle Fahrzeuge ab 2l Hubraum. Die habe ich auch. Würde dir den Tip geben, die bei ebay gebraucht zu schießen. Kannst auch die 70/75-150er nehmen. Das ist im Endeffekt auch eine 85-150er, lediglich mit Flansch dran, der die motorseitige Öffnung auf 70/75mm verkleinert. Den kannst du abmachen und dann hast du eine Öffnung von 85mm. Der passt problemlos. Wenn du so ein Schlauch hast, wie bei mir, dann ist er recht flexibel was die Größe angeht. Passt sicherlich von 70-85mm.