Seite 6 von 8
Verfasst: Do 2. Apr 2009, 22:55
von Stoeff.at
benzindruckregler ist ja vorhanden. lässt sich mal primär auf eine druckstufe einstellen, und steigt dann 1 : 1 mit dem ladedruck.sollten die 290er einspritzdüsen wirklich zu klein sein, habe ich 440er mit passenden anschlusskabeln in reserve - don't worry guys! ^^
Verfasst: Fr 3. Apr 2009, 05:27
von gamble
In Sachen Einspritzung bin ich zwar nich der Guru aber haste mit 440ern nich eher das Problem das du im Leerlauf und Off-Boost zu fett läufst, das Neo kann ja nich so krass weit Menge weg nehmen was ich gehört hab..?Aber egal, hut ab wie schon gesagt wenigstens einer mit Eiern in der Hose
Verfasst: Fr 3. Apr 2009, 22:30
von Stoeff.at
guru oder nicht, du hast völlig recht. mit dem neo kann ich max. +/- 50% regeln. es gäbe aber die möglichkeit mittels MAFextender von NGM noch mal um 10 % runter zu regeln.
Verfasst: Fr 3. Apr 2009, 23:11
von Stoeff.at
Day 3+4- Innenraumverkleidungen abgebaut- Kotflügel vorne links runter genommen (innen)- Benzinpumpe ausgebaut- Obere Ansaugbrücke ausgebaut- 290cc Einspritzdüsen eingebaut.- Warten auf Teile - leider bis auf Hitzeschutzband nix mehr vorm WE gekommen ...
Verfasst: Sa 4. Apr 2009, 10:18
von New INTERCEPTOR
Stoeff ist daweil der "Mann des Monats"! ;-9Gambel meintes das glaub ich anderst... dein Sauger ECU kennt zb von 1,2V-1,4 Volt den Leerlauf. Wenn du jetzt statt 2xx Düsen 4xx Düsen nimmst müsstest du auch im Leerlauf Sag wir mal ungefähr in etwa 50% (der noch mehr) das MAF singal verfälschen. Dann kann es aber passieren das du nurmehr 0,8-0,9 Volt zum ECU bekommst und das ist zu gering das der Wage gut anspringt und ruhig läuft im Leerlauf!Weiters glaub ich hat melchi darauf angespielt das du wenn du große oder ZU GROßE Düsen einbaust im mittleren Bereich vor max. Ladedruck nicht zu weit das MAF Signal reduzieren solltest. Du sagtest etwa bei 4-4,5U/min hast und den max. Ladedruck. Sagen wir daher bei 3000 hast in etwa 0,3bar... etwa 40% mehr Luftvolumen und daher auch ETWA 40% mehr Gemisch. Da die deutlich größeren Düsen aber deutlich mehr als 40% mehr Gemisch bei gleicher Öffnungsdauer einspritzen must du ungefährt 10-15% (oder noch mehr) reduzieren.! Ein red. MAF Signal sagt deinem Sauger ECU aber "wenig Last" = viel Vorzündung. Das kann wieder bedeuten das du dann mit Serienverdichtung und 0,3bar bei 3000/min mit 25°-30° VZ fährst was früher oder später zu einem Problem werden könnte. (mit oder ohne Klopfensor oder 98 Oktan)Aber da wir es alle nicht genau wissen, freu ich mich jetzt schon sehr wenn das Ding läuft! Egal ob jetzt 200 oder 300PS... ich wünsch dir viel Glück das alles so läuft wie du es dir vorstellst!!!
Verfasst: Sa 4. Apr 2009, 12:45
von Stoeff.at
ich halt mich an das credo: "get boosted - or detonate trying!" ^^
Verfasst: Do 9. Apr 2009, 06:37
von gamble
Was geht aaab bei Austria´s first Turbo GK
Verfasst: Do 9. Apr 2009, 18:46
von Stoeff.at
hab ich das nicht geschrieben? wir habe mal versucht ohne wastegate und boostcontroller zu starten und dabei ist der zylinderkopf leicht abgehoben - tibi for sale.
Verfasst: Do 9. Apr 2009, 20:04
von gamble