Seite 6 von 9
Verfasst: Do 11. Sep 2008, 11:28
von Apollo13
QUOTE (Barracuda @ 10 Sep 2008, 20:41 ) -Transportkosten(nicht unerheblich bei der Größe)-Zollgebühren + Märchensteuer auf Kaufpreis+VERSANKKOSTEN!- für die Tüvabnahme noch Gutachtenkosten von ca. 1000€ - axo dafür drauchst du natürlich auch ein Teil doppelt - welches beim Begutachten(Material) zerstört wird ....ist halt ein korecktes Land in dem wir Leben
Verfasst: Do 11. Sep 2008, 16:45
von Stoeff.at
eintragbar ist doch sowas auch mit einzelabnahme und materialgutachten.ist doch eh alles aus GFK.und wenn mans selber importiert, ists wirklich IMMER billiger als in Dland zu kaufen.ich habe für ein bodykit + catback auspuff inkl. transport, zoll und steuern in euro grad mal 1600 gezahlt. ich glaub dafür gibts in grad mal das ATH kit. wenn ich mir anschaue, dass manche importshops zB die injen auspuffanlage für fast 1500 euro anbieten ist das einfach nur lächerlich.die kostet umgerechnet so 550 euro. habt keine angst vor dem eigenimport, habe bis jetzt nur gute erfahrungen gemacht. und wenns um die passgenauigkeit geht, kann man durch einfache nachforschungen (oder einfach mich oder gamble fragen) rausfinden, welche kits bzw. generell hersteller zu empfehlen sind.
Verfasst: Do 11. Sep 2008, 16:52
von Pinsel
naja welche hersteller sind denn so zu empfehlen?kann dir ja mal per mail n paar bilder schicken vllt kannste mir sagen wo ich die bekomme und was die kosten?
Verfasst: Do 11. Sep 2008, 19:04
von diefranzii
meinst du jetzt hersteller aus dland oder ausm ausland?
Verfasst: Do 11. Sep 2008, 19:18
von Pinsel
beides...wenn einem empfohlen wird dt hersteller zu nehmen muss man ja mal fragen...kannst sie mir auch als pm schicken...
Verfasst: Do 11. Sep 2008, 21:11
von Thunderbird
Wenn du englisch kannst frag mal Mike...der is von
importshark.comAftermarketx@aol.com wa früher seine mail addy....der kommt sichernoch an kits an...und kann dir auch gut sagen welche passen und welche Müll sind.
Verfasst: Do 11. Sep 2008, 22:20
von Stoeff.at
ja mike ist immer ein "halbwegs" guter ansprechpartner. man muss auch immer bedenken, dass der typ was verkaufen will. glaube es war sogar apollo der sich das M&S lipkit gekauft hat, dass angeblich so plug and play ist und dabei waren noch gröbere anpassungsarbeiten notwendig.sicher, als laie sieht man das mit anderen augen, aber es gibt kein bodykit, dass du zum lacker bringst und mir 4 schrauben dranhängst. zumindest nicht für den tiburon.generell sind in europa am einfachsten das ATH (alle GK modelle) oder das tomato AnP (gibts auch für alle eins) zu bersorgen und einzutragen. trotz der hohen qualität der beiden kits, sind sie doch sehr teuer. sicher, es wird einem immer gesagt, dass man das geld, das man sich beim kauf spart dann in die anpassungsarbeiten investieren muss, aber ich hab auch schon stories gelesen, wo sich jemand auf ebay ein kit um 400 USD gekauft hat und es passte ganz normal. alles gibts. in dem fall halt reine glücksache.weiters ist das US model vorne anders gebaut. sprich der aufprallschutz vorne ist deutlich kleiner ausgefallen als in europa. ich hatte bei meinem importierten kit die wahl - kit absäbeln oder den balken der mir mein leben retten wenn ich gegen ne wand fahr.natürlich hab ich nicht mein kit verschandelt und hab den balken links und rechts um 25 cm gekürzt.spielt vielleicht nicht bei allen kits eine rolle, aber man sollte es als kriterium einkalkulieren.weiters gute kits sind - das G-Games (habe ich), wie gesagt musste vorne etwas gedoktort werden. ich habe auch nur die front, also kann ich über den rest des kits nichts sagen. von der qualität der verarbeitung und vor allem der materialdicke gibts hingegen gar nichts zu meckern. wirklich 1a.- die M&S kits, siehe thunderbird oder gamble- die zefiro kits (habe das heck und muss sagen das sitzt wirklich fast perfekt und ist auch super verarbeitet). weil wir grade beim heck sind. such dir auf jeden fall eines aus, bei dem du den kennzeichenhalten bearbeiten kannst. bei manchen ist das ohne sehr grobe eingriffe mit der säge nicht möglich. oder du nimmst dir halt die komischen nummernschilder. ansonsten noch gut, das concepto S1 (bin mir aber nicht sicher, ob es das noch gibt), die fluxion kits (gibts auch sowohl für 02 als auch für 07er modelle), achja, das iberdesign outlaw kit (glaub aus holland, wobei hier manche user aus dem AX board imho die breitbauschweller bekommen haben, obwohl sie nur die normale version hatten - bekamen aber die richtigen dann später) und das original veilside kit - von dem es am markt aber extrem viele nachbauten gibt, weil die firma einfach nen bekannten namen hat.abraten würd ich dir bei knapper kasse vor allem von widebodykits. einfach weils blöd ausschaut, wenn es nicht ordentlich verabeitet und verspachtelt ist, du brauchst wieder andere reifen bla bla bla.vor allem lass die finger vom MIN garage, oder super-hyper-mega 8 piece widebodykit for your TuBAron (ebay) oder poisen flared tiburon widebody, oder sonstigen dingen die auf fotos noch so aussehen:wirst keine freude damit haben. es gab mal wirklich gute originale, aber mitlerweile alles nachbauschrott.der user "elton" ausm AX forum, hat das mal gekauft, ein halbes jahr rumgedoktort und ich glaub dann sogar das auto verkauft. recht heftig auf jeden fall.mehr fällt mir grad nicht ein ... oja doch, mailaddy von IS is imho sales[at]importshark.com und hier noch der bodykit thread ausm NT forum:
http://www.newtiburon.com/forums/showth ... l+body+kit
Verfasst: Do 11. Sep 2008, 22:51
von Thunderbird
Respekt an dieser Stelle für die Schreibarbeit von stoeff....Besser kann mans nicht sagen glaub ich...Ich verfluche mein WideKit bis heute...niemals wieder ey....obwohl passform und Qualität 1+....Front, Heck und Schweller wie OEM...definitiv Plug n Play...nur bisl die Ansätze verspachtelt worden.100% Qualli bekommst nichtmal bei Rieger, die aber mit Großserienmittelnihre Kits fertigen...sehr ähnlich wie VW & Co das machen....aber wenn ich mirz.b. Den Golf 4 oder A3 von Arbeitskollegen mit Rieger Kits angucke, is mein M&S GFK aus Korea weitaus besser von der Passform.
Verfasst: Mi 25. Mär 2009, 15:24
von shiver
haha die seite von ebay ist spacig...was muss ich da suchen um teile fürn x3 zu sehen?
Verfasst: Mi 25. Mär 2009, 16:44
von snoopychris
ahhh ich glaubs nicht. ich bin auf die koreanische seite von ebay gegangen. über die deutsche und dann ganz unten auf korea. aber alter...ich finde ja gaaaaaaar nix hab "투스카니" eingegeben und seh viele bildchen aber den rest versteh ich ja mal gar nicht dabei haben die sooooo schöne teile @ Thunder. Dein fav tuningmall.net sieht sehr vielversprechens aus. kann man die sprache irgendwie auf englisch stellen? ich versteh da ja gar nix grußchris