Seite 6 von 8

Verfasst: Di 2. Jun 2009, 20:07
von Thunderbird
GK hier....und will sie nicht mehr missen.So weit beim FL2 die Löcher in der Haube gleich sind, macht es zumindest vom Winkel der Hauber her keinen Unterschied.

Verfasst: Di 2. Jun 2009, 20:21
von Novus
ist nur noch die Frage ob ich das mit meinen 2 linken Hände hin bekomme Mein 206 hat auch so schön zerstäubt war viel besser!

Verfasst: Mi 3. Jun 2009, 06:53
von bachus
Hat das schonmal jmd am i30 probiert? Die originalen dort sprühen 2 strahlig - aber ist auch nicht so das Gelbe vom Ei.Dort sitze sie aber etwas versteckt und ich überleg nun, ob die überhaupt passen.

Verfasst: Mi 3. Jun 2009, 14:57
von Thunderbird
Für die paar Euro würde ich es einfach versuchen...

Verfasst: So 7. Jun 2009, 05:08
von bachus
Meine waren nur verstopft Jetzt nebeln sie großflächig - wenn auch zu niedrig. Nun muss ich rausbekommen, wie ich die einstelle. Meine tschechische?/rumänische?/uäh? Bedienungsanleitung hilft mir da nicht wirklich weiter Ich hoffe, die bestellte dt. kommt bald an

Verfasst: Mi 2. Sep 2009, 11:28
von snoopychris
So habe mir auch grade ein Satz Düsen bei Volvo bestellt. 5,61 € pro Stück inkl. Mwst. Bin ich mal gespannt aufs Ergebnis Jetzt noch die passenden Aerotwins dazu und dann dürfts ganz gut klappen denk ich

Verfasst: Mi 2. Sep 2009, 14:03
von apfelschorle
QUOTE (testbug @ 2 Apr 2007, 19:26 ) also passen tun die düsen beim getz!nur... die düsen spritzen das wasser viel zu hoch hinaus! hast Du da inzwischen eine Lösung gefunden?

Verfasst: Fr 4. Sep 2009, 11:51
von snoopychris
Also hab die Teile heute für 11,23 € abgeholt. BIN MÄCHTIG FRUSTIERT!!! Ich habe bisher an die 2.000 € in mein GK gesteckt und ich muss sagen, dass das die bisher schlechteste Investitionen war.Zu meinen Problemen beim GK:1. Hab mir beim Ausbau ne Delle in die Haube auf der Fahrerseite gedrückt! (OK das ist eindeutig meine Schuld)2. Die Wischdüsen mit der Nummer VO30655605 habe ich bestellt und Düsen mit einer Öffnung bekommen. Hatte irgendwie 3 Öffnungen erwartet!3. Die Dinger halten nicht wirklich sondern wackeln in der Öffnung4. Man clipst sie nicht einfach rein, sondern muss sie noch mal mit ner Viertel-Drehung versorgen5. Die Düsen spritzen nicht in drei Strahlen sondern in einem extrem breiten Fächer6. Das Wasser läuft nach Betätigung der Düsen den Knick der Motorhaube herunter. Ist das normal??7. Die Srpitzdüsen spritzen so breit, dass sie sogar die Seitenscheiben mitversoren. Habe Sie auch schon weiter in die Mitte gestellt allerdings ohne großen Erfolg!Naja das wars erst mal. Der Test hat sich jetzt auf das stehende Auto bezogen. Mal sehen wie es während der Fahrt ist aber bin mir ziemlich sicher, dass ich wieder die Originalen einbauen werde!Schöne Grüße

Verfasst: Fr 4. Sep 2009, 13:15
von gammelleiche
Mein Tutorial bezieht sich ja auch aufs RD. Für den GK gilt dann wohl: Versuch macht kluch! Wenn man mein Tutorial liest, dann hättest Du auch für den GK zwei Sachen vorher gewußt:Punkt 4. steht GENAU so drinPunkt 5. sieht man GENAU so auf den BildernIch bin noch immer von den Düsen begeistert und habe wirklich schon deutlich größere Beträge deutlich schlechter angelegt.

Verfasst: Di 22. Dez 2009, 12:28
von Devil_666
so hab mir heute auch welche gekauft und sie angebaut an meinem Getz und es geht super ohne problem find zufrieden mal schaun was auf mich zu kommt wenn ich auf der autoban bin und die dinger anschmeiße.... mal schaun!jedenfalls geht beim getz auch ohne problem!